MOBACKUP und Copernic DeskTopSearch 2

Software, um Daten und Einstellungen von Microsoft Outlook zu sichern
Antworten
Lothar
Beiträge: 1
Registriert: Freitag, 04. Januar 2008 - 18:12 Uhr

MOBACKUP und Copernic DeskTopSearch 2

Beitrag von Lothar »

Hallo,
ich bin jahrelanger MOBackup-Nutzer und sehr zufrieden. Nun habe ich vor einigen Tagen Copernic DesktopSearch2 installiert. Das kleine aber feine Tool erstellt Indexe z.B. von meinen Emails und findet sie in rasender Geschwindigkeit bei u.a. Stichwortsuche. Das Tool ist immer aktiv, da es bei allen Veränderungen (z.B. Eingang von Mails) den Index erneuert. Das hindert MOBackup jedoch an der automatisierten und der manuellen Sicherung, da es exclusiven Zugriff auf z.B. die OutlookDateien hat. Eine Funktion "Aktionen vor Backup" und eine weitere Funktion "Nach Backup" wäre hier hilfreich. Dann könnte das Tool vor dem Backup beendet und nach dem Backup wieder gestartet werden. Bin ich wirklich der Einzige, der solch ein Problem hat?
Gruß
Lothar :shock:
onegasee59
Moderator
Beiträge: 437
Registriert: Montag, 02. Mai 2005 - 18:49 Uhr
Wohnort: Deutschland

Re: MOBACKUP und Copernic DeskTopSearch 2

Beitrag von onegasee59 »

Sehe ich völlig Anders. Es kann nicht Aufgabe von MOBackup sein, andere Programme zu steuern. Warum wendest Du Dich nicht an den Hersteller von "Copernic Desktop Search 2"?
Wozu es auch immer es gut sein soll im System irgendwelche Fremdtools permanent aktiv im System im Hintergrund herumwerkeln zu lassen, wenn es eine systemeigene Suchengine gibt die zudem keine Sinnloslast im System erzeugt.
Gruß
onegasee59
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: MOBACKUP und Copernic DeskTopSearch 2

Beitrag von Heiko Schröder »

Lothar hat geschrieben:Eine Funktion "Aktionen vor Backup" und eine weitere Funktion "Nach Backup" wäre hier hilfreich. Dann könnte das Tool vor dem Backup beendet und nach dem Backup wieder gestartet werden. Bin ich wirklich der Einzige, der solch ein Problem hat?
Hallo,

leider ist dies ziemlich schwierig zu implementieren. Es gibt "normale" Programme, es gibt aber auch Dienste bzw. Programm, die ein Beenden nicht ermöglichen - sich sozusagen selbst vor dem Beenden schützen. Als Beispiel wären hier Antivirenprogramme genannt.

Da es unzählige Programme gibt, die auf die Outlookdaten zugreifen können, biete ich, als Drittanbieter in Zusammenarbeit mit der kanadischen Firma VisionWorks Solution Inc. das Prgramm "Backup File Unlocker" an, das ein Sichern der Daten im laufenden Betrieb ermöglicht, egal welches Programm auf die Daten zugreift. Selbst Outlook muss nicht einmal geschlossen werden!

Die Webseite lautet: www.mobackup.de/backupfileunlocker
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Antworten