Outlook-Sicherung bei beschädigtem Benutzerprofil

Software, um Daten und Einstellungen von Microsoft Outlook zu sichern
Antworten
CT
Beiträge: 5
Registriert: Samstag, 07. April 2007 - 14:33 Uhr

Outlook-Sicherung bei beschädigtem Benutzerprofil

Beitrag von CT »

Hallo,

mein Windows 7-Benutzerprofil wurde leider beschädigt, so dass nur noch eine Anmeldung unter Verwendung eines automatisch erstellten temporären Profils mit meinen Useraccount-Daten möglich ist ("Sie wurden mit einem temporären Profil angemeldet."). Das direkte Reparieren des beschädigten Benutzerprofil ist nicht gelungen, da das Profil wohl zu beschädigt ist ("ntuser.dat" fehlt!).

Jetzt möchte ich ein neues Benutzerprofil erstellen, und so viele Einstellungen und Daten wie möglich aus dem beschädigten Profil dort hinüber ziehen (MS Windows - Reparieren eines beschädigten Benutzerprofils). Sämtliche Dateien (inkl. der Outlook.pst, etc.) liegen noch allesamt fehlerfrei im Profilpfad. - Jetzt benötige ich aber ein aktuelles MOBackup von meinem Outlook-Profil des jetzt beschädigten Benutzerprofils. Wenn ich MOBackup innerhalb des Administrator-Account oder innerhalb des temporären Account starte, dann erhalte ich jeweils immer die Meldung "Es konnte kein Profil ermittelt werden.".

Wie komme ich mit MOBackup nun an mein altes noch vorhandenes Outlook-Profil ran?

Vielen Dank.
Gruß
CT
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Outlook-Sicherung bei beschädigtem Benutzerprofil

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo,

mit MOBackup lassen sich die Daten nicht mehr sichern. MOBackup benötigt ein funktionierendes Benutzerprofile, da viele Daten (Mailkonten, eingebundene Datendateien, usw.)in der Registry vermerkt sind. Zugriff bekommt man darauf nur als entsprechender Nutzer.

Ihnen bleibt nur, die entsprechende PST-Datei aus dem Pfad zu sichern. Auf dem neuen Rechner binden Sie dann diese Datendatei als Standarddatendatei wieder ein. Betrifft es mehrere Datendateien, dann müssen auch diese gesichert und eingebunden werden.

Mailkonten und alle anderen Einstellungen müssen leider wieder von Hand vorgenommen werden. Es sei denn, Sie haben noch eine ältere Sicherungsdatei. Dann können Sie diese Daten mit MOBackup auf einem neuen Rechner wiederherstellen und überschreiben dann nur noch die "alte" pst-Datei mit der neueren, auf dem defekten Rechner befindlichen pst-Datei.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Antworten