onegasee59 hat geschrieben:Sorry, aber das kann ich hier nicht nachvollziehen.
Habe es jetzt auf einem XP SP2 System sowohl mit der neusten OEBackup-Version 3.40 als auch mit der Vorgängerversion getestet.
Das gleiche auf einem WIN 2000 SP4 Sytem. In beiden Fällen funktioniert es einwandfrei, wie von Heiko schon beschrieben.
Hast Du irgendein Tuning-Tool installiert und in Benutzung?
Welche Programme laufen im Hintergrund mit?
Welche WIN-Version benutzt Du?
Schmeiß alles aus dem Autostart....
Eigentlich wollte ich die Software nur ausprobieren.
Die Demontage vom Betriebssystem überlasse ich dem SP2.
Ich arbeite mit Win XP Home SP2.
Ich habe nun mehrfach mit der Deinstallationsroutine gespielt und kann diese Situation nicht exakt Wiederherstellen.
Ich habe allerdings einmal screenshots angefertigt, um das Verdecken-von-Fenstern-Effekt zu analysieren....
zunächst erscheint eine Box mit der Caption "Fehler" und der Meldung "Stellen Sie sicher das OEBackup.... beendet wurde"
(dies bin ich mir aber sicher, da die Applikation schon lange nicht mehr läuft; es sei denn es existieren irgendwelche Threads im Hintergrund).
Ich bestätige mit "OK"... und ehe das Fenster verschwindet sehe ich oben darauf die Box "Bestätigung" mit der Meldung "Möchten Sie auch die Datendateien aus dem Installationsordner entfernen?"
(ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, weshalb ich diese sonst behalten sollte?)
Die beiden Fenster liegen sichtbar aufeinander. Das obige ist kleiner als das untere. Scheint aber wohl ein Zeitproblem zu sein, weil die Erscheinung nicht immer bei der Deinstallation auftritt.
Nachem ich mit "OK" das Fenster schliessen will, erscheint nun ein gleich großes mit dem Namen "Deinstallation" und fragt nach dem Neustart.
Dieser Fensterwechsel geschieht aber sehr schnell nacheinander...
Vermutlich habe ich hier einfach mit
Return "abgedrückt"?
Kann die Situation nicht mehr exakt reproduzieren.
Ich denke, wenn der User sich entschließt, die Software vom PC zu entfernen, dann ist es eh vorbei. Zu viele Dialoge führen hier in die falsche Richtung. Der Anwender möchte nicht mehr in ein Dialog mit der Software verwickelt werden. Er hat sich ja entschlossen, diese zu beseitigen.
Es macht nicht unbedingt viel Sinn irgendwelche Dateien behalten zu wollen, wenn sie nicht Bestandteile andere noch installierter Programme sind.
So viel als Anregung. Nutzt diese Informationen oder auch nicht.
