mobackup.log konnte nicht in Ordner

Software, um Daten und Einstellungen von Microsoft Outlook zu sichern
Antworten
freewilly002
Beiträge: 5
Registriert: Samstag, 22. August 2015 - 10:58 Uhr

mobackup.log konnte nicht in Ordner

Beitrag von freewilly002 »

Hallo,

mit Umstellung auf W10 bekomme ich nun die Fehlermeldung, dass die log-Datei nicht in den Ordner geschrieben werden kann. Ich soll dafür sorgen, dass die datei nicht schreibgeschützt ist!?

Was mache ich falsch? Mit W7 klappte es immer problemlos! Vielen Dank für Tipps!

vg Harald

https://docs.google.com/document/d/1xEN ... josumI/pub
freewilly002
Beiträge: 5
Registriert: Samstag, 22. August 2015 - 10:58 Uhr

Re: mobackup.log konnte nicht in Ordner

Beitrag von freewilly002 »

Es scheint, dass ich die Lösung gefunden habe. Heute abend keine Probleme! :)
Hatte von diesem avira Problem gelesen, nun gut, ich benutze vipre(dort kann man auch Prozess-Ausnahmen eintragen)

cu Harald

PS: Hoffentlich bleibt's so!

https://docs.google.com/document/d/11IB ... 3Mt7Ug/pub
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: mobackup.log konnte nicht in Ordner

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

vielen Dank für die Rückmeldung. In der Tat ist es in letzte Zeit so, dass die Antivirenprogramme direkt in die Sicherung eingreifen können. Daher wird dies wohl auch den Fehler hervorgerufen haben.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
freewilly002
Beiträge: 5
Registriert: Samstag, 22. August 2015 - 10:58 Uhr

Re: mobackup.log konnte nicht in Ordner

Beitrag von freewilly002 »

Hallo,

nach eingehender Ergründung möchte ich zur Ergänzung dieser Lösung mitteilen, dass ich die mobackup.log Datei im Sicherungsordner gelöscht habe, danach lief die auto. Sicherung(nunmehr mehrere Tage problemlos. :)

Die zwischenzeitlichenzeitlichen gemachten Einstellungen in vipre(Antivirenprogramm) liess ich bestehen!

Führe die Problematik auf Windows 10(install > 3h) zurück, noch ein Buch mit sieben Siegeln!(Habe manuell erstmal 13 bekannte Ausspäh- und Sicherungspunkte deaktiviert)

cu Harald :wink:
Antworten