älteres Backup wird gelöscht, auch bei neuer aber defekter Datei
Verfasst: Freitag, 21. September 2018 - 11:02 Uhr
Hallo,
beim experimentieren ist mir etwas aufgefallen.
MoBackup soll immer maximal 5 Backup abspeichern. Die Sicherung wird lokal erstellt und danach auf die NAS verschoben.
Nun habe ich einmal den Kopiervorgang abgebrochen, sodass auf der NAS ein defektes Backup mit 2KB Größe übrig blieb.
Das nächste Backup ist komplett durchgelaufen und hat die älteste Datei im Ziel gelöscht. Also habe ich jetzt 4 funktionierende Archive.
Lässt sich das absichern, dass die maximale Anzahl Backups, defekte Archive ignoriert? Bzw. diese löscht, wenn sie sich wieder als älteste am Ende der Kette befindet.
Es könnte ja mal sein, dass der Zieldatenträger defekt oder voll ist und jeder Kopiervorgang auf diese Weise abbricht. Oder?
Die lokale Sicherung konnte ich nach dem Abbruch auch nicht mehr finden.
Viele Grüße
beim experimentieren ist mir etwas aufgefallen.
MoBackup soll immer maximal 5 Backup abspeichern. Die Sicherung wird lokal erstellt und danach auf die NAS verschoben.
Nun habe ich einmal den Kopiervorgang abgebrochen, sodass auf der NAS ein defektes Backup mit 2KB Größe übrig blieb.
Das nächste Backup ist komplett durchgelaufen und hat die älteste Datei im Ziel gelöscht. Also habe ich jetzt 4 funktionierende Archive.
Lässt sich das absichern, dass die maximale Anzahl Backups, defekte Archive ignoriert? Bzw. diese löscht, wenn sie sich wieder als älteste am Ende der Kette befindet.
Es könnte ja mal sein, dass der Zieldatenträger defekt oder voll ist und jeder Kopiervorgang auf diese Weise abbricht. Oder?
Die lokale Sicherung konnte ich nach dem Abbruch auch nicht mehr finden.
Viele Grüße