Hallo,
ich bin von Outlook 2007 auf Outlook 2010 umgestiegen.
Zuvor habe ich mit MOBackup eine Sicherungskopie angelegt.
Nun habe ich nach der Installation von Outlook 2010 diese Kopie wieder eingespielt. Laut MOBackup war dies auch erfolgreich (Outlook.pst, archive1.pst, Kalender, Favoriten, Kontakte etc. wurde angeblich alles erfolgreich wiederhergestellt).
Wenn ich allerdings Outlook 2010 öffne, sind lediglich die Konten zu finden, aber keine Kontakte, Mails, Kalendereinträge etc. Habe es nun schon mehrfach versucht...
Hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Grüße
Daniel
Wiederherstellen funktioniert nicht (Outlook 2007 => 2010
Ich konnte das Problem lösen (fast).
MOBackup hat die Daten in ...User/AppData/Local/Microsoft/Outlook wiederhergestellt, wobei Outlook 2010 den Pfad User/Dokumente/Outlook-Dateien verwendet.
Ich habe die Dateien nun manuell in den neuen Ordner verschoben und nun geht es. Vielleicht liegt es daran, dass das Backup unter Win7 erstellt und unter Vista wieder eingespielt wurde?
Meine Firefox-Favoriten sind allerdings immer noch verschollen. Hat jmd eine Idee wo die sein könnten?
MOBackup hat die Daten in ...User/AppData/Local/Microsoft/Outlook wiederhergestellt, wobei Outlook 2010 den Pfad User/Dokumente/Outlook-Dateien verwendet.
Ich habe die Dateien nun manuell in den neuen Ordner verschoben und nun geht es. Vielleicht liegt es daran, dass das Backup unter Win7 erstellt und unter Vista wieder eingespielt wurde?
Meine Firefox-Favoriten sind allerdings immer noch verschollen. Hat jmd eine Idee wo die sein könnten?
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo und vielen Dank für den Hinweis.
Ich glaube, ich weiß, wo der Fehler zu suchen ist. Sie haben eine 1:1 Wiederherstellung gemacht?! Ich glaube, ich sollte das 1:1 Wiederherstellen von unterschiedlichen Outlook Versionen doch nicht zulassen. Es ist erst seit Version 6 möglich, da ich davon ausgegangen bin, dass es keine Probleme geben sollte, wenn man in höhere Outlooksysteme einspielt.
Die Lösung ist, die andere Variante der Wiederherstellung zu nutzen.
Firefox:
Das Problem baut vermutlich genau darauf auf. Spielen Sie die Firefox-Favoriten über die Schaltfläche "Outlook-Daten auswählen und wiederherstellen" erneut ein. Deaktivieren Sie dazu alle Datendateien und Optionen und lassen Sie nur Firefox angehakt.
Ich glaube, ich weiß, wo der Fehler zu suchen ist. Sie haben eine 1:1 Wiederherstellung gemacht?! Ich glaube, ich sollte das 1:1 Wiederherstellen von unterschiedlichen Outlook Versionen doch nicht zulassen. Es ist erst seit Version 6 möglich, da ich davon ausgegangen bin, dass es keine Probleme geben sollte, wenn man in höhere Outlooksysteme einspielt.
Die Lösung ist, die andere Variante der Wiederherstellung zu nutzen.
Firefox:
Das Problem baut vermutlich genau darauf auf. Spielen Sie die Firefox-Favoriten über die Schaltfläche "Outlook-Daten auswählen und wiederherstellen" erneut ein. Deaktivieren Sie dazu alle Datendateien und Optionen und lassen Sie nur Firefox angehakt.
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Zu Firefox:
Das ist leider tatsächlich ein Fehler, der sich mit dem letzten Update 6.10 eingeschlichen hat. Er benennt die eingespielte Datei nicht um.
Das ist leider tatsächlich ein Fehler, der sich mit dem letzten Update 6.10 eingeschlichen hat. Er benennt die eingespielte Datei nicht um.
- Schließen Sie Firefox.
- Gehen Sie in das Verzeichnis
XP: C:\Dokumente und Einstellungen\[Benutzername]\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles[kennung].default
Vista/Win7: C:\Users\[Benutzername]\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\[kennung].default - und löschen Sie die Datei places.sqlite.
- Benennen Sie dann die Datei places.sqlite_mob nach places.sqlite um