Seite 1 von 1

Outlook auf c, pst-Datei auf d - Backup nicht eingespielt

Verfasst: Mittwoch, 06. Juni 2007 - 19:34 Uhr
von fortuneee
Hallo!

Ich arbeite mit Windows XP Professional und hatte bisher immer nur eine Partition c.
Ich habe jetzt (nach Outlook 2003-Backup) meine Festplatte neu partioniert, es gibt jetzt c (für Betriebssystem und Programme) und d für alle "Eigenen Dateien". Auf d liegt auch die .pst-Datei, damit die nicht weg ist, wenn es das Betriebssystem erwischt (D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook).
Wenn ich jetzt das Backup einspielen will, sagt das Programm zunächst das der von mir eingestellte Ordner verwendet wird, zeigt aber einen Pfad auf c und nicht auf d. Klicke ich auf ok, läuft das Einspielen und wird als erfolgreich beendet. Es ist aber die alte .pst-Datei sichtbar und nicht das vorher angelegte Backup eingespielt.
In den Programm-Einstellungen habe ich für den temporären Ordner auch einen Pfad auf d angegeben (D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temp) und für den Backup-Ordner einen Pfad zu einer externen Festplatte (W:\Annette\mobackups).

Oh je, kompliziert ausgedrückt.

Was mache ich falsch?

Danke für Eure Unterstützung!
Annette

Verfasst: Donnerstag, 07. Juni 2007 - 11:42 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo Annette,

ich vermute, es befinden sich nicht alle Datendateien auf D:\
Vor allem die Hauptdatendatei vermute ich noch auf C:\

Führe bitte einmal folgendes aus:
  • START - ALLE PROGRAMME - SYSTEMSTEUERUNG
  • Doppelklick auf MAIL
  • Klick auf DATENDATEIEN
Es werden alle eingebundenen Datendateien aufgelistet.
In der Spalte DATEI kannst Du ablesen, wo die Datendateien zu finden sind.

Verfasst: Montag, 11. Juni 2007 - 17:37 Uhr
von fortuneee
Hallo Heiko,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Das war es nicht. Die Hauptdatendatei hatte ich selber auf D:\ verschoben. Habe dennoch nochmal nachgesehen und die große .pst-Datei liegt auf D:\.

Trotzdem danke...
Annette