inkrementelles Backup/Restore möglich?
Verfasst: Mittwoch, 08. November 2006 - 11:41 Uhr
Hi!
Das ansonsten tolle OEBackup ist leider nicht in der Lage, inkrementell zu backupen. Das heißt, es werden immer ganze Ordnerinhalte gesichert bzw. zurückgespielt.
Das ist besser als nix, verursacht aber Probleme. Haben sich seit dem letzten Backup im Outlook Express neue Daten angesammelt, und will ich ein Restore alter Sicherungen machen, dann werden die OE-Ordner total überschrieben und die neuen Daten sind weg. Dies zu verhindern ist mühsam: In OE Umbennen des bisherigen Ordners, anlegen eines neuen Ordners mit dem Originalnamen, Restoren und dann händisches Zusammenfügen der alten und neuen Daten.
Geht es besser? Oder wird Herr Schröder weiterentwickeln?
Vielleicht sollte dieser Beitrag ins andere Forum zur Weiterentwicklung.
Gruß und Dank
Christian
Das ansonsten tolle OEBackup ist leider nicht in der Lage, inkrementell zu backupen. Das heißt, es werden immer ganze Ordnerinhalte gesichert bzw. zurückgespielt.
Das ist besser als nix, verursacht aber Probleme. Haben sich seit dem letzten Backup im Outlook Express neue Daten angesammelt, und will ich ein Restore alter Sicherungen machen, dann werden die OE-Ordner total überschrieben und die neuen Daten sind weg. Dies zu verhindern ist mühsam: In OE Umbennen des bisherigen Ordners, anlegen eines neuen Ordners mit dem Originalnamen, Restoren und dann händisches Zusammenfügen der alten und neuen Daten.
Geht es besser? Oder wird Herr Schröder weiterentwickeln?
Vielleicht sollte dieser Beitrag ins andere Forum zur Weiterentwicklung.
Gruß und Dank
Christian