Von Outlook 2003 nach Outlook 2010

Software, um Daten und Einstellungen von Microsoft Outlook zu sichern
Antworten
Prohombre
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag, 22. August 2010 - 21:06 Uhr

Von Outlook 2003 nach Outlook 2010

Beitrag von Prohombre »

Hallo, trotz vieler Recherchen im Forum und auch im gesamten Netz habe ich keine Lösung gefunden, die vielen Versuche waren nicht zu 100% erfolgreich.

Aufgabenstellung:
Rechner 1 (Desktop) WIN XP Outlook 2003 (läuft reibungslos)
Das Outlookprofil soll 1:1 auf einen Laptop (WIN 7 Outlook 2010)
mit Hilfe von MOBackup übertragen werden. Und nach Nutzung und Änderung der Daten (z.b. im Urlaub) auch wieder im gegenteiligen Weg.
Klappt eben nur teilweise.
Wie muss vorgegangen werden, damit künftig vom "Mutterrechner" (Desktop) mit der Datensicherung durch MOBackup und Einspielen auf dem 2. Rechner ein 1:1 Abgleich erfolgen kann? (und eben auch gelegentlich anders herum)

Danke im Voraus
Prohombre
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Von Outlook 2003 nach Outlook 2010

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

da gibt es in MOBackup keine spezielle Vorgehensweise. Da können Sie nichts falsch machen. Das einzige Problem, das auftreten kann, ist das Einspielen von Outlook 2010 nach Outlook 2003. Dies liegt daran, das mit Outlook 2010 angelegte Daten und Einstellungen nicht zwingend in Outlook 2003 lesbar sind. Eine Rückwärtskompatibilität ist durch Microsoft nicht zwingend gegeben. Sie sollten zumindest gleiche Outlookversionen verwenden.

Es kann z.B. schon ein Problem mit einer Einstellung auftreten, die Outlook 2003 nicht interpretieren kann und dann möglicherweise einen Absturz auslöst.

Der einfachste Weg wäre, nur die Datendateien zu übertragen. Die Einstellungen usw. werden ja meist nicht mehr verändert.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Prohombre
Beiträge: 11
Registriert: Sonntag, 22. August 2010 - 21:06 Uhr

Re: Von Outlook 2003 nach Outlook 2010

Beitrag von Prohombre »

Guten Tag,

vielen Dank für die prompte Reaktion.
Mittlerweile habe ich alles so ziemlich eingerichtet, wie ich es mir vorgestellt habe.
Der Tipp mit dem Übertragen der reinen Daten war prima. So kann (und wird) es klappen.

Beste Grüße in die heimliche Hauptstadt Sachsens

Prohombre
Antworten