Guten Tag,
habe erst vor kurzem mit der Vollversion ein Backup meines Outlook 2013 gemacht.
Nachdem gestern unwissentlich der Folgen ein großer Teil des aktuellen Posteingangs dauerhaft gelöscht wurde (auch aus gelöschte Elemente) wollte ich heute Daten wieder einspielen. Dazu habe ich im Program DATEN WIEDERHERSTELLEN gewählt, anschließend den entsprechenden email account und anschließend WEITER.
Leider wurden mir beim vorletzten Schritt KEINE Dateien angezeigt, die wiederhergestellt werden würden, trotz allem wurden anschließend einige MBs an Daten zum extrahieren freigegeben, die ich dann auch extrahiert habe nach Desktop, da ich Outlook nicht anwählen konnte.
Ich bin nun aber auch nicht in der Lage, in Outlook aus den extrahierten Dateien vom Desktop wieder zu importieren, wegen einer angeblichen anderen Dateiendung. Was kann ich tun?
Achja, kurze Info noch zum System:
Backup erstellt unter Win 7 64bit, wiederherstellung nun unter Win 10 64bit.
Posteingang wiederherstellen
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Posteingang wiederherstellen
Hallo,
handelt es sich bei der extrahierten Datei um eine Datei mit der Endung .ost oder mit der Endung .pst?
handelt es sich bei der extrahierten Datei um eine Datei mit der Endung .ost oder mit der Endung .pst?
Re: Posteingang wiederherstellen
Es ist eine .ost Datei.
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Posteingang wiederherstellen
Hallo,
ost-Dateien wiederherzustellen ist immer schwierig, da Outlook immer wieder sofort eine Verbindung zu Ihrem Provider aufbaut, die Daten abgleicht und somit löscht.
Also, Sie müssen Ihren Rechner komplett vom Internet trennen, indem Sie das Netzwerkkabel entfernen. Dann kopieren Sie auf dem Desktop liegende Datei in den Ordner, indem die jetzige ost-Datei liegt (meist: C:\Users\BENUTZER\Documents\Outlook-Dateien oder C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Local\Microsoft\Outlook ) und überschreiben sie.
Nach dem Start von Outlook sollten Sie die alten Daten wieder sehen können. Diese müssen Sie dann über den Export in eine lokale pst-Datei exportieren.
Dann können Sie sich wieder mit dem Internet verbinden. Nach dem Abgleich der Mails können Sie die Mails aus der pst-Datei wieder einlesen lassen.
ost-Dateien wiederherzustellen ist immer schwierig, da Outlook immer wieder sofort eine Verbindung zu Ihrem Provider aufbaut, die Daten abgleicht und somit löscht.
Also, Sie müssen Ihren Rechner komplett vom Internet trennen, indem Sie das Netzwerkkabel entfernen. Dann kopieren Sie auf dem Desktop liegende Datei in den Ordner, indem die jetzige ost-Datei liegt (meist: C:\Users\BENUTZER\Documents\Outlook-Dateien oder C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Local\Microsoft\Outlook ) und überschreiben sie.
Nach dem Start von Outlook sollten Sie die alten Daten wieder sehen können. Diese müssen Sie dann über den Export in eine lokale pst-Datei exportieren.
Dann können Sie sich wieder mit dem Internet verbinden. Nach dem Abgleich der Mails können Sie die Mails aus der pst-Datei wieder einlesen lassen.