Rücksicherung OST

Software, um Daten und Einstellungen von Microsoft Outlook zu sichern
Antworten
jboss
Beiträge: 2
Registriert: Samstag, 13. November 2010 - 6:53 Uhr

Rücksicherung OST

Beitrag von jboss »

Hallo,

als Inhaber einer Lizenz, habe ich eine Frage.
Ich sichere mit mein Outlook 2010. O2010 wird an einem Exchange 2007 betrieben.
So also wird bei mir die OST Datei gesichert.
Jetzt ziehe ich auf ein neues Notebook um und möchte dort die letzte Sicherung einspielen damit ich alles wieder am gleich Platz habe.
Auch das die OST wieder auf dem gleichen Laufwerk liegt wie jetzt lokal auf M:\xxxx

Das neue System wird genauso sein wie das alte, gleiche Laufwerksbezeichnungen, Win 7 Ultimate 64 Bit, war vorher 32 Bit, Office 2010 Prof.

Ist das möglich? Muß ich da was besonderes beachten wenn ich umziehe?

Vielen Dank für Infos.
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

das Übertragen von ost-Dateien auf einen anderen Rechner macht keinen Sinn.

OST-Dateien sind nur die Exchange-Abbilder, um Mails auch offline bearbeiten zu können. Jede ost-Datei ist dabei abhängig vom jeweiligen Rechner und der Domäne. Sinn macht es nur, wenn man Probleme auf dem gesicherten Rechner bekommt und man diese dann zurückspielt.

Bei einem neuen Rechner wird bei der ersten Verbindung zum Exchange Server sowieso eine neue ost-Datei angelegt, die das aktuelle Abbild enthält.

OST-Dateien kann man auch nicht separat in Outlook öffnen. Hierzu müsste man die ost-Datei ins pst-Format wandeln. Aber solche Wandlerprogramme kosten ab 99$ und noch viel mehr...
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Antworten