Outlook startet nicht

Software, um Daten und Einstellungen von Microsoft Outlook zu sichern
Antworten
Alder04
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag, 16. Oktober 2014 - 18:35 Uhr

Outlook startet nicht

Beitrag von Alder04 »

Hallo,

ich habe heute mit der Vollversion mein Outlook 2007 (WIN 7) in mein neues Outlook 2013 (WIN 8.1) versucht, zu migrieren (Sicherung auf ext. Festplatte erstellt und über die Option "Outlook-Daten auswählen und wiederherstellen"). Am Ende der Wiederherstellung und auch bei manuellen Startversuchen von Outlook erscheint ein Fenster mit dem Text:

"Microsoft Outlook kann nicht gestartet werden. Das Outlook-Fenster kann nicht geöffnet werden. Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden. Das Element konnte nicht geöffnet werden. Bitte versuchen Sie es noch einmal."

Was ist da falsch gelaufen?
Vielen Dank für nützliche Tipps!
Alder04
TimeTraveller58
Beiträge: 1
Registriert: Freitag, 17. Oktober 2014 - 9:39 Uhr

Re: Outlook startet nicht

Beitrag von TimeTraveller58 »

Ich habe das gleiche Problem !
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Outlook startet nicht

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

möglicherweise hilft die Anleitung unter www.mobackup.de/probleme.html weiter, um das Problem zu lösen.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Alder04
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag, 16. Oktober 2014 - 18:35 Uhr

Re: Outlook startet nicht

Beitrag von Alder04 »

Hallo,

von den dort beschriebenen 3 Fehlermöglichkeiten trifft allenfalls die erste zu. Habe das MOBackup aber unmittelbar vor der Anwendung (also gestern Abend) herunter geladen, sollte also aktuell sein...

Mein grundsätzliches Problem nach der Erstinstallation von Office 2013 (und damit auch Outlook) war lediglich, dass nach dem früher immer üblichen Weg, die .pst-Datei einfach vom alten auf den neuen PC in den entsprechenden Ordner zu kopieren und dann Outlook zu starten, zwar funktioniert hat und auch alles andere war ok, einschl. der Konten, etc.
Nur die angelegten Unterordner mit dem jeweiligen Inhalt in meiner eigenen Outlook-Ordnerstruktur (zur Sortierung/Archivierung meiner Mails) waren nur rudimentär oder gar nicht vorhanden.

Von MOBackup hatte ich mir dazu eine Lösung versprochen. Schade ums Geld... Immerhin hat aber der Import der Favoriten in Firefox super funktioniert!

Wahrscheinlich hilft nur, erneut den o.g. Weg zu beschreiten und den Rest irgendwie manuell zu versuchen, wie immer halt.
Ich hoffe nur, dass durch den Versuch mit MOBackup das Outlook/die Reg nicht sonstwie "verstellt" wurden - dann geht nämlich (bei der von mir erworbenen "Download-Lizenz") wg. einer De- und Neuinstallation das Theater mit MS los...

Sollte es trotzdem noch weitere Ideen geben, sehr gerne ;-)
Gruß, Alder04
Alder04

Irgendwas is immer...
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Outlook startet nicht

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

bitte führen Sie den ersten Lösungsvorschlag durch. Mir scheint, dass die Datendateien in Outlook angemeldet sind, diese aber noch von Outlook ignoriert werden. Daher hilft es, Outlook auf die Sprünge zu helfen, indem Sie den ersten Lösungsvorschlag ausprobieren.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Alder04
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag, 16. Oktober 2014 - 18:35 Uhr

Re: Outlook startet nicht

Beitrag von Alder04 »

Ok und danke soweit. Heute Abend dann...
Alder04

Irgendwas is immer...
Alder04
Beiträge: 4
Registriert: Donnerstag, 16. Oktober 2014 - 18:35 Uhr

Re: Outlook startet nicht

Beitrag von Alder04 »

Hallo,

Respekt! - hat geklappt.
Es waren im Ordner der Datendateien zunächst einige Dateien doppelt und ließen sich nicht anklicken (wohl von den verschiedenen Versuchen). Habe diese alle gelöscht und eine erneute Wiederherstellung gestartet, danach das vorgeschlagene Verfahren angewendet - alle Ordner, Unterordner und Inhalte sind 1:1 zum vorherigen System vorhanden.

Ausgezeichnet, bin wieder arbeitsfähig :-). Vielen Dank für die Unterstützung!
Grüße, Alder04
Alder04

Irgendwas is immer...
mmueller
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag, 04. November 2014 - 13:51 Uhr

Re: Outlook startet nicht

Beitrag von mmueller »

Hallöchen zusammen,

ich habe ebenfalls dieses Problem mit der heute erworbenen Software. Allerdings kommt bei mir hinzu, dass ich bei df.eu noch ein managed Exchange Konto habe.

Selbst wenn ich in dem Import das Exchange-Konto rausnehme, erstellt das Tool es trotzdem.

Der oben genannte Lösungsvorschlag hat nicht funktioniert. Gibt es weitere Lösungen?

Danke und Gruß,
Marc Müller
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Outlook startet nicht

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

welches Outlook wurde geschert und in welchem wiederhergestellt?
mmueller hat geschrieben:Selbst wenn ich in dem Import das Exchange-Konto rausnehme, erstellt das Tool es trotzdem.
Wo haben Sie das rausgenommen? Einzelne Mailkonten können gar nicht abgewählt werden. Sie haben vermutlich nur die Datendatei abgewählt.

Über START - SYSTEMSTEUERUNG - BENUTZERKONTEN UND JUGENDSCHUTZ - E-MAIL können Sie die E-MAIL-Konten aufrufen. Ist dort der Exchange-Server das einzig gelistete Konto? Ansonsten legen Sie ein anderes Konto als STANDARD fest und können dann den Exchange-Eintrag entfernen.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
mmueller
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag, 04. November 2014 - 13:51 Uhr

Re: Outlook startet nicht

Beitrag von mmueller »

Hallo,

verwendet wird Outlook 2010 32-Bit. Es handelt sich um ein neues User-Profil auf dem selben PC. Daher sind natürlich beide Versionen die selben.

Ja, es scheint so als wenn ich nur die Datendatei abgewählt habe, der Exchange Eintrag ist weiterhin vorhanden. Diesen kann ich aber nicht löschen, auch nicht wenn ich ein anderes als Standard festlege. Das habe ich bereits versucht.

Egal was ich mache, es kommt immer der o.g. Fehler, dass das Outlook-Fenster kann nicht geöffnet werden kann.
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Outlook startet nicht

Beitrag von Heiko Schröder »

mmueller hat geschrieben:verwendet wird Outlook 2010 32-Bit. Es handelt sich um ein neues User-Profil auf dem selben PC. Daher sind natürlich beide Versionen die selben.
Mmmh, komisch. Sie wollen also ein Duplikat eines anderen Profils erstellen? Könnten Sie mir den Sinn erläutern?

Ich würde folgendes versuchen. Entfernen Sie das Profil wieder vom Rechner. Jetzt müssen Sie das bestehende Profil umbenennen. Da dies leider nicht direkt angeboten wird, müssen Sie dies in der Registry machen.

Schließen Sie Outlook. Benennen Sie in der Windows Registry unter dem Registryzweig "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows Messaging Subsystem\Profiles" das Profil "Outlook" nach "Outlook Bisher" um.

Jetzt können Sie die Daten nochmals mit MOBackup als 1:1 Kopie wiederherstellen. Damit wird wieder ein Profile "Outlook" angelegt. Achten Sie aber darauf, dass beide Profile auf die gleichen Daten zugreifen werden.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
mmueller
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag, 04. November 2014 - 13:51 Uhr

Re: Outlook startet nicht

Beitrag von mmueller »

Super, das werde ich mal ausprobieren.

Der Sinn liegt darin, dass ich mir mein Windows User-Profil zerschossen habe und einen neuen User angelegen musste. Das kopieren der Daten mittels dem Easy-Transfer war ja einfach, nur bei den ganzen Outlook Konten wird es schwerer...

Ich teste das mal aus und hoffe das es dann klappt.
Ich kann das Outlook Profil auch einfach löschen, da ist ja nichts drin und funktioniert nicht.
Antworten