Internet-Adresse /-Link mit Browser-Zuordnung?
Verfasst: Dienstag, 16. August 2016 - 21:06 Uhr
Hallo Herr schröder,
hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin immer noch bei der Einrichtung meiner Datenbank
. Nun tut sich die nächste Baustelle auf:
Ist es möglich, einen Datenbankeintrag zu erzeugen, indem sich eine Webseiten-Adresse explizit nur mit einem bestimmten Browser öffnet? Ihr werdet euch nun Fragen, warum das sein muss. Nun ja, ich habe folgende Gegebenheiten zu Hause und in der Firma (Die Datenbank ist in der Cloud abgelegt):
> Zu Hause arbeite ich mit Google Chrom an einem Desktop-PC (als Standard-Browser eingerichtet) und habe mir dann zu meinen Webseite den Formularausfüller konfiguriert. Eine tolle Erfindung übrigens! und ein verstärktes Lob an Herrn Schröder.
> Meine Frau nutzt auf einem Laptop ausschließlich den Firefox (als Standard-Browser eingerichtet) und wie solltes es anders sein, der Formularausfüller bedient im Firefox meist nicht die richtigen Felder, was zum Unmut meiner Frau führt. Ich selber nutze auf dem gleichen Laptop den Chrom-Browser und wenn ich mir einen Datenbankeintrag aus 1PW aufrufe, dann startet der Firefox und bedient natürlich dann auch meist die falschen Felder.
> Auf der Firma ist der IE 11 als Standard-Browser hinterlegt, der dann über einen VPN-Tunnel und dann über einen Zentral-Proxy-Server ins I-Net geht. Über den Firefox haben wir dann die Möglichkeit, einen zweiten Proxy-Server anzusprechen, der dann direkt ohne Umwege ins I-Net geht. Ihr könnt nun sicherlich erahnen was passiert, wenn ich einen Datenbankeintrag aufrufe und den Formularausfüller benutze ... .
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der dieses Problem hat? Und auf den Formularausfüller möchte ich eigentlich nicht verzichten.
Bestimmt hat jemand eine Lösung für mich?
LG aus Hamburg
hallo liebe Forenmitglieder,
ich bin immer noch bei der Einrichtung meiner Datenbank

Ist es möglich, einen Datenbankeintrag zu erzeugen, indem sich eine Webseiten-Adresse explizit nur mit einem bestimmten Browser öffnet? Ihr werdet euch nun Fragen, warum das sein muss. Nun ja, ich habe folgende Gegebenheiten zu Hause und in der Firma (Die Datenbank ist in der Cloud abgelegt):
> Zu Hause arbeite ich mit Google Chrom an einem Desktop-PC (als Standard-Browser eingerichtet) und habe mir dann zu meinen Webseite den Formularausfüller konfiguriert. Eine tolle Erfindung übrigens! und ein verstärktes Lob an Herrn Schröder.
> Meine Frau nutzt auf einem Laptop ausschließlich den Firefox (als Standard-Browser eingerichtet) und wie solltes es anders sein, der Formularausfüller bedient im Firefox meist nicht die richtigen Felder, was zum Unmut meiner Frau führt. Ich selber nutze auf dem gleichen Laptop den Chrom-Browser und wenn ich mir einen Datenbankeintrag aus 1PW aufrufe, dann startet der Firefox und bedient natürlich dann auch meist die falschen Felder.
> Auf der Firma ist der IE 11 als Standard-Browser hinterlegt, der dann über einen VPN-Tunnel und dann über einen Zentral-Proxy-Server ins I-Net geht. Über den Firefox haben wir dann die Möglichkeit, einen zweiten Proxy-Server anzusprechen, der dann direkt ohne Umwege ins I-Net geht. Ihr könnt nun sicherlich erahnen was passiert, wenn ich einen Datenbankeintrag aufrufe und den Formularausfüller benutze ... .
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der dieses Problem hat? Und auf den Formularausfüller möchte ich eigentlich nicht verzichten.
Bestimmt hat jemand eine Lösung für mich?
LG aus Hamburg