Dienste für OL2007 mit BCM beenden.
Verfasst: Freitag, 21. September 2007 - 9:05 Uhr
Es ist ein ziemlicher Akt mit MObackup eine Sicherung zu machen. Es funktioniert aber es könnte "benutzerfreundlicher" sein.
1.) ich beende Outlook
2.) ich muss nochmal einmal Outlook.exe beenden über den Taskmanager. Diese Outlook.EXE wird wahrscheinlich von "Companion-Link" gestartet wurde. Dabei sollte der PDA nicht angeschlossen sein da sonst Outlook erneut gestartet wird. Beim Versuch zu sycronisieren.
3.) Damit die BCM Dateien gesichert werden muss ich über "Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste" den SQLWriter, SQLBrowser und SQLServer beenden
Dann kann ich ein Backup machen.
Danach muss ich die SQL Dienste wieder starten und danach Outlook starten.
Wie gesagt es funktioniert. Aber das beenden der Dienste und das beenden aller outlook.exe und das neustarten der Dienste nach dem Backup sollte von MObackup ausgeführt werden.
Oder gibt es Vorschläge für Batch Dateien und/oder Scripte die das alles machen?
1.) ich beende Outlook
2.) ich muss nochmal einmal Outlook.exe beenden über den Taskmanager. Diese Outlook.EXE wird wahrscheinlich von "Companion-Link" gestartet wurde. Dabei sollte der PDA nicht angeschlossen sein da sonst Outlook erneut gestartet wird. Beim Versuch zu sycronisieren.
3.) Damit die BCM Dateien gesichert werden muss ich über "Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste" den SQLWriter, SQLBrowser und SQLServer beenden
Dann kann ich ein Backup machen.
Danach muss ich die SQL Dienste wieder starten und danach Outlook starten.
Wie gesagt es funktioniert. Aber das beenden der Dienste und das beenden aller outlook.exe und das neustarten der Dienste nach dem Backup sollte von MObackup ausgeführt werden.
Oder gibt es Vorschläge für Batch Dateien und/oder Scripte die das alles machen?