Umstieg von OU 2010 auf Outlook 2013

Software, um Daten und Einstellungen von Microsoft Outlook zu sichern
Antworten
hogroh
Beiträge: 1
Registriert: Samstag, 25. Oktober 2014 - 15:55 Uhr

Umstieg von OU 2010 auf Outlook 2013

Beitrag von hogroh »

Hallo,
Bin von Outlook 2010 auf 2013 umgestiegen. Wie erhalte ich ein Backup auf die neue Version ?
Gruß HoGro
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Umstieg von OU 2010 auf Outlook 2013

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,
  • Sie installieren die Software auf dem alten Rechner und legen eine Sicherungsdatei an.
  • Diese Sicherungsdatei kopieren Sie dann auf eine externe Festplatte und schließen diese dann an den neuen Rechner an.
  • Dann installieren Sie die Vollversion der Software auf dem neuen Rechner
  • und wählen "Daten wiederherstellen".
  • Ist auf dem neuen Rechner die gleiche oder eine neuere Outlookversion installiert, klicken Sie auf "Outlook Profil 1:1 wiederherstellen".
  • Ist auf dem neuen Rechner eine ältere Version von Outlook installiert, dann klicken Sie auf "Outlook-Daten auswählen und wiederherstellen".
  • Im nächsten Schritt wählen Sie die Sicherungsdatei von der externen Festplatte und klicken immer auf WEITER.
Das war's. Den Rest erledigt die Software.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
christian.waitschies
Beiträge: 2
Registriert: Donnerstag, 10. Januar 2013 - 1:09 Uhr

Re: Umstieg von OU 2010 auf Outlook 2013

Beitrag von christian.waitschies »

Hallo,
zwei ergänzende Fragen zur Funktionalität mit Outlook 2013:

1. Kann ich mit meiner MOBackup-Version (7.96) auch die neuen OST-Datendateien in Outlook 2013 sichern? Ich habe gelesen, dass es Programme gibt, die bspw. ost-Dateien automatisch in "offline-öffenbare" umwandeln.

2. Lassen sich so auch Mails, Kontakte etc. von MS Exchange-Konten sichern?

Vielen Dank für eine kurze Antwort!
Freundliche Grüße
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Umstieg von OU 2010 auf Outlook 2013

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,
christian.waitschies hat geschrieben:1. Kann ich mit meiner MOBackup-Version (7.96) auch die neuen OST-Datendateien in Outlook 2013 sichern?
Sie können die ost-Dateien zwar sichern und wiederherstellen. Beim ersten Connect zum Exchange-Server gleicht Outlook die Daten jedoch vom Server kommend ab. Ist dieser leer, wird auch Outlook geleert.
christian.waitschies hat geschrieben:Ich habe gelesen, dass es Programme gibt, die bspw. ost-Dateien automatisch in "offline-öffenbare" umwandeln.
Dies sind Programme (ost2pst) die jedoch mehrere 100US$ kosten. Laut Erfahrung einiger Kunden sind diese aber auch nicht zuverlässig. Am günstigsten und einfachsten ist der Outlook-Export von Hand. Eine Anleitung finden Sie hier: viewtopic.php?f=12&t=1335&p=3236

christian.waitschies hat geschrieben:2. Lassen sich so auch Mails, Kontakte etc. von MS Exchange-Konten sichern?
nur über den Outlook Export! Microsoft geht davon aus, dass Sie die Datensicherung direkt auf dem Exchange-Server durchführen und bei Problemen, auch dort die Daten wiederherstellen.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Antworten