Kein Systraysymbol mehr sichtbar

Melden Sie ein Problem oder suchen Sie nach einer Lösung.

Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Schröder »

Ich habe einige Änderungen an der Anzeige des Systray-Icons vorgenommen, so dass mit der Version 5.96 der Fehler behoben sein sollte.

Ich schreibe "sollte", weil ich den Fehler bisher nicht auf einem meiner vier Testumgebungen reproduzieren konnte.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
@ndreas
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag, 14. März 2006 - 15:31 Uhr

Beitrag von @ndreas »

Das wäre schön :)
Gruß Andreas
Lars
Beiträge: 100
Registriert: Donnerstag, 02. November 2006 - 23:52 Uhr
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Lars »

Hallo @ndreas,

ich habe nicht das Problem mit dem Systray bei mir ist es immer da.

Vielleicht solltest du mal eine Datensicherung machen 1Password Deinstallieren, Neu starten, die Ordner die noch vorhanden sind löschen und Neuinstallieren. Vielleicht funktioniert das ja?

So mache ich es auf jeden Fall jedes mal wenn eine neue Version kommt. Ich bügel nie drüber sondern Deinstalliere erst die alte Version.

mfg
Lars
@ndreas
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag, 14. März 2006 - 15:31 Uhr

Beitrag von @ndreas »

Hallo Lars,

habe ich alles durch ;)

Es würde für mich einen befriedigenden Lösungsansatz geben, wenn sich das Programm beim Start verhalten würde wie AmP.

Das tut Heikos Programm aber leider nicht!
Wenn man 1Password öffnet, verabschiedet es sich sofort ins (in den?) Systray.

AmP dagegen zeigt, wenn man es öffnet, nach der Eingabe des Passwortes den Hauptbildschirm - man hat also vollen Programmzugriff. Erst, wenn man auf den "Schließen"-Button klickt, wird das Programm zum Systray befördert.

Heißt im Klartext: Man hat, wenn wie bei mir die Systraysache nicht funktioniert, keine Möglichkeit, auf das Programm zuzugreifen.
Wäre dies wie bei AmP möglich, könnte ich gut damit leben - sollte auch vom programmiertechnischen Aufwand her sicherlich machbar sein ...
Gruß Andreas
Christian
Beiträge: 88
Registriert: Mittwoch, 08. Juni 2005 - 11:15 Uhr

Beitrag von Christian »

Hallo Andreas,
@ndreas hat geschrieben:Wenn man 1Password öffnet, verabschiedet es sich sofort ins (in den?) Systray.
Äh, kann man das nicht in den Optionen unter "Start/Ende" durch deaktivieren der Option "Ohne Nutzer starten (sofort in Taskleiste)" entsprechend einstellen?
Oder verstehe ich dich da falsch?

Gruß
Christian
@ndreas
Beiträge: 69
Registriert: Dienstag, 14. März 2006 - 15:31 Uhr

Beitrag von @ndreas »

Hallo Christian,

habe ich glatt übersehen :oops:
Wäre nun noch schön, wenn gleich die eigene Datenbank starten würde. Diese muss erst geöffnet werden
Gruß Andreas
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Schröder »

Hallo an alle Betroffenen

:idea: ich denke, das Problem mit dem fehlenden Icon in der Systray gefunden und somit gelöst zu haben.

Wer die anstehende Version 5.97 einmal vorab testen möchte, kontaktiert
mich bitte unter support@1pw.de und nennt den Namen, mit dem er
für die Software registriert ist. Dann sende ich den Zugang zum
entsprechenden Download.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Heiko Schröder
Site Admin
Beiträge: 2510
Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiko Schröder »

@ndreas hat geschrieben:Wäre nun noch schön, wenn gleich die eigene Datenbank starten würde. Diese muss erst geöffnet werden
Wie ist das zu verstehen? Wenn eine Datenbank verschlüsselt ist, kommt immer erst die Passwortabfrage. Oder gibt es einen Default-Nutzer, der ohne Passwort startet?

Wenn man diesen nicht wirklich braucht, dann einfach bei passwortgesichertem, geöffnetem Nutzer das Menü DATENBANK - DEFAULT-NUTZER - LÖSCHEN aufrufen und beim nächsten Start kommt sofort die Passwortabfrage für die entsprechende geschützte Datenbank.
Heiko Schröder Softwareentwicklung
Passwortverwaltung 1PW für Windows, Android und iOS
Antworten