Seite 1 von 1

Eigene Icons verschwunden

Verfasst: Dienstag, 10. Juli 2007 - 19:18 Uhr
von Christian
Hallo Heiko,

leider sind nach dem Update von 5.85 auf 5.90 auf meinem Rechner alle selbst hinzugefügten Icons verschwunden :(

System:
Windows XP SP2
Datenbankverzeichnis auf Netzwerkpfad ""\\Server\...\..."
"Eigene Dateien" auf D:\

Warum werden die Icons im Programmordner und nicht im Datenbankordner abgelegt? Denn die Icons werden doch auch den Datensätzen der Datenbanken zugeordnet und sind nicht irgend welche Programmsymbole. :)

Ich denke, dass dies auch der einzige Weg bei Vista sein wird, oder?

Siehe auch:
viewtopic.php?t=360

Ciao
Christian

Verfasst: Mittwoch, 11. Juli 2007 - 9:22 Uhr
von Heiko Schröder
Die ganze Icon-Problematik bereitet mir sowieso so einiges Kopfzerbrechen. Es soll transportabel sein, aber auch flexibel. :?

Warum sind aber die Icons nach der Installation von 5.90 verschwunden? Hast Du vorher die Software deinstalliert und alle zusätzlichen Datendateien mit löschen lassen?

Verfasst: Mittwoch, 11. Juli 2007 - 9:50 Uhr
von Christian
Hi Heiko,
Heiko hat geschrieben:Hast Du vorher die Software deinstalliert und alle zusätzlichen Datendateien mit löschen lassen?
Nein, ich habe lediglich das Programm komplett beendet und drüberinstalliert.

Christian

Verfasst: Mittwoch, 11. Juli 2007 - 10:25 Uhr
von Christian
Hi Heiko,

Noch eine Idee bzgl. Icons:
Ich glaube, du legst extra eine "Datenbank" an, in der die Verknüpfung Datei -> Icon ID steht. Wäre es nicht einfacher (sowohl für den Benutzer, als auch für das Handling im Programm), wenn du lediglich die Grafikdateien wie bisher in einen Icon Ordner kopierst und den Datensätzen bzw. Kategorieordnern nicht die ID sondern den Dateinamen des Symbols zuordnest?

Vorteile dieser Technik:
  • Der Benutzer könnte z.B. einfach die gewünschten Icons per Explorer "Verwalten".
  • Du bräuchtest dir keine Gedanken darüber zu machen, wo und wie du eine Datenbank Icon ID -> Dateiname anlegst.
  • Icons könnten einfach ausgetauscht werden, indem man ein unerwünschtes Symbol durch ein neues im Explorer überschreibt
  • Die Zuordnung kann nicht durcheinander geraten (wie bei mir nach dem Update), wenn man Icons wieder hinzufügen muss, da die Symboldatenbank verloren gegangen ist aber Kategorieordner bereits eigene Symbole zugeordnet waren (ID passte nicht mehr zum Icon)
  • Der Aufwand im Programmteil zum Verwalten der Symbole wäre lediglich auf das Kopieren und Löschen der Dateien beschränkt (Explorer Funktionen?)
  • Auch die von dir standardmäßig mitgelieferten Symbole könnten dort als Datei abgelegt werden, so könnten diese auch vom Benutzer selbst individuell ausgetauscht oder gelöscht werden (Ich glaub da war doch auch ein Thread mit dem Wunsch nach neuen Symbolen)
Nachteile:
  • Bei jedem Entsperren bzw. Aufruf des Kontextmenüs "Kategorie Grafik" müsste das Verzeichnis "gescannt" werden.
  • Redundanz der Dateinamen in der Datenbank wodurch sich die Datenbank vergrößern würde und nicht mehr kompatibel zur vorhergehenden Version wäre
Ach, und die Icons sollten natürlich im Datenbankordner abgelegt werden! :)

Ich hoffe ich konnte dir damit bei der Icon-Problematik einen kleinen, neuen Impuls geben.

Christian

Verfasst: Dienstag, 10. März 2009 - 17:18 Uhr
von Christian
Hallo Heiko,

wie funktioniert mittlerweile die Symbolablage?

In Version 5.99 werden beim Zugriff von verschiedenen Rechnern auf eine Datenbank, die im Netzwerk liegt, die Symbole nicht korrekt bzw. überhaupt nicht angezeigt.

Gruß
Christian

Verfasst: Donnerstag, 02. Dezember 2010 - 11:03 Uhr
von Holger K.
Hallo,

ich hole diesen alten Thread noch mal hoch.

Ich kämpfe auch immer wieder mit den Icons. Bei einem der letzten Updates waren meine Zuordnungen alle weg. Es erschienen völlig andere usw. Ich würde es besser finden wenn die Icons der Kategorien per Verknüpfung aus einem frei definierbarem Verzeichnis stammen würden.

Zusätzlich wünschte ich mir die Möglichkeit jedem Datensatz ein eigenes Icon zu verpassen. Im Moment muss ich für jeden Datensatz eine eigene Kategorie/Unterkategorie anlegen wenn ich das in etwa erreichen möchte.

Wichtiger wäre mir aber weg von der Icon-ID hin zu den Verknüpfungen.

Mit freundlichem Gruß
Holger

Verfasst: Donnerstag, 02. Dezember 2010 - 14:55 Uhr
von Christian
Ach ja, da war ja noch ein altes Thema :)

Irgend wie verwürfelt mir das aktuelle 1PW noch immer die eingens hinzugefügten Icons. Wenn ich die gleiche Datenbank mehrfach schließe und gleich noch einmal öffne passen sie dann irgend wann wieder.

Warum werden die Icons nicht einfach direkt in der Datenbank gespeichert? So wären zumindest ale Probleme mit USB- und Lokaler Version über einen Kamm zu korrigieren und es würde genügen, wenn man einfach die OPW Datei von einem auf einen anderen Rechner kopiert.

Leider habe ich das Gefühl, dass Heiko nur noch sehr selten in dieses Forum schaut, zumindest bleiben Fragen und Anregungen zu oft unbeantwortet :(

Ciao
Christian

Verfasst: Dienstag, 07. Dezember 2010 - 14:25 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,
Leider habe ich das Gefühl, dass Heiko nur noch sehr selten in dieses Forum schaut
Nein :shock: Ich bin nicht selten in dem Forum, im Gegenteil. Leider scheinen nur die automatsichen Hinweis-Mails bei Thread-Antworten nicht immer versendet zu werden. Ein Bug in der Forumssoftware???
zumindest bleiben Fragen und Anregungen zu oft unbeantwortet
Naja, ich muss ja auch nicht zu jeder Frage oder Anregung eine Antwort schreiben. Dies ist ein Forum, in dem sich auch die Anwender untereinander behilflich sein können. Für Support geht schon so viel Zeit drauf, leider...
Irgend wie verwürfelt mir das aktuelle 1PW noch immer die eingens hinzugefügten Icons.
Da hat folgenden Grund (Zitat aus einer Supprt-Mail-Antwort):
Zu dem Icon-Mix. Das passiert leider, wenn man eigene Icons löscht. Das ist auch in der Hilfe so beschrieben:

--
Entfernen Sie eine Grafik aus der Liste, dann rücken die folgenden Grafiken auf. Dies hat zur Folge, dass alle Kategorien, deren Grafik sich hinter der gelöschten Grafik befanden, eine entsprechend verschobene neue Grafik erhalten.
--

Dies hat mit der internen Nummerierung zu tun. Da die Icons nicht direkt in der Software gespeichert werden, können Sie nicht als fester Index hinterlegt werden. Sie erhalten die interne Nummer, aus dem Menü "Kategorie-Grafik". Hat also die Kategorie "Zahlenschloss" die letzte Icon-Nummer 40 und man löscht das Icon 35, dann rutscht das Icon 36 auf 35, die 37 auf 36, usw. Die 40 gibt es dann nicht mehr und ist somit "leer". Ich habe noch keine wirklich gute Lösung dafür. Vermutlich muss ich die Icons intern speichern und mit einen Zählindex versehen, der immer höher gezählt wird.
Ich hoffe, das hilft erst einmal weiter.

Verfasst: Dienstag, 07. Dezember 2010 - 14:58 Uhr
von Christian
Hallo Heiko,
Heiko hat geschrieben:
Leider habe ich das Gefühl, dass Heiko nur noch sehr selten in dieses Forum schaut
Nein :shock: Ich bin nicht selten in dem Forum, im Gegenteil. Leider scheinen nur die automatsichen Hinweis-Mails bei Thread-Antworten nicht immer versendet zu werden. Ein Bug in der Forumssoftware???
O. K., dann nehm ich es zurück. Trotzdem Schade, dass viele Themen und Anregungen scheinbar unbeachtet bleiben (verlorenes Kapital für dich). In der Übersicht werden doch alle Threads, die neue Beiträge besitzen automatisch ganz oben angeordnet, so dass du in regelmäßigen Abständen reinschauen kannst, was da an neuen Anmerkungen hinzugekommen ist.
Heiko hat geschrieben:
zumindest bleiben Fragen und Anregungen zu oft unbeantwortet
Naja, ich muss ja auch nicht zu jeder Frage oder Anregung eine Antwort schreiben. Dies ist ein Forum, in dem sich auch die Anwender untereinander behilflich sein können. Für Support geht schon so viel Zeit drauf, leider...
Da hast du natürlich Recht, so ein Forum ist sehr zeitintensiv und es dient auch dazu, dass sich User untereinander helfen, was ich übrigens auch immer wieder mal tue.
Jedoch ist es für einen wohlgesonnenen Anwender sehr frustrierend, wenn er sich die Zeit nimmt, um Vorschläge und Wünsche im Forum zu posten um dein Produkt durch Ideen zu verbessern, und dieses Posting dann unbeachtet bleibt (such einfach mal nach meinen Postings, davon gibt es seit Jahren recht viele, die scheinbar "vergessen" wurden).
Heiko hat geschrieben:
Irgend wie verwürfelt mir das aktuelle 1PW noch immer die eingens hinzugefügten Icons.
Da hat folgenden Grund (Zitat aus einer Supprt-Mail-Antwort):
Zu dem Icon-Mix. Das passiert leider, wenn man eigene Icons löscht. Das ist auch in der Hilfe so beschrieben:
...
Ich hoffe, das hilft erst einmal weiter.
Nein, leider nicht. Bei uns tritt das Problem auf, wenn keine Symbole gelöscht wurden - meist beim ersten öffnen der DB. Wie beschrieben genügt es, die Datenbank manchmal nur einmal zu schließen und umgehend wieder zu öffnen und manchmal sortiert 1PW die Symbole erst wieder richtig ein, wenn man das Sperren und Öffnen mehrfach wiederholt.

Gruß
Christian

Verfasst: Dienstag, 07. Dezember 2010 - 15:21 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,
Christian hat geschrieben:In der Übersicht werden doch alle Threads, die neue Beiträge besitzen automatisch ganz oben angeordnet, so dass du in regelmäßigen Abständen reinschauen kannst, was da an neuen Anmerkungen hinzugekommen ist.
Ich weiß, aber ich schaue ja nicht immer ins Forum. Gerade übers Wochenende kann es sein, dass ich erst Dienstag reinschaue, es sei denn, es kommt eine entsprechende Benachrichtigung, so wie jetzt.

Wie beschrieben genügt es, die Datenbank manchmal nur einmal zu schließen und umgehend wieder zu öffnen und manchmal sortiert 1PW die Symbole erst wieder richtig ein, wenn man das Sperren und Öffnen mehrfach wiederholt.
Da muss es doch aber eine Logik bei dem Fehler geben. Entweder die Software zeigt es immer falsch an, oder immer richtig. Zumal die Iconverwaltung nochmals mit Version 6.0 überarbeitet wurde.

Hier bräuchte ich einmal eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Problem nachvollziehen zu können. Vor allem brauche ich auch einen Überblick, welche Icons hinzugekommen sind (also Screenshot von der Iconverwaltung).

Verfasst: Freitag, 10. Dezember 2010 - 9:45 Uhr
von Holger K.
Hallo Herr Schröder,

im großen und ganzen bin ich ja sehr zufrieden mit 1PW!

Als allerdings bei einem der letzten Updates plötzliche alle Icons irgendwie durcheinader waren, neue oder gar keine mehr zu sehen waren, da war ich schon sehr ärgerlich. Ich habe mittlerweile eine große Datenbank mit vielen Datensätzen. Das alles neu zu strukturieren war schon eine Menge Arbeit. Nun musste ich auch noch feststellen das man bloß nie ein eigenes Icon löschen darf weil sonst wieder alles was danach in der Liste steht durcheinander ist. Ist es denn wirklich so schwer hier eine geeignete Lösung zu finden? Mir ist es egal ob dies per Verknüpfung, innerhalb der Datenbank über eindeutige ID's oder gar einer eigenen Datenbank für die Icons geschieht. Es sollte nur einfach sein ein Icon global zu wechseln oder es zu löschen ohne das etwas sich dabei verschiebt.

Ausserdem möchte ich noch mal meinen Wunsch aufgreifen das es toll wäre wenn ich jedem Datensatz - nicht nur Kategorien - ein eigenes Icon verpassen könnte.

z.B
Kategorie "Banken" ein globales Icon zu Banken
Den Datensätzen dann jeweils das Logo des Institutes zufügen. Wenn keins zugefügt wurde dann wird es wie gewohnt von der Kategorie übernommen.

Da wäre echt übersichtlich.

Mit freundlichem Gruß
Holger

Verfasst: Freitag, 14. Januar 2011 - 18:50 Uhr
von Christian
Hallo Heiko,
Heiko Schröder hat geschrieben: Da muss es doch aber eine Logik bei dem Fehler geben. Entweder die Software zeigt es immer falsch an, oder immer richtig. Zumal die Iconverwaltung nochmals mit Version 6.0 überarbeitet wurde.

Hier bräuchte ich einmal eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Problem nachvollziehen zu können. Vor allem brauche ich auch einen Überblick, welche Icons hinzugekommen sind (also Screenshot von der Iconverwaltung).
Ich hab dir 'ne Mail mit Screenshots zukommen lassen.

Christian

Verfasst: Dienstag, 01. Februar 2011 - 15:03 Uhr
von Heiko Schröder
Die Problematik mit den Kategorie-Icons habe ich umgehen können, indem die version 6.30 die Icons direkt in die Datenbank schreibt und eindeutige IDs vergibt, um Icons auch beim Löschen von anderen Icons trotzdem ordnungsgemäß zuordnen zu können. Tester sind willkommen :wink:

@Holger K.:
Auch keine schlechte Idee. Mal sehen, ob ich das noch kurzfristig integrieren kann. Wenn ja, dann werden Icons vcon URL-Adressen oder direkt aus Programmen gezogen.