Seite 1 von 1

Keine Sicherung nach Wechsel zu neuem Windows Benutzerprofil

Verfasst: Dienstag, 22. März 2022 - 16:34 Uhr
von Christoph1984
Hallo Leute,

- ich habe vorher keine Outlook Sicherung gemacht
- ich arbeite jetzt in einem neuen Windows Benutzerprofil
- Versucht über MOBackup => Standardverzeichnis ändern => Leider keine Sicherung möglich, weil er keine Profile findet
- In das alte Windows-Benutzerprofil komme ich wegen Domänen-Wechsel nicht, ich habe nur Zugriff auf den PST-Dateiordner unter: C:\Users\<NAME>\AppData\Local\Microsoft\Outlook

Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank.

Herzliche Grüße
Christoph

Re: Keine Sicherung nach Wechsel zu neuem Windows Benutzerprofil

Verfasst: Dienstag, 22. März 2022 - 17:26 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,

das funktioniert so nicht, da MOBackup Zugriff auf die Registryeinträge des eigentlich zu sichernden Windows-Benutzers benötigt.
Ansonsten ist ein Auslesen aller notwendigen Daten und Einstellungen nicht möglich!

Re: Keine Sicherung nach Wechsel zu neuem Windows Benutzerprofil

Verfasst: Dienstag, 22. März 2022 - 19:02 Uhr
von Christoph1984
Hi Heiko,

danke für die Info. Das dachte ich mir schon.

Was kann ich jetzt tun, um das Outlook von vorher möglichst wiederherzustellen?

Herzlichen Dank.
Christoph

P.S. Bei Thunderbird kopiert man ganz einfach nur den Profiles Ordner und das Programm läuft direkt weiter. Keine Ahnung warum die halbe Welt Outlook benutzt.

Re: Keine Sicherung nach Wechsel zu neuem Windows Benutzerprofil

Verfasst: Mittwoch, 23. März 2022 - 9:30 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,

wenn man MOBackup bereits besitzt, sollte man normalerweise bereits eine Datensicherung haben :)
In dem Fall bleibt Ihnen nur, die Festplatte nach bestehenden Dateien mit der Endung .pst zu suchen und diese dann über DATEI - ÖFFNEN UND EXPORTIEREN und DATENDATEI ÖFFNEN in Outlook zu öffnen. Damit hätten Sie dann die Ordnerstruktur mit den E-Mails wieder.
Signaturen müssten vom Ordner C:\Users\BENUTZERALT\AppData\Roaming\Microsoft\Signatures nach C:\Users\BENUTZERNEU\AppData\Roaming\Microsoft\Signatures kopiert werden.

Alles andere, wie Einstellungen in Outlook und Mailkonten müssen neu eingerichtet werden.
Keine Ahnung warum die halbe Welt Outlook benutzt.
Weil Outlook mehr kann, als E-Mails schreiben und Termine/Kontakte verwalten :D Zudem lässt es sich über die MAPI Schnittstelle auch automatisieren. Aber ja, die meisten Anwender nutzen nur 5%-10% der eigentlichen Outlookfunktionen.