OUTLOOK-XP Sicherung nicht 1:1 auf Office 2013 restorebar

Software, um Daten und Einstellungen von Microsoft Outlook zu sichern
Antworten
ASM90
Beiträge: 2
Registriert: Montag, 04. August 2014 - 15:45 Uhr

OUTLOOK-XP Sicherung nicht 1:1 auf Office 2013 restorebar

Beitrag von ASM90 »

Hallo,
im Forum steht in einigen Berichten: Sicherung erstellen und auf neuem Rechner mit 1:1 Option wiederherstellen/restoren.

Habe also unter XP mit MOBACKUP 7.95 eine Sicherung der OUTLOOK-XP Dateien erstellt.
Beim Versuch diese Sicherung unter Win 8.1 64bit und Office 2013 64bit im 1:1 Modus zurückzuladen gibt es ein Problem:
Der Knopf vor "Ist die aktuelle Outlook Version gleich oder größer" ist ein x mit rotem Hintergrund.

Im linken Teil des Panels steht "OUTLOOK 2013", OUTLOOK-Sicherung sagt "OUTLOOK XP".

Vor "Sind alle Einstellungen und Daten vorhanden" ist der Knopf grün mit Haken.
Der "WEITER" Knopf ist nicht anklickbar.

:?: Was nun? Was mach ich falsch?
Für Hinweise bin ich dankbar.
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: OUTLOOK-XP Sicherung nicht 1:1 auf Office 2013 restoreba

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

eine 1:1 Wiederherstellung ist erst ab Outlook 2003 möglich. Dies hängt mit den veralteten Datentypen in Outlook XP zusammen. Sie können daher nur die andere Variante der Datenwiederherstellung verwenden. "Outlook-Daten auswählen und wiederherstellen".

Beachten Sie, dass Sie danach eine Datenwandlung vornehmen müssen, damit Sie in Outlook 2013 auch Unicode-Zeichen speichern können.
viewtopic.php?f=12&t=1335
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
ASM90
Beiträge: 2
Registriert: Montag, 04. August 2014 - 15:45 Uhr

Re: OUTLOOK-XP Sicherung nicht 1:1 auf Office 2013 restoreba

Beitrag von ASM90 »

:?: :(
Habe jetzt versucht die Wiederherstellung (Restore) meines Outlook Xp nach Outlook 2013 wie angegeben mit "Outlook Dateien Auswählen..." durchhzuführen.
Panel 2/7 fragte nach einem Profil (einzige Auswahl OUTLOOK), daher Restore abgebrochen und im Outlook ein Benutzer-Konto angelegt.
Jetzt den Restore wieder gestartet. Beim Profil immer noch nur OUTLOOK, nicht mein neues Benutzer-Konto. Daher mt OUTLOOK weiter gemacht. Bei Panels 3/7 bis 6/7 alle Optionen, so wie von MOBACKUP vorgeschlagen, gelassen.
Am Ende des Restore kam eine Anfrage von MOBACKUP wegen des Autorestore der Adressen und ob MOBACKUP dazu Outlook mit den entsprechenden Parametern starten soll. Habe OK angeklickt.
Beim Start von Outlook kam dann die Meldung, Microsoft Outlook funktioniert nicht mehr. Ein neuer Startversuch ergab die gleiche Fehlermeldung. Outlook im Eimer. Meine alte outlook.pst war in User-Local und die private Gxxx.Kxxx.pst im neu angelegten Ordner F:\Outlook Private PST (gleiche Platten-Kennung und gleicher Ordnername wie auf altem PC).

Habe dann im User-Local gesucht und die xxx.ost Datei meines angelegten Benutzer-Kontos umbenannt. Jetzt startete Outlook wieder einwandfrei, aber mit dem leeren Benutzerkonto.
Restore-Versuch 2 gestartet.
Im Panel 2/7 immer noch nur OUTLOOK als Profil.
im Panel 3/7 die Haken entfernt bei:
1) Outlook Heute - Startseite
2) Drucker- und Seiteneinstellungen
3) Kurznamen für E-Mail-Adressen / Autovervollständigung
Im Panel 4/7 die Haken entfernt ab Option "Journaloptionen" (also bei Journal, Notizen, Such, Vertrauens... und profile abhängige Junk-E-Mail...)
Im Panel 5/7 mittels "Keine"-Button alle Haken entfernt.
Erhielt MOBACKUP-Meldung Wiederherstellung erfolgreich.
Outlook wurde von MOBACKUP diesmal erfolgreich gestartet und es kam mit dem Panel bzgl. des Mail-Server-Paßwortes (abbrechen angeklickt) für das angelegte benutzer-Konto.

Outlook hat aber immer noch ein leeres Posteingangsfach und keine privaten Ordner, also ich finde die restorten Dateien/Daten nicht.
Fragen:
a) Was habe ich falsch gemacht?
b) Wie kann ich die alte Outlook.pst und die alte Gerald.Kaiser.pst "aktivieren" (anzeig- und
benutzbar machen)
c) Was muß ich noch alles machen, damit mein OUTLOOK wieder voll funktioniert?
d) Muß ich evtl. Outlook in den absoluten Ausgangspunkt (also ohne Benutzer-Konto) zurückversetzen (wie geht das ohne DE- und Re-Installation?) und dann ohne Anlage eines Benutzer-Kontos den Restore nochmal machen?
Bin für jede Hilfe dankbar.
P.S.:
Kann bei Bedarf vom 2ten Versuch die ganzen Panels schicken.
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: OUTLOOK-XP Sicherung nicht 1:1 auf Office 2013 restoreba

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

entschuldigen Sie die verspätete Rückmeldung, ich bin erst seit gestern aus dem Urlaub zurück.
ASM90 hat geschrieben:) Was habe ich falsch gemacht?
Grundsätzlich erst einmal nichts. Es kann jedoch sein, dass die alte Outlook.pst aus Outlook XP übergelaufen ist, indem Sie die 2GB Grenze erreicht hat und somit das Problem in Outlook 2013 auslöst. Denn als Sie die Datei umbenannt haben, konnte Outlook starten.
ASM90 hat geschrieben:b) Wie kann ich die alte Outlook.pst und die alte Gerald.Kaiser.pst "aktivieren" (anzeig- und benutzbar machen)
Die Dateien können Sie jederzeit über das Outlook Menü DATEI - ÖFFNEN - OUTLOOK-DATENDATEI ÖFFNEN in Outlook sichtbar machen. Die alten pst-Dateien werden dann unterhalb der neuen Ordner angezeigt. Wenn sich die alten Dateien öffnen lassen, dann können Sie die Inhalte der Ordner (Mails) in die neuen Ordner verschieben.

Sollten sich die pst-Dateien von Outlook XP nicht öffnen lassen, dann sollten Sie, wenn Sie das alte Outlook noch am Laufen haben, die Datendateien komprimieren oder mit Hilfe des Programms ScanPST reparieren lassen. Das Microsoft Tool können Sie in MOBackup über das Menü EXTRAS aufrufen.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Antworten