Hallo,
ich brauche bitte einen Tipp. Ich versuche, meine Outlook 2013 Konfiguration von meinem Desktop-PC auf alle anderen von mir genutzten Geräte zu bekommen, damit alle Einstellungen gleich sind. dazu muss ich ja eine 1:1 Kopie verwenden, damit auch z.B. alle eingehängten Postfächer mitgehen. In Summe sind das bei mir ~ 9GB, also nicht leicht zu transportieren. Jetzt kommt nach dem EInspielen folgende Fehlermeldung:
Outlook verwendet zurziet eine alte Kopie Ihrer Outlook-Datendatei (.ost). Beenden Sie Outlook, löschen Sie die Datei und starten Sie Outlook anschließend neu. Beim Beginn des nächsten Übermittlungsvorgangs wird automatisch eine neue Datei erstellt.
Klar, das würde dann schon funktionieren - aber wenn ich schon die 9GB erstellen, transportieren, einspielen, löschen und neu synchronisieren muss, ist das schon ein bisserl mühsam.
Wie krieg ich das einfacher gebacken?
Vielen Dank,
Willy
Fehlermeldung Outlook: .ost Datei zu alt ...
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag, 17. Mai 2015 - 19:27 Uhr
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung Outlook: .ost Datei zu alt ...
Hallo,
Hier hilft in der Tat nur ein Löschen der ost-Datei. Diese wird dann für den Client neu erstellt und die Daten erneut vom Mailserver geladen.
Sinn macht es nur, wenn Sie die Daten auf dem gleichen Client wiederherstellen müssen.
Leider gar nicht. Ab Outlook 2013 sind offline Dateien (ost) dem Client zugeordnet. Deshalb weist Outlook diese Datei auf einem anderen Client als "veraltet" aus.wk@klenner.at hat geschrieben:Wie krieg ich das einfacher gebacken?
Hier hilft in der Tat nur ein Löschen der ost-Datei. Diese wird dann für den Client neu erstellt und die Daten erneut vom Mailserver geladen.
Sinn macht es nur, wenn Sie die Daten auf dem gleichen Client wiederherstellen müssen.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag, 17. Mai 2015 - 19:27 Uhr
Re: Fehlermeldung Outlook: .ost Datei zu alt ...
Hallo Herr Schröder,
vielen Dank für die rasche Antwort. Gäbe es denn dann vielleicht eine Möglichkeit, die OST aus dem Backup wegzulassen und trotzdem alles andere rüber zu bekommen?
lg aus Wien,
Willy
vielen Dank für die rasche Antwort. Gäbe es denn dann vielleicht eine Möglichkeit, die OST aus dem Backup wegzulassen und trotzdem alles andere rüber zu bekommen?
lg aus Wien,
Willy
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung Outlook: .ost Datei zu alt ...
Da muss ich nachschauen, ob es Sinn macht... Bzw. wie ich die entsprechende Client-Information speichere...
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag, 07. Juli 2015 - 14:36 Uhr
Re: Fehlermeldung Outlook: .ost Datei zu alt ...
Anmerkung, da ich wohl ein sehr ähnliches Problem beim Umzug von Outlook 2010 auf 2013 habe. Das Backup - Programm macht so bei einem Umzug nur sehr wenig Sinn. Vielleicht gibt es ja Antworten zu folgenden Fragen.
Gibt es ein Programm am Markt, das ost zu pst konvertiert?
Ist folgende Vorgehensweise zielführend:
1. Outlook schließen.
2. Datendatei Name.ost umbenennen in Name.ost.old
3. Outlook neu starten. Eine neue Datendatei wird angelegt
4. Alte Datendatei Name.ost.old einbinden
5. Alle Mails aus dieser rüber ziehen, dann habe ich wenigstens meine 5 GB wieder in einer Datei, die dann auch neue Mails bekommt
Grüße, Stefan
Gibt es ein Programm am Markt, das ost zu pst konvertiert?
Ist folgende Vorgehensweise zielführend:
1. Outlook schließen.
2. Datendatei Name.ost umbenennen in Name.ost.old
3. Outlook neu starten. Eine neue Datendatei wird angelegt
4. Alte Datendatei Name.ost.old einbinden
5. Alle Mails aus dieser rüber ziehen, dann habe ich wenigstens meine 5 GB wieder in einer Datei, die dann auch neue Mails bekommt
Grüße, Stefan
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Fehlermeldung Outlook: .ost Datei zu alt ...
Hallo,
nein, dies wird nicht zum Ziel führen. Sie können eine ost-Datei nicht ohne einen Exchange- oder IMAP-Account in Outlook einbinden. Es muss immer der dafür definierte Server vorhanden sein.
nein, dies wird nicht zum Ziel führen. Sie können eine ost-Datei nicht ohne einen Exchange- oder IMAP-Account in Outlook einbinden. Es muss immer der dafür definierte Server vorhanden sein.