Guten Abend ,
ich habe einen defekten Computer Vista64 (Motherboard) dessen Festplatte noch i.O. ist.
Über einen SATA-USB-Adapter kann ich diese Festplatte aber auslesen. Natürlich ist die Outlook.pst usw. (Office2007) über einen Benutzernamen mit Kennwort geschützt. Das kann ich aber über eine spezielle Freigabe umgehen!
Meine Frage:
Wie kann ich mit meinem registrierten MOBackup diese pst -Dateien so sichern, daß ich sie in meinem neuen Notebook mit Windows10 wieder einlesen kann? Ich habe Windows10 MOBackup.
Viele Dank für eine Antwort.
Gruss Diamant
Outlook von Festplatte eines defekten PC wiederherstellen
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Outlook von Festplatte eines defekten PC wiederherstelle
Hallo,
Wenn der Rechner nicht mehr startet, müssen Sie die benötigten Daten von Hand suchen und kopieren, da sich die pst-Dateien überall auf dem Rechner befinden können. Mailkonten und Einstellungen bleiben aber verschwunden und müssen neu konfiguriert werden.
Leider gar nicht. MOBackup benötigt zum Sichern immer einen funktionsfähigen Windows Benutzer, da die meisten Daten aus der Windows Registry ausgelesen werden müssen.Wie kann ich mit meinem registrierten MOBackup diese pst -Dateien so sichern, daß ich sie in meinem neuen Notebook mit Windows10 wieder einlesen kann?
Wenn der Rechner nicht mehr startet, müssen Sie die benötigten Daten von Hand suchen und kopieren, da sich die pst-Dateien überall auf dem Rechner befinden können. Mailkonten und Einstellungen bleiben aber verschwunden und müssen neu konfiguriert werden.
Re: Outlook von Festplatte eines defekten PC wiederherstelle
Danke für die Antwort Herr Schröder,
schade, ich dachte wenn ich den Ort der Dateien kenne (ich habe diese Dateien .pst gesucht und gefunden, das Absturzdatum war mir bekannt) und die registry-Datei liegt doch immer am gleichen Ort, müsste das eigentlich gehen.
Nun habe ich Office in Windows 10 installiert und die pst-Dateien kopiert und am richtigen Ort in Win10 eingefügt, das hat funktioniert.
Das könnte man doch eigentlich immer so machen, warum habe ich mir dann MOBackup gekauft?
P-DE153007
Viele Grüße Diamant
schade, ich dachte wenn ich den Ort der Dateien kenne (ich habe diese Dateien .pst gesucht und gefunden, das Absturzdatum war mir bekannt) und die registry-Datei liegt doch immer am gleichen Ort, müsste das eigentlich gehen.
Nun habe ich Office in Windows 10 installiert und die pst-Dateien kopiert und am richtigen Ort in Win10 eingefügt, das hat funktioniert.
Das könnte man doch eigentlich immer so machen, warum habe ich mir dann MOBackup gekauft?
P-DE153007
Viele Grüße Diamant
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Outlook von Festplatte eines defekten PC wiederherstelle
Natürlich ist es einfach, eine pst-Datei an den richtigen Ort zu verschieben.
Aber MOBackup sichert nicht nur die pst-Dateien sondern auch die gesamten Pfadangaben und Einstellungen, um diese auch automatisiert in den entsprechenden Ordner zu verschieben?
Zudem sichert MOBackup ja noch mehr: die Mailkonten, angelegte Signaturen, Autovervollständigung von E-Mailadressen, Programmeinstellungen, Outlook Schnellbausteine, usw.
Dies müssen Sie jetzt alles von Hand anlegen.
Aber MOBackup sichert nicht nur die pst-Dateien sondern auch die gesamten Pfadangaben und Einstellungen, um diese auch automatisiert in den entsprechenden Ordner zu verschieben?
Zudem sichert MOBackup ja noch mehr: die Mailkonten, angelegte Signaturen, Autovervollständigung von E-Mailadressen, Programmeinstellungen, Outlook Schnellbausteine, usw.
Dies müssen Sie jetzt alles von Hand anlegen.