Outlook auf c, pst-Datei auf d - Backup nicht eingespielt
Verfasst: Mittwoch, 06. Juni 2007 - 19:34 Uhr
Hallo!
Ich arbeite mit Windows XP Professional und hatte bisher immer nur eine Partition c.
Ich habe jetzt (nach Outlook 2003-Backup) meine Festplatte neu partioniert, es gibt jetzt c (für Betriebssystem und Programme) und d für alle "Eigenen Dateien". Auf d liegt auch die .pst-Datei, damit die nicht weg ist, wenn es das Betriebssystem erwischt (D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook).
Wenn ich jetzt das Backup einspielen will, sagt das Programm zunächst das der von mir eingestellte Ordner verwendet wird, zeigt aber einen Pfad auf c und nicht auf d. Klicke ich auf ok, läuft das Einspielen und wird als erfolgreich beendet. Es ist aber die alte .pst-Datei sichtbar und nicht das vorher angelegte Backup eingespielt.
In den Programm-Einstellungen habe ich für den temporären Ordner auch einen Pfad auf d angegeben (D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temp) und für den Backup-Ordner einen Pfad zu einer externen Festplatte (W:\Annette\mobackups).
Oh je, kompliziert ausgedrückt.
Was mache ich falsch?
Danke für Eure Unterstützung!
Annette
Ich arbeite mit Windows XP Professional und hatte bisher immer nur eine Partition c.
Ich habe jetzt (nach Outlook 2003-Backup) meine Festplatte neu partioniert, es gibt jetzt c (für Betriebssystem und Programme) und d für alle "Eigenen Dateien". Auf d liegt auch die .pst-Datei, damit die nicht weg ist, wenn es das Betriebssystem erwischt (D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook).
Wenn ich jetzt das Backup einspielen will, sagt das Programm zunächst das der von mir eingestellte Ordner verwendet wird, zeigt aber einen Pfad auf c und nicht auf d. Klicke ich auf ok, läuft das Einspielen und wird als erfolgreich beendet. Es ist aber die alte .pst-Datei sichtbar und nicht das vorher angelegte Backup eingespielt.
In den Programm-Einstellungen habe ich für den temporären Ordner auch einen Pfad auf d angegeben (D:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Lokale Einstellungen\Temp) und für den Backup-Ordner einen Pfad zu einer externen Festplatte (W:\Annette\mobackups).
Oh je, kompliziert ausgedrückt.
Was mache ich falsch?
Danke für Eure Unterstützung!
Annette