Milen1 hat geschrieben:daß ich mit Ihrem Programm tatsächlich auf diese Weise ohne beschränkungen Mails mit Anhängen und jeder Größe auf diese Weise synchronisieren kann. Bei einer positiven Antwwort werde ich dann gerne die Vollversion bei Ihnen kaufen.
Ja funktioniert so wie von Dir durchgeführt einwandfrei.
Beachte aber: Ein _echte_ Synchronisation ist so _nicht_ möglich.
Die kannst Du z.Zt nur erreichen, wenn Du Mails/News über die Importfunktion direkt in OE importierst. Da schaut OE und Du vermeidest Doppelungen.
Milen1 hat geschrieben:Zweite Frage - wird dann das Löschen von Anhängen jeder Größe und Erhalt der eigentlichen Mail möglich sein?
Wenn Du damit das Löschen von Anhängen bereits bei Erhalt der Mail in OE meinst - NEIN.
Man kann im OE eine Einstellung vornehmen Anhänge von Mails beim Empfang lediglich zu verhindern. Irrtümlich wird es meist so verstanden als werden die Anhänge dadurch in OE gelöscht, werden sie aber nicht. Tatsächlich sind die Anhänge noch vorhanden werden nur in der Mail nicht mehr angezeigt. Man kann sie auch wieder sichtbar machen. Du findest diese Funktion in OE unter: Extras/Optionen/Sicherheit --> Speichen oder Öffnen von Anlagen .... nicht zulassen. siehe -->
Option Sicherheit im OE. Machst Du das Häckchen wieder raus ist der Anhang in der Mail wieder vorhanden. Gleiches und noch viel mehr Einstellungen kannst Du übrigens im Freeware-Tool
TweakOE, natürlich auch von Heiko, vornehmen
ABER
Hier spielt OEMaster seine Stärken aus. Nur damit kannst Du den Anhang aus Mails löschen, so das beim Rückimport in OE der Anhang tatsächlich verschwunden/gelöscht ist. Die Anhänge die Du behalten willst kannst Du mit OEMaster sichern. Ein weiterer Vorteil dabei, Dein Verzeichnis von OE wird wesentlich kleiner und damit auch die Backups mit OEBackup.
Eine kombinierte Nutzung der Vollversionen von
OEBackup und
OEMaster kann ich nur wärmstens empfehlen.