Seite 1 von 1
Outlook 2003 mit Exchange
Verfasst: Sonntag, 03. Juli 2005 - 18:45 Uhr
von langewiesche
Ich setze hier ein Outlook 2k3 mit einen Exchange2k3 ein, leider kann ich kein Backup von den Daten erstellen, da er mir diese nicht zu Auswahl anbietet, es ist eine komplette Offlinekopie des Postfaches auf dem Client, welche ich auch als PST ohne Verbindung zum Exchange exportieren kann.
Nun meine Frage ob ich nur zu doof bin oder warum das Programm den Datenquelle nicht mitsicher ;( Mein altes Backup Programm ist leider an der 4 GB Schwelle gestorben.
Verfasst: Montag, 04. Juli 2005 - 10:09 Uhr
von Heiko Schröder
Daten vom Exchange-Server werden nicht gesichert. Nur lokale Daten auf dem Client oder auf einem Netzklaufwerk werden gesichert.
Wenn die PST-Datei, wie angesprochen lokal abgelegt ist, wieso wird dann noch der Exchange-Server benötigt? Mir ist nicht bekannt, dass man Daten vom Exchange-Server holen und dann lokal ablegen kann. Soweit mir bekannt ist, werden aktuelle Mails temporär gehalten, aber keine komplette Kopie vom Server erstellt.
Verfasst: Montag, 04. Juli 2005 - 11:21 Uhr
von langewiesche
Verfasst: Dienstag, 05. Juli 2005 - 13:55 Uhr
von Heiko Schröder
Achso: Es geht um die Offline-Dateien (*.ost)
Das Sichern der Offline-Dateien ist noch nicht implementiert, wird aber mit der nächsten Version vollzogen werden.
Verfasst: Dienstag, 05. Juli 2005 - 14:49 Uhr
von langewiesche
danke nur dafuer habe ich mir das gekauft .. die anderen wollten warten bis das bei mir rennt. Ahh so waere es dann moeglich ein PST export hin zu bekommen? Weil eine ost bringt ohne den selben Exchange garnix
