Hallo,
ich muß leider die nächsten Tage mein System komplett neu einrichten. In diesem Zug wechsle ich von Win XP auf Win7 (64bit) und von Outlook2007 auf 2010.
Meine Outlook-Datei ist leider sehr groß und auch sehr wichtig. D.h. ich suche eine sichere und natürlich auch möglichst reibungslose Möglichkeit alle Daten, Konten und Einstellungen zu übernehmen.
Frage:
Wie geh ich hier am Besten vor bzw. geht das mit MOBackup überhaupt und problemlos?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Danke!!
Gruß
Mike
Outlook update und gleichzeitig Betriebsystemwechsel
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo Mike,
ja, mit MOBackup kannst Du problemlos Deine Daten von Outlook 2007 unter Windows XP sichern und nach Outlook 2010 unter Win7 (64bit) übertragen.
Auf Rechner 2 installierst Du die Software ebenfalls und lässt die Daten wiederherstellen, in dem Du die entsprechende Option wählst und die Sicherungsdatei auswählst. Den Rest macht die Software.
ja, mit MOBackup kannst Du problemlos Deine Daten von Outlook 2007 unter Windows XP sichern und nach Outlook 2010 unter Win7 (64bit) übertragen.
Du installierst auf Rechner 1 die Software und legst eine Sicherung an. Die Sicherungsdatei lagerst Du auf einen externen Datenträger aus.Wie geh ich hier am Besten vor
Auf Rechner 2 installierst Du die Software ebenfalls und lässt die Daten wiederherstellen, in dem Du die entsprechende Option wählst und die Sicherungsdatei auswählst. Den Rest macht die Software.
Hallo Heiko,
danke für die Antwort.
Allerdings gibt es keinen Rechner2... deshalb hab ich ja so 'ängstlich' gefragt. Vorgehensweise wäre:
1. Daten (altsystem) sichern
2. Rechner platt machen und Win7 mit Office2010 installieren.
3. Dort die Daten wieder herstellen.
Ich habe dann also plötzlich ein neues Betriebssystem und ein jungfreuliches, neues Outlook und muß hier auf das 'alte' Backup zurückgreifen.
Hast Du das so gemeint bzw. gibt es dabei keine Probleme?
(Bei positiver Antwort geht dann nämlich gleich ne Bestellung für die Vollversion raus)
Danke!
Mike
danke für die Antwort.
Allerdings gibt es keinen Rechner2... deshalb hab ich ja so 'ängstlich' gefragt. Vorgehensweise wäre:
1. Daten (altsystem) sichern
2. Rechner platt machen und Win7 mit Office2010 installieren.
3. Dort die Daten wieder herstellen.
Ich habe dann also plötzlich ein neues Betriebssystem und ein jungfreuliches, neues Outlook und muß hier auf das 'alte' Backup zurückgreifen.
Hast Du das so gemeint bzw. gibt es dabei keine Probleme?
(Bei positiver Antwort geht dann nämlich gleich ne Bestellung für die Vollversion raus)

Danke!
Mike
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo Mike,
nein, es ist egal, ob Du zwei Rechner hast, oder nur einen. Solange Du die gesicherten Daten auf einen externen Datenträger auslagern kannst, steht dem Zurückspielen der Daten unter dem neuen Betriebssystem nichts im Weg. Auch wenn es ein und derselbe Rechner ist
nein, es ist egal, ob Du zwei Rechner hast, oder nur einen. Solange Du die gesicherten Daten auf einen externen Datenträger auslagern kannst, steht dem Zurückspielen der Daten unter dem neuen Betriebssystem nichts im Weg. Auch wenn es ein und derselbe Rechner ist

Ich würde mich freuen.Bei positiver Antwort geht dann nämlich gleich ne Bestellung für die Vollversion raus)