Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Immer wenn ich eine Sicherung anlege und diese prüfen lasse, scheint diese auch zu funktionieren.
Mein System sichere ich regelmäßig in kompletten Partitionen.
Jetzt ist mir aber schon öfter aufgefallen, dass wenn ich eine Sicherung z.B. vom 01.03. mit MoBackup anlege, anschließend aber mein System auf ein vorheriges Datum zurücksetze, sprich eine Komplettsicherung vom 28.02.2011 einspiele, dass dann nicht nur die Sicherung vom 01.03.2011 weg ist, sondern auch wenn ich es manuell einspielen möchte, immer als defekt bezeichnet wird.
Natürlich sichere ich die MOBackup Sicherungen auf einem externen Laufwerk, welches nichts mit dem Rücksicherung des System zu tun hat. Wie kann die auf dem externen Datenträger gespeicherte Sicherung weg sein bzw. wenn ich es manuell einspielen möchte, immer als fehlerhaft deklariert wird??
Freue mich auf baldige Antworten bzw. Lösungen.
Danke und LG
Gelomyrtol
Update aus der Zukunft nicht einspielbar
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mittwoch, 02. März 2011 - 16:35 Uhr
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo,
das Datum der Sicherungsdateien ist in Bezug auf deas Wiederherstellen der Daten vollkommen nebensächlich und hat in keinster Weise Einfluss auf die Korrektheit der Sicherungsdatei.
Wenn der Datenfehler nur nach dem Wiederherstellen des Systemsd auftritt, würde ich wohl eher davon ausgehen, dass beim Wiederherstellen von Partitionen irgendetwas schief läuft. Was es ist, kann ich aber aus der Ferne schlecht beurteilen.
das Datum der Sicherungsdateien ist in Bezug auf deas Wiederherstellen der Daten vollkommen nebensächlich und hat in keinster Weise Einfluss auf die Korrektheit der Sicherungsdatei.
Wenn der Datenfehler nur nach dem Wiederherstellen des Systemsd auftritt, würde ich wohl eher davon ausgehen, dass beim Wiederherstellen von Partitionen irgendetwas schief läuft. Was es ist, kann ich aber aus der Ferne schlecht beurteilen.