Einige Elemente können beim PC-Start nicht gesichert werden
Einige Elemente können beim PC-Start nicht gesichert werden
Hallo,
ich habe manchmal das Problem, das einige Elemente nicht gesichert werden.
Das Backup wird gestartet über eine Batchdatei. Nachdem schon einige andere Programme darüber gestartet wurden.
Das passiert jetzt so seit ca. eine Woche. Nicht jeden Tag. Das Log hab ich mal angehängt. Dort steht auch was von SP2. Habe aber das SP3 schon drauf.
Version : MOBackup V4.0
Datum : 30.06.2008
System : Outlook 2003 / Windows XP
Outlook : 11.0.8169
Windows : Microsoft Windows XP Professional (5.1.2600 Service Pack 2)
Profil : Outlook (Standard)
Kommentar:
--------------------------
TempDir: U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\
Backup : U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\Outlook_2008-06-30_06-50-55.mobackup
--------------------------
--------------------------
Speichert Registry-POP3-Einstellungen der Mailserver
Datei U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\POP3.OLS gesichert.
Größe : 7,34 KB -> 1,58 KB (Ratio: 79%)
Backupgröße : 1,61 KB
--------------------------
Speichert Signaturen:
C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\Stoll.htm
Datei(en) C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\Stoll.htm konnte(n) nicht gesichert werden!
C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\Stoll.rtf
Datei(en) C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\Stoll.rtf konnte(n) nicht gesichert werden!
C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\Stoll.txt
Datei(en) C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\Stoll.txt konnte(n) nicht gesichert werden!
--------------------------
Speichert Einstellungen der Symbolleiste.
Datei(en) C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\outcmd.dat konnte(n) nicht gesichert werden!
Speichert Einstellungen der Navigationsleiste.
Datei C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\Outlook.XML gesichert.
Größe : 3,19 KB -> 831 Bytes (Ratio: 75%)
Backupgröße : 7,22 KB
--------------------------
Speichert Druckereinstellungen:
Datei(en) C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\OutlPrnt konnte(n) nicht gesichert werden!
--------------------------
Speichert Übermittlungseinstellungen:
Datei(en) C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\Outlook.SRS konnte(n) nicht gesichert werden!
--------------------------
Speichert Spitznamen für autom. Vervollständigung von Kontakten (NICK):
NICK-Einstellungen nicht gefunden!
Speichert Spitznamen für autom. Vervollständigung von Kontakten (NK2):
Datei(en) C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\Outlook.NK2 konnte(n) nicht gesichert werden!
--------------------------
Speichert Registry-Zweig Common\Toolbars für Programmeinstellungen.
Datei U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\PREFS1.OLS gesichert.
Größe : 3,94 KB -> 709 Bytes (Ratio: 82%)
Backupgröße : 95,04 KB
Speichert Registry-Zweig Common\MailSettings für Programmeinstellungen.
Datei U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\PREFS2.OLS gesichert.
Größe : 281 Bytes -> 199 Bytes (Ratio: 29%)
Backupgröße : 95,27 KB
Speichert Registry-Zweig Outlook\Preferences für Programmeinstellungen.
Datei U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\PREFS3.OLS gesichert.
Größe : 2,70 KB -> 833 Bytes (Ratio: 70%)
Backupgröße : 96,12 KB
Speichert Registry-Zweig Outlook\IM für Programmeinstellungen.
Datei U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\PREFS4.OLS gesichert.
Größe : 136 Bytes -> 108 Bytes (Ratio: 21%)
Backupgröße : 96,27 KB
Speichert Registry-Zweig Outlook\Printing für Programmeinstellungen.
Datei U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\PREFS5.OLS gesichert.
Größe : 412 Bytes -> 211 Bytes (Ratio: 49%)
Backupgröße : 96,51 KB
Speichert Registry-Zweig Outlook\Options für Programmeinstellungen.
Datei U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\PREFS6.OLS gesichert.
Größe : 2,35 KB -> 786 Bytes (Ratio: 67%)
Backupgröße : 97,32 KB
Speichert kompletten Registry-Zweig des Profils.
Datei U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\PREFS1X1.OLS gesichert.
Größe : 180,65 KB -> 28,79 KB (Ratio: 84%)
Backupgröße : 126,15 KB
--------------------------
Speichert Windows-Adressbuch:
--------------------------
Datei(en) mit dem Adressbuch konnte(n) nicht gesichert werden!
--------------------------
Speichert Mozilla Firefox Favoriten:
C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\hmugndtq.default\bookmarks.html
Datei(en) C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\hmugndtq.default\bookmarks.html konnte(n) nicht gesichert werden!
--------------------------
Speichert Internet Explorer Favoriten:
--------------------------
Ordner: C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Favoriten\
Fehler beim Sichern der IE-Favoriten!
--------------------------
Speichert Datendateien...
--------------------------
Datei C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\Outlook.pst gesichert.
Größe : 476,64 MB -> 281,57 MB (Ratio: 41%)
Backupgröße : 281,78 MB
--------------------------
Anzahl an (aufgeteilten) Backupdateien: 1
--------------------------
Backup war ERFOLGREICH, wurde aber nicht auf Fehlerfreiheit geprüft!
Benötigte Zeit: 00:04:14 h
Wenn ich MoBackup danach noch mal starte, läuft er ohne Probleme durch. Ist sowas schon mal vorgekommen?
Gruß
André
ich habe manchmal das Problem, das einige Elemente nicht gesichert werden.
Das Backup wird gestartet über eine Batchdatei. Nachdem schon einige andere Programme darüber gestartet wurden.
Das passiert jetzt so seit ca. eine Woche. Nicht jeden Tag. Das Log hab ich mal angehängt. Dort steht auch was von SP2. Habe aber das SP3 schon drauf.
Version : MOBackup V4.0
Datum : 30.06.2008
System : Outlook 2003 / Windows XP
Outlook : 11.0.8169
Windows : Microsoft Windows XP Professional (5.1.2600 Service Pack 2)
Profil : Outlook (Standard)
Kommentar:
--------------------------
TempDir: U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\
Backup : U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\Outlook_2008-06-30_06-50-55.mobackup
--------------------------
--------------------------
Speichert Registry-POP3-Einstellungen der Mailserver
Datei U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\POP3.OLS gesichert.
Größe : 7,34 KB -> 1,58 KB (Ratio: 79%)
Backupgröße : 1,61 KB
--------------------------
Speichert Signaturen:
C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\Stoll.htm
Datei(en) C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\Stoll.htm konnte(n) nicht gesichert werden!
C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\Stoll.rtf
Datei(en) C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\Stoll.rtf konnte(n) nicht gesichert werden!
C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\Stoll.txt
Datei(en) C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Signatures\Stoll.txt konnte(n) nicht gesichert werden!
--------------------------
Speichert Einstellungen der Symbolleiste.
Datei(en) C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\outcmd.dat konnte(n) nicht gesichert werden!
Speichert Einstellungen der Navigationsleiste.
Datei C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\Outlook.XML gesichert.
Größe : 3,19 KB -> 831 Bytes (Ratio: 75%)
Backupgröße : 7,22 KB
--------------------------
Speichert Druckereinstellungen:
Datei(en) C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\OutlPrnt konnte(n) nicht gesichert werden!
--------------------------
Speichert Übermittlungseinstellungen:
Datei(en) C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\Outlook.SRS konnte(n) nicht gesichert werden!
--------------------------
Speichert Spitznamen für autom. Vervollständigung von Kontakten (NICK):
NICK-Einstellungen nicht gefunden!
Speichert Spitznamen für autom. Vervollständigung von Kontakten (NK2):
Datei(en) C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\Outlook.NK2 konnte(n) nicht gesichert werden!
--------------------------
Speichert Registry-Zweig Common\Toolbars für Programmeinstellungen.
Datei U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\PREFS1.OLS gesichert.
Größe : 3,94 KB -> 709 Bytes (Ratio: 82%)
Backupgröße : 95,04 KB
Speichert Registry-Zweig Common\MailSettings für Programmeinstellungen.
Datei U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\PREFS2.OLS gesichert.
Größe : 281 Bytes -> 199 Bytes (Ratio: 29%)
Backupgröße : 95,27 KB
Speichert Registry-Zweig Outlook\Preferences für Programmeinstellungen.
Datei U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\PREFS3.OLS gesichert.
Größe : 2,70 KB -> 833 Bytes (Ratio: 70%)
Backupgröße : 96,12 KB
Speichert Registry-Zweig Outlook\IM für Programmeinstellungen.
Datei U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\PREFS4.OLS gesichert.
Größe : 136 Bytes -> 108 Bytes (Ratio: 21%)
Backupgröße : 96,27 KB
Speichert Registry-Zweig Outlook\Printing für Programmeinstellungen.
Datei U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\PREFS5.OLS gesichert.
Größe : 412 Bytes -> 211 Bytes (Ratio: 49%)
Backupgröße : 96,51 KB
Speichert Registry-Zweig Outlook\Options für Programmeinstellungen.
Datei U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\PREFS6.OLS gesichert.
Größe : 2,35 KB -> 786 Bytes (Ratio: 67%)
Backupgröße : 97,32 KB
Speichert kompletten Registry-Zweig des Profils.
Datei U:\Sicherung\OutlookSicherung\Spill\PREFS1X1.OLS gesichert.
Größe : 180,65 KB -> 28,79 KB (Ratio: 84%)
Backupgröße : 126,15 KB
--------------------------
Speichert Windows-Adressbuch:
--------------------------
Datei(en) mit dem Adressbuch konnte(n) nicht gesichert werden!
--------------------------
Speichert Mozilla Firefox Favoriten:
C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\hmugndtq.default\bookmarks.html
Datei(en) C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\hmugndtq.default\bookmarks.html konnte(n) nicht gesichert werden!
--------------------------
Speichert Internet Explorer Favoriten:
--------------------------
Ordner: C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Favoriten\
Fehler beim Sichern der IE-Favoriten!
--------------------------
Speichert Datendateien...
--------------------------
Datei C:\Dokumente und Einstellungen\Spill\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook\Outlook.pst gesichert.
Größe : 476,64 MB -> 281,57 MB (Ratio: 41%)
Backupgröße : 281,78 MB
--------------------------
Anzahl an (aufgeteilten) Backupdateien: 1
--------------------------
Backup war ERFOLGREICH, wurde aber nicht auf Fehlerfreiheit geprüft!
Benötigte Zeit: 00:04:14 h
Wenn ich MoBackup danach noch mal starte, läuft er ohne Probleme durch. Ist sowas schon mal vorgekommen?
Gruß
André
-
- Moderator
- Beiträge: 437
- Registriert: Montag, 02. Mai 2005 - 18:49 Uhr
- Wohnort: Deutschland
Re: Einige Elemente können beim PC-Start nicht gesichert wer
Hallo,
Du hast die Batch für die automatische Sicherung einmalig über MOBackup angelegt und alle zu sichernden Daten dabei aktiviert?
Wie lautet die Befehlszeile in Deiner Batch, welche die zuvor über MOBackup angelegte Batch für das Backup von MS Outlook aufruft?
onegasee59
Welche anderen Programme werden über die Batch vorher gestartet?Das Backup wird gestartet über eine Batchdatei. Nachdem schon einige andere Programme darüber gestartet wurden.
Du hast die Batch für die automatische Sicherung einmalig über MOBackup angelegt und alle zu sichernden Daten dabei aktiviert?
Wie lautet die Befehlszeile in Deiner Batch, welche die zuvor über MOBackup angelegte Batch für das Backup von MS Outlook aufruft?
Was wird angezeigt? --> Start-Ausführen --> "winver" eingeben (ohne ")Das passiert jetzt so seit ca. eine Woche. Nicht jeden Tag. Das Log hab ich mal angehängt. Dort steht auch was von SP2. Habe aber das SP3 schon drauf.
Sind irgendwelche Programme evt. im Hintergrund noch offen während Deine Batch startet/läuft?Wenn ich MoBackup danach noch mal starte, läuft er ohne Probleme durch. Ist sowas schon mal vorgekommen?
onegasee59
Gruß
onegasee59
onegasee59
Moin und danke für die Hilfe.
-------------------
Ich habe den Start der Batch jetzt mal komplett unterbunden und manuell über die Verknüpfung das MoBackup gestartet. Die gleichen Fehlermeldungen.
--------------------
Ich habe das Programm deinstalliert und neu installiert. Die automatische Sicherung noch mal neu eingerichtet und eine Verknüpfung erstellt. Geht nicht.
Das die Sicherung gestern noch geklappt hatte, war wohl nur Zufall.
Die nicht zu sichernden Dateien sind in den Verzeichnissen vorhanden und ich kann sie auch aufrufen. Also die Rechte dafür habe ich.
Bei Winver kommt tatsächlich was von SP2 obwohl ich vor einigen Wochen SP3 installiert habe. o_O
Ich installier das SP3 jetzt noch mal und melde mich wieder.
Gruß
André
-------------------
Ich habe den Start der Batch jetzt mal komplett unterbunden und manuell über die Verknüpfung das MoBackup gestartet. Die gleichen Fehlermeldungen.
--------------------
Ich habe das Programm deinstalliert und neu installiert. Die automatische Sicherung noch mal neu eingerichtet und eine Verknüpfung erstellt. Geht nicht.
Das die Sicherung gestern noch geklappt hatte, war wohl nur Zufall.
Die nicht zu sichernden Dateien sind in den Verzeichnissen vorhanden und ich kann sie auch aufrufen. Also die Rechte dafür habe ich.
Bei Winver kommt tatsächlich was von SP2 obwohl ich vor einigen Wochen SP3 installiert habe. o_O
Ich installier das SP3 jetzt noch mal und melde mich wieder.
Gruß
André
So. Jetzt steht da wieder SP3 ^^
Geändert hat es aber wenig.
Ich bin jetzt auf die Version 3.80 zurückgegangen. Damit geht das alles wieder. Alles bis jetzt ohne Probleme.
Ich habe dann wieder die 4.00 installiert und schon gings wieder los mit den vielen Fehlern.
Also zurück zur 3.80 und es geht.
Ich konnte noch nicht herausfinden, woran das liegen könnte.
Gruß
André
Geändert hat es aber wenig.
Ich bin jetzt auf die Version 3.80 zurückgegangen. Damit geht das alles wieder. Alles bis jetzt ohne Probleme.
Ich habe dann wieder die 4.00 installiert und schon gings wieder los mit den vielen Fehlern.
Also zurück zur 3.80 und es geht.
Ich konnte noch nicht herausfinden, woran das liegen könnte.
Gruß
André
-
- Moderator
- Beiträge: 437
- Registriert: Montag, 02. Mai 2005 - 18:49 Uhr
- Wohnort: Deutschland
OK André,
Ich bitte Dich jetzt mal noch um ein paar Tage Geduld.
Heiko ist bald aus dem Ulaub zurück und schaut dann ob/wo das Problem in Version 4.0 steckt.
Danke
User "frangipani" in viewtopic.php?t=1004 hat evt. ein ähnliches Problem.Also zurück zur 3.80 und es geht.
Ich bitte Dich jetzt mal noch um ein paar Tage Geduld.
Heiko ist bald aus dem Ulaub zurück und schaut dann ob/wo das Problem in Version 4.0 steckt.
Danke
Gruß
onegasee59
onegasee59
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo,
das Problem liegt an der ersten Version 4.0. Mittlerweile (seit 20.06.2008) kann über das Online Update (Menü EXTRAS - ONLINE UPDATE) die neue Version 4.0.34 (Build 290) heruntergeladen und eingesetzt werden.
Mit dieser Version wurde der Fehler bei der Datensicherung bereits behoben.
PS: Es ist wichtig, dass bei möglichen Fehlern über das Online Update geprüft wird, ob bereits eine neuere Version vorliegt. Ab sofort versuche ich schneller auf kleine Fehler zu reagieren und lege Sie dann zum öffentlichen Download bereit. Da es manchmal nur Kleinigkeiten sind, die geändert worden sind, vermeide ich es, separate Newsletter zu versenden, um den Mailverkehr und den Posteingang der Kunden möglichst klein zu halten.
das Problem liegt an der ersten Version 4.0. Mittlerweile (seit 20.06.2008) kann über das Online Update (Menü EXTRAS - ONLINE UPDATE) die neue Version 4.0.34 (Build 290) heruntergeladen und eingesetzt werden.
Mit dieser Version wurde der Fehler bei der Datensicherung bereits behoben.

PS: Es ist wichtig, dass bei möglichen Fehlern über das Online Update geprüft wird, ob bereits eine neuere Version vorliegt. Ab sofort versuche ich schneller auf kleine Fehler zu reagieren und lege Sie dann zum öffentlichen Download bereit. Da es manchmal nur Kleinigkeiten sind, die geändert worden sind, vermeide ich es, separate Newsletter zu versenden, um den Mailverkehr und den Posteingang der Kunden möglichst klein zu halten.
Hi!Heiko hat geschrieben:Hallo,
das Problem liegt an der ersten Version 4.0. Mittlerweile (seit 20.06.2008) kann über das Online Update (Menü EXTRAS - ONLINE UPDATE) die neue Version 4.0.34 (Build 290) heruntergeladen und eingesetzt werden.
Mit dieser Version wurde der Fehler bei der Datensicherung bereits behoben.![]()
PS: Es ist wichtig, dass bei möglichen Fehlern über das Online Update geprüft wird, ob bereits eine neuere Version vorliegt.
auf die Idee mit dem Online-Update bin ich gar nicht gekommen. Wieder was gelernt.
Schönen Dank für die Hilfe!

Gruß
André