Synchronisation nach Ummstellung auf "Datenverlust in IMAP-Konten vermeiden"
Verfasst: Samstag, 01. November 2025 - 19:46 Uhr
Guten Tag Herr Schröder,
ich habe vor einigen Jahren, noch mit Office 2019, die Umstellung nach Ihrem Beitrag vom 18.12.2015 "Datenverlust in IMAP-Konten vermeiden" umgesetzt.
Nun wollte ich gerne, mit Office 2025, diverse Geräte mit meinen Daten synchroniseieren, insbesondere Termine/Kalenderdaten und Kontaktdaten.
Die Synchronisation von Office 2025 zum Iphone 11 pro Max auf die Office App schläg fehl.
Die Synchronisation von Office 2025 zu Linux Mint 22.2 auf den Linuxkalender als auch auf den Thunderbird Kalender und Kontaktdaten schlägt fehl.
Im Kalender Thundertbird werden zwar Termine übernommen aber leider ohne Text bzw. nur mit dem Text "gebucht".
Meine Überlegung ist nun: Ob es an der der zusätzlch damals neu angelegten Datendatei liegt.
In den Einstellungen, unter dem Reiter E-Mail, alles IMAP-Konten, ist meine Haupt e-Mail als "standartmässig von diesem Konto" gesetzt.
Unter dem Reiter "Datendatei" ist die damals neu angelegte (in meinen Fall): Meine Outlook-Datendatei (1), als standart gesetzt.
Als zusätzliche Info:
Die Datenübernahme (export und import) von Office 2019 auf Office 2024 hat hervorrangend und ohne irrgendwelche Fehlermeldung mit Ihrer Software funktioniert. Vielleicht können Sie mir dabei weiter helfen.
Beste Grüße
Andreas Borg
ich habe vor einigen Jahren, noch mit Office 2019, die Umstellung nach Ihrem Beitrag vom 18.12.2015 "Datenverlust in IMAP-Konten vermeiden" umgesetzt.
Nun wollte ich gerne, mit Office 2025, diverse Geräte mit meinen Daten synchroniseieren, insbesondere Termine/Kalenderdaten und Kontaktdaten.
Die Synchronisation von Office 2025 zum Iphone 11 pro Max auf die Office App schläg fehl.
Die Synchronisation von Office 2025 zu Linux Mint 22.2 auf den Linuxkalender als auch auf den Thunderbird Kalender und Kontaktdaten schlägt fehl.
Im Kalender Thundertbird werden zwar Termine übernommen aber leider ohne Text bzw. nur mit dem Text "gebucht".
Meine Überlegung ist nun: Ob es an der der zusätzlch damals neu angelegten Datendatei liegt.
In den Einstellungen, unter dem Reiter E-Mail, alles IMAP-Konten, ist meine Haupt e-Mail als "standartmässig von diesem Konto" gesetzt.
Unter dem Reiter "Datendatei" ist die damals neu angelegte (in meinen Fall): Meine Outlook-Datendatei (1), als standart gesetzt.
Als zusätzliche Info:
Die Datenübernahme (export und import) von Office 2019 auf Office 2024 hat hervorrangend und ohne irrgendwelche Fehlermeldung mit Ihrer Software funktioniert. Vielleicht können Sie mir dabei weiter helfen.
Beste Grüße
Andreas Borg