Hallo Herr Schröder,
seit längerem verwende ich erfolgreich MOBackup, jedoch immer nur mit Outlook 2003.
Jetzt war der Umzug nach Outlook 2010 fällig, was mir eigentlich keine großen Sorgen gemacht hat.
Jedoch musste ich feststellen, dass nach dem Einspielen der Datensicherung nut 4 von 5 Emailkonten vorhanden waren. Ausgerechnet mein wichtigstes Hauptkonto, das auch als Standard eingerichtet war, fehlt.
Auch erfolgte keine Passwortabfrage zu den eingerichteten Mailkonten sowie keine automatische Übermittling, was aufgrund des Fehlens des einen Kontos jetzt auch nicht mein Problem darstellt, das lässt sich ja händisch korrigieren.
Bei der Rücksicherung machte es keinen Unterschied, ob ich die Sicherung 1:1 oder nur ausgewählte Teile zurück sichere.
Haben Sie eine Idee woran das liegen könnte?
Natürlich kann ich mein fehlendes Konto manuell hinzufügen, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Datensicherung...
Schöne Grüße
Mark
Outlook 2003 -> 2010 nur 4 von 5 Konten wieder hergestellt
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Outlook 2003 -> 2010 nur 4 von 5 Konten wieder hergestel
Hallo,
ehrlich gesagt, sind Sie der erste Anwender, bei dem nur ein Teil der Mailkonten übertragen wurde.
Dies verwundert mich, da die Software intern keine Mailkonten aussortiert, sondern immer alle Mailkonten überträgt. Um was für ein Konto handelte es sich denn (IMAP, POP3, Exchange)?
ehrlich gesagt, sind Sie der erste Anwender, bei dem nur ein Teil der Mailkonten übertragen wurde.
Dies verwundert mich, da die Software intern keine Mailkonten aussortiert, sondern immer alle Mailkonten überträgt. Um was für ein Konto handelte es sich denn (IMAP, POP3, Exchange)?
Outlook hat Sie nicht nach den Passwörtern gefragt, nachdem Sie bei den anderen 4 Konten die Mails abgerufen haben?Auch erfolgte keine Passwortabfrage zu den eingerichteten Mailkonten
Re: Outlook 2003 -> 2010 nur 4 von 5 Konten wieder hergestel
Hallo Herr Schröder,
im Report am Ende der Rücksicherung wurde das fehlende Konto auch als erfolgreich zurückgesichert ausgewiesen, es hat jedoch definitiv gefehlt. Ich habe den Vorgang mehrfach wiederholt und davor über die Optionen von Mobackup das Outlook 2010 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Danach habe ich nochmals die alte Festplatte eingebaut und davon gebootet, um einen neue Sicherung zu erstellen. Auch mit der neuen Sicherung hatte ich den selbe Effekt.
Da ich jedoch mein Outlook dringen funktionsfähig benötige, habe ich auf die Verwendung von Mobackup verzichten müssen, die alte PST Datei manuell eingebunden und alle Konten ebenfalls händisch angelegt, um evtl. Fehler zu vermeiden die ich bisher noch nicht bemerkt hatte.
Nun funktioniert alles wieder problemlos - leider ohne Mobackup :-\
Mark
im Report am Ende der Rücksicherung wurde das fehlende Konto auch als erfolgreich zurückgesichert ausgewiesen, es hat jedoch definitiv gefehlt. Ich habe den Vorgang mehrfach wiederholt und davor über die Optionen von Mobackup das Outlook 2010 auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Danach habe ich nochmals die alte Festplatte eingebaut und davon gebootet, um einen neue Sicherung zu erstellen. Auch mit der neuen Sicherung hatte ich den selbe Effekt.
Da ich jedoch mein Outlook dringen funktionsfähig benötige, habe ich auf die Verwendung von Mobackup verzichten müssen, die alte PST Datei manuell eingebunden und alle Konten ebenfalls händisch angelegt, um evtl. Fehler zu vermeiden die ich bisher noch nicht bemerkt hatte.
Nun funktioniert alles wieder problemlos - leider ohne Mobackup :-\
Mark