MOBackup-Sicherung nach Registry-Eingriff noch korrekt ?
Verfasst: Montag, 13. Juni 2005 - 23:22 Uhr
Ein neues Problem;
Ich habe meine Programme Outlook 2002 und Outlook Express 6.00 über die Registry so eingestellt, dass das Adressbuch (die Kontakte) gemeinsam genutzt wird.
Dazu bin ich nach folgendem Link vorgegangen:
http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkas ... /26862.asp
Der betroffene Registry-Abschnitt: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\WAB\WAB4
Ich habe nun hinterher das Ergebnis ausgetestet und bei Outlook 2002 keine offensichtlichen Fehler bzw Ungereimtheiten feststellen können.
Auch eine nachfolgende MOBackup-Sicherung hat mir im Report gemeldet: Daten erfolgreich getestet. Backup war erfolgreich.
Trotzdem hätte ich gern einen bestätigenden Kommentar, dass durch diesen Registry-Eingriff meine MOBackup-Sicherungen nicht irgendwie gefährdet sind.
Dazu wäre mir die ordentliche Sicherung meine Outlook-Daten zu wichtig.
Zum Verständnis noch kurz die Erklärung warum ich das getan habe;
Ich habe das Frankier-Programm STAMPIT-Home installiert und möchte nun beim erstellen der Brief-Aufdrucke bzw zum Ausdruck der Adress-Aufkleber auf die Adress-Daten aus meiner Outlook 2002-Adress-DB zurückgreifen.
STAMPIT-Home besitzt jedoch nur eine Schnittstelle zu .wab-Dateien , d.h. zu Outlook Express.
Peter Schmidt
Ich habe meine Programme Outlook 2002 und Outlook Express 6.00 über die Registry so eingestellt, dass das Adressbuch (die Kontakte) gemeinsam genutzt wird.
Dazu bin ich nach folgendem Link vorgegangen:
http://www.pctipp.ch/helpdesk/kummerkas ... /26862.asp
Der betroffene Registry-Abschnitt: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\WAB\WAB4
Ich habe nun hinterher das Ergebnis ausgetestet und bei Outlook 2002 keine offensichtlichen Fehler bzw Ungereimtheiten feststellen können.
Auch eine nachfolgende MOBackup-Sicherung hat mir im Report gemeldet: Daten erfolgreich getestet. Backup war erfolgreich.
Trotzdem hätte ich gern einen bestätigenden Kommentar, dass durch diesen Registry-Eingriff meine MOBackup-Sicherungen nicht irgendwie gefährdet sind.
Dazu wäre mir die ordentliche Sicherung meine Outlook-Daten zu wichtig.
Zum Verständnis noch kurz die Erklärung warum ich das getan habe;
Ich habe das Frankier-Programm STAMPIT-Home installiert und möchte nun beim erstellen der Brief-Aufdrucke bzw zum Ausdruck der Adress-Aufkleber auf die Adress-Daten aus meiner Outlook 2002-Adress-DB zurückgreifen.
STAMPIT-Home besitzt jedoch nur eine Schnittstelle zu .wab-Dateien , d.h. zu Outlook Express.
Peter Schmidt