Hallo,
gibt es eine Möglichkeit alle Ordner ( Eigene Bilder, Eigene Videos usw.) zu sichern? Ich kann unter der aktuellen Version von MO-Backup nur alles auswählen was sich im Ordner Dokumente befindet.
Gruß
Markus
Sicherung von Eigenen Dateien unter Windows 7
Das gleiche in Grün
Hallo Herr Schröder,
das gleiche Problem habe ich hier auch. Dieses Problem ist bei meinen neuen Windows 7 64-Bit Notebook ebenfalls so, wie bei Markus112 beschrieben. Wenn ich es auf dem alten Win XP mache, sehe ich alle Ordner, unter Windows 7 kann ich nur den Ordner Eigene Dokumente sichern, aber nicht Eigene Bilder oder Eigene Musik.
Grüße aus München,
Alesru
das gleiche Problem habe ich hier auch. Dieses Problem ist bei meinen neuen Windows 7 64-Bit Notebook ebenfalls so, wie bei Markus112 beschrieben. Wenn ich es auf dem alten Win XP mache, sehe ich alle Ordner, unter Windows 7 kann ich nur den Ordner Eigene Dokumente sichern, aber nicht Eigene Bilder oder Eigene Musik.
Grüße aus München,
Alesru
-
- Moderator
- Beiträge: 437
- Registriert: Montag, 02. Mai 2005 - 18:49 Uhr
- Wohnort: Deutschland
Re: Das gleiche in Grün
@Alle
Unter WIN 7 wurde von Microsoft ein neues Konzept umgesetzt.
"Eigene Bilder/Videos/Musik... usw" sind Bibliotheken die selbstständig verwaltet werden müssen und nicht mehr als Bestandteil unter "Eigene Dokumente" bzw. "Eigene Dateien" enthalten sind.
Die Sicherung dieser Bibliotheken müsst Ihr daher selbst organisieren.
Macht eh mehr Sinn da die Ordner/Bibliotheken für Bilder/Musik/Videos usw derart riesige Datemmengen enthalten können dass die eigentliche Aufgabe von MOBackup, der schnellen Sicherung von aller Outlook-Daten, nicht mehr möglich sein würde.
Dier Programmieraufwand wäre auch erheblich da Bibliotheken eigentlich virtuelle Ordner sind deren tatsächlicher Inhalt also echte Ordner an den verschiedensten Orten abgelegt sein können.
Um die Verwaltung und den Sinn von Bibliotheken zu verstehen empfehle ich die Hilfe in WIN 7 und einige der nachfolgenden Artikel.
http://blog.tim-bormann.de/windows-7-bibliotheken.html
http://windows.microsoft.com/de-DE/wind ... /libraries
http://www.winforpro.com/windows/biblio ... ll-nutzen/
Unter WIN 7 wurde von Microsoft ein neues Konzept umgesetzt.
"Eigene Bilder/Videos/Musik... usw" sind Bibliotheken die selbstständig verwaltet werden müssen und nicht mehr als Bestandteil unter "Eigene Dokumente" bzw. "Eigene Dateien" enthalten sind.
Die Sicherung dieser Bibliotheken müsst Ihr daher selbst organisieren.
Macht eh mehr Sinn da die Ordner/Bibliotheken für Bilder/Musik/Videos usw derart riesige Datemmengen enthalten können dass die eigentliche Aufgabe von MOBackup, der schnellen Sicherung von aller Outlook-Daten, nicht mehr möglich sein würde.
Dier Programmieraufwand wäre auch erheblich da Bibliotheken eigentlich virtuelle Ordner sind deren tatsächlicher Inhalt also echte Ordner an den verschiedensten Orten abgelegt sein können.
Um die Verwaltung und den Sinn von Bibliotheken zu verstehen empfehle ich die Hilfe in WIN 7 und einige der nachfolgenden Artikel.
http://blog.tim-bormann.de/windows-7-bibliotheken.html
http://windows.microsoft.com/de-DE/wind ... /libraries
http://www.winforpro.com/windows/biblio ... ll-nutzen/
Zuletzt geändert von onegasee59 am Freitag, 20. Mai 2011 - 10:19 Uhr, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
onegasee59
onegasee59
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Es ist nicht gewollt, dass andere Festplatten oder Ordner außerhalb der "Eigene Dateien" zur Sicherung gewählt werden können. Ich möchte damit umgehen, dass Anwender versuchen, komplette Festplatteninhalte in die Sicherung aufzunehmen. Da gibt es zuviele Aspekte, die beachtet werden müssen, wie z.B. versteckte Dateien, Systemverzeichnisse, Dateien in Benutzung, anfallende Größe, etc.
Für das Sichern anderer Ordner verweise ich gern auf Software, deren Hauptaugenmerk auf die Sicherung von Dateien ausgerichtet ist, wie z.B. BackupMaker (http://www.ascomp.de/index.php?php=prog ... ackupmaker). In MOBackup wird es diese erweiterte Möglichkeit nicht geben, da das Hauptaugenmerk der Software auf die Outlooksicherung gerichtet bleiben soll.
Für das Sichern anderer Ordner verweise ich gern auf Software, deren Hauptaugenmerk auf die Sicherung von Dateien ausgerichtet ist, wie z.B. BackupMaker (http://www.ascomp.de/index.php?php=prog ... ackupmaker). In MOBackup wird es diese erweiterte Möglichkeit nicht geben, da das Hauptaugenmerk der Software auf die Outlooksicherung gerichtet bleiben soll.