Nach empfohlenem MICROSOFT update Probleme mit AUTO Backup

Software, um Daten und Einstellungen von Microsoft Outlook zu sichern
Antworten
saininja
Beiträge: 9
Registriert: Montag, 14. Dezember 2015 - 21:33 Uhr

Nach empfohlenem MICROSOFT update Probleme mit AUTO Backup

Beitrag von saininja »

habe am 11.12 folgende email von Microsoft bekommen

Sehr geehrte(r) Benutzer(in),
in den nächsten Wochen nehmen wir einige Änderungen an unseren E-Mail-Diensten vor, die möglicherweise Ihr @outlook.com-, @hotmail-, @live- oder @msn-E-Mail-Konto betreffen. Aufgrund dieser Änderungen werden in der von Ihnen verwendeten Windows Live Mail 2012-Anwendung keine E-Mails mehr abgerufen.
Wenn Sie über Windows Live Mail 2012 weiterhin E-Mails Ihres Kontos senden und empfangen möchten, müssen Sie das aktuelle, hier veröffentlichte Update installieren.
Wenn Sie Windows Live Mail 2012 unter Windows 8, Windows 8.1 oder Windows 10 verwenden, empfehlen wir Ihnen den Wechsel zur in Windows integrierten Mail-App. So bleiben Sie in Verbindung und können unter Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 stets die neuesten Funktionen nutzen.
Windows Live Essentials 2009 und 2011 werden nicht mehr unterstützt. Sie müssen daher das Upgrade auf Windows 8/8.1 oder Windows 10 mit integrierter Mail-App durchführen, oder Sie nutzen http://www.outlook.com. Klicken Sie hier, um mehr über die Mail-App zu erfahren.
Allen, die Windows Live Mail unter Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1 nutzen, empfehlen wir das Upgrade auf Windows 10 und die Verwendung der integrierten Mail-App. So bleiben Sie in Verbindung und können stets die neuesten Funktionen nutzen.
Am besten, Sie speichern diese E-Mail, damit Sie diese Informationen auch später noch einmal nachlesen können.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und die weitere Verwendung von Outlook.com.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Outlook-Team

habe jetzt für Windows 10 dieses update installiert


http://www.microsoft.com/de-de/download ... x?id=49486


nach diesem update schafft es WM Auto Backup nicht mehr mein Windowslivemail selbsständig zu schliessen und ich erhalte immer die Fehlermeldung das der Zugriff auf die Datenbank nicht möglich ist weil Sie nicht korrekt geschlossen werden kann.

Ist Live Mail nicht aktiv klappt das BAckup

Da ich Live Mail aber immer im Hintergrund laufen habe und bis vor dem update jedes Backup geklappt hat ist das echt Mist.

Kommt da ein update von WMBackup oder ist das Problem schon anderen aufgefallen ?

Grüße Jenny
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nach empfohlenem MICROSOFT update Probleme mit AUTO Bac

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,
Kommt da ein Update von WMBackup oder ist das Problem schon anders aufgefallen ?
Dies ist kein Problem von WMBackup sondern von Windows Live Mail bzw. Windows Desktop Search.
WMBackup versucht die Ordnerstruktur auszulesen, bekommt aber keinen Zugriff auf die Datenbankdatei, weil vermutlich Windows noch auf die Datei zugreift, um die E-Mails in seinem Suchindex aufzunehmen. Bei Erstinstallationen kann dieses Scannen eine Weile dauern und blockiert daher den Zugriff.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
saininja
Beiträge: 9
Registriert: Montag, 14. Dezember 2015 - 21:33 Uhr

Re: Nach empfohlenem MICROSOFT update Probleme mit AUTO Bac

Beitrag von saininja »

Danke für die Antwort,

hmmh das heißt es gibt keine Lösung und ich muß auf ein anderes email Programm umsteigen ? Das ja nicht so schön.
saininja
Beiträge: 9
Registriert: Montag, 14. Dezember 2015 - 21:33 Uhr

Re: Nach empfohlenem MICROSOFT update Probleme mit AUTO Bac

Beitrag von saininja »

Hat denn keiner eine Idee wie ich Windows Live Mail weiterhin in Kombi mit WMBackup nutzen kann?
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nach empfohlenem MICROSOFT update Probleme mit AUTO Bac

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

um herauszufinden, welches Programm die Datei im Griff hat und somit den Zugriff blockiert, können Sie einmal das Programm "Unlocker" probieren.

Unter http://www.chip.de/downloads/Unlocker_18414122.html können Sie die kostenlose Software herunterladen. Nach der Installation finden Sie die Software im Kontextmenü (rechte Maustaste) des Windows Explorers.

Sollte der Fehler beim Sichern wieder eingeblendet werden, gehen Sie folgendermaßen vor, während die Fehlermeldung eingeblendet bleibt:

* Öffnen Sie den Windows Explorer.
* Gehen Sie in den Ordner, in der sich die Datenbankdatei befindet, standardmäßig unter C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\Microsoft\Windows Live Mail bzw. %LOCALAPPDATA%\Microsoft\Windows Live Mail.

* Selektieren Sie die gesperrte Datei Mail.MSMessageStore.
* Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag "Unlocker".
* Die Software wird Ihnen mitteilen, welches Programm noch auf die Datei zugreift.

Dementsprechend können Sie entsprechende Vorkehrungen treffen.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
saininja
Beiträge: 9
Registriert: Montag, 14. Dezember 2015 - 21:33 Uhr

Re: Nach empfohlenem MICROSOFT update Probleme mit AUTO Bac

Beitrag von saininja »

Habe ich gemacht und unlocker hat nichts gefunden siehe Bild

http://icecomputer.de/111111.jpg


das ganze ist erst seit dem oben genannten update seitens Microsoft und es nervt.
WMBackup hat mich nie im Stich gelassen aber nun so nicht mehr zu gebrauchen.
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nach empfohlenem MICROSOFT update Probleme mit AUTO Bac

Beitrag von Heiko Schröder »

Okay, dann probieren Sie einmal die Datenbank zu defragmentieren.

Öffnen Sie dazu in WMBackup das Menü EXTRAS - DATENBANK ÜBERPRÜFEN und führen Sie mit den mitgelieferten Microsoft Tools den Datenintegritätstest durch und lassen Sie dann die Datenbank defragmentieren.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
saininja
Beiträge: 9
Registriert: Montag, 14. Dezember 2015 - 21:33 Uhr

Re: Nach empfohlenem MICROSOFT update Probleme mit AUTO Bac

Beitrag von saininja »

so der erste versuch ging schief siehe

http://icecomputer.de/test%201.jpg

http://icecomputer.de/test%202.jpg


dann Windows Mail mal geschlossen und neu gestartet dann ging der erste Test der 2te bricht ab siehe

http://icecomputer.de/test%203.jpg

http://icecomputer.de/test%204.jpg


was mich wundert wenn Windows Live Mail geschlossen ist und ich AUtO Backup starte defragmentiert er laut Anzeige die Datenbank
saininja
Beiträge: 9
Registriert: Montag, 14. Dezember 2015 - 21:33 Uhr

Re: Nach empfohlenem MICROSOFT update Probleme mit AUTO Bac

Beitrag von saininja »

Frohes Neues noch !!

besteht denn noch Hoffnung auf Lösung des Problems ? oder kann ich WMBackup Auto löschen ?
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nach empfohlenem MICROSOFT update Probleme mit AUTO Bac

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

laut den Sreenshots vermute ich, dass es an der defekten Datenbank liegt.
http://icecomputer.de/test%202.jpg

Sie müssen ein Recovery durchführen, Dieses ist noch nicht in WMBackup implementiert, so dass Sie dies von Hand durchführen müssen.
  • Klicken Sie auf START.
  • Geben Sie cmd ein und schließen Sie mit ENTER ab.
  • Geben Sie in der Kommandozeile folgenden Befehl ein

Code: Alles auswählen

esentutl /r edb /l "%LOCALAPPDATA%\Microsoft\Windows Live Mail\"
Das Zeichen nach edb ist ein kleines L.

Damit wird die Datenbank wiederhergestellt und sollte dann auch wieder nutzbar sein.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
saininja
Beiträge: 9
Registriert: Montag, 14. Dezember 2015 - 21:33 Uhr

Re: Nach empfohlenem MICROSOFT update Probleme mit AUTO Bac

Beitrag von saininja »

Hallo, habe ich mal gemacht bekomme auch so wieder eine Fehlermeldung siehe Bild

http://icecomputer.de/test%20404.jpg
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nach empfohlenem MICROSOFT update Probleme mit AUTO Bac

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

die Meldung Jet_errDiskIO, Disk IO error weist eindeutig daraufhin, dass es einen Schreib-/Lesefehler gibt. Dies würde bedeuten, dass es einen Fehler auf der Festplatte gibt und zwar genau an dem Punkt, an dem ein Teil der Datenbankdatei liegt.

Versuchen Sie einmal von Hand die Datei Mail.MSMessageStore aus dem Verzeichnis "%LOCALAPPDATA%\Microsoft\Windows Live Mail\" auf ein anderes Laufwerk zu kopieren. Es müsste eine Fehlermeldung von Windows erscheinen.

Dies würde auch erklären, warum die Datenbank nie richtig geschlossen werden kann. Teile der Datenbank liegen noch als temporäre Datenbanken herum und können nicht in die Hauptdatenbank integriert werden.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
saininja
Beiträge: 9
Registriert: Montag, 14. Dezember 2015 - 21:33 Uhr

Re: Nach empfohlenem MICROSOFT update Probleme mit AUTO Bac

Beitrag von saininja »

Wenn Windows Live Mail geöffnet ist lässt Sie sich nicht verschieben, ist Windows Live Mail geschlossen geht es.

Da sind wir wieder am Anfang, ich vermute Windows arbeitet gerade mit der Datenbank wenn Windows Live Mail geöffnet ist. Indexerstellung oder irgend so was.

Das ganze ist aber erst seit dem update seitens Microsoft aufgetreten. Ich habe sogar mal ein Backup von Windows ( mit Acronis ) zurückgeholt Vor dem update, da läuft alles. Das hängt mit dem update seitens Microsoft zusammen.

Frage ist nur , ich brauch das update um zukünftig mit Windows Live Mail zu arbeiten aber dann geht WMBackup nicht und das ist auch sehr schlecht.
saininja
Beiträge: 9
Registriert: Montag, 14. Dezember 2015 - 21:33 Uhr

Re: Nach empfohlenem MICROSOFT update Probleme mit AUTO Bac

Beitrag von saininja »

Ich habe es heute noch mal getestet.

Meine Datenbank auf ein anderes Laufwerk verschoben, ein Backup meines System zurückgespielt wo das Microsoft update noch nicht installiert ist.

Ergebnis : es läuft

Das sagt doch aus das WMBackup nicht klar kommt mit dem Microsoft update.

Antworten