Ich habe ein Windows 7 + MS-Office 2010 auf meinem neuen Rechner installiert.
Nun möchte ich die OUTLOOK-Daten auf dieses neue System kopieren.
Dabei ergibt sich folgendes Problem:
- auf dem alten System war die OUTLOOK.PST im Verzeichnist D:\OUTLOOK-Daten\
- auf dem neuen System soll sie in C:\Benutzer\... landen
MOBackup will allerdings die Wiederherstellung auf dem neuen Rechner auch in D:\OUTLOOK-Daten\ schreiben. Meine D-Platte ist jedoch komplett voll und kann (aus Gründen, die hier zu weit führen würden) nicht verändert werden.
Frage: Kann ich MOBackup irgendwie dazu bewegen, den "Restore" in ein vom ursprünglichen Verzeichnis abweichendes Verzeichnis zu machen?
Besten Dank schon mal für die Antworten.
In einem abweichenden Verzeichnis wiederherstellen
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: In einem abweichenden Verzeichnis wiederherstellen
Hallo,
bei einer 1:1 Wiederherstellung und entsprechend vorhandenen Laufwerken, wird MOBackup die Daten genauso wiederherstellen. Sie können daher nur die Variante "Daten auswählen und wiederherstellen" nutzen. Dann verwendet MOBackup den von Outlook verwendeten Standardordner und legt die Datendatei dort ab.
bei einer 1:1 Wiederherstellung und entsprechend vorhandenen Laufwerken, wird MOBackup die Daten genauso wiederherstellen. Sie können daher nur die Variante "Daten auswählen und wiederherstellen" nutzen. Dann verwendet MOBackup den von Outlook verwendeten Standardordner und legt die Datendatei dort ab.
Re: In einem abweichenden Verzeichnis wiederherstellen
Vielen herzlichen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.
Ich habe „Outlook-Daten auswählen und wiederherstellen“ gewählt.
Zusätzlich musste ich noch die Option "( ) Allgemeine Programmeinstellungen" abwählen.
Dann hat es bestens funktioniert.
Ich habe „Outlook-Daten auswählen und wiederherstellen“ gewählt.
Zusätzlich musste ich noch die Option "( ) Allgemeine Programmeinstellungen" abwählen.
Dann hat es bestens funktioniert.