Hallo,
haben soeben frisch Windows 10 auf SSD aufgesetzt. Vorher Backup von Office 2013 unter Windows 8.1 gemacht. Nach Neuaufspielen von Office 2013 auf Windows 10 wollte ich natürlich wieder alles schön ins Office zurückspielen. Leider versucht das Programm aber anstelle von C: (Systemlaufwerk)(vorher unter Windows 8.1 ebenfalls auf C: gelaufen) das Backup auf F: einzuspielen, welches eine geschützte 100 MB Systempartition ist.
Wie bekomme ich es hin das Mobackup das Outlook 2013 Backup wieder unter C: einspielt, damit das Outlook 2013 wie gewohnt nutzen kann?
Besten Dank vorab!
Backup einspielen Windows 10
-
- Site Admin
- Beiträge: 2510
- Registriert: Sonntag, 01. Mai 2005 - 15:55 Uhr
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Backup einspielen Windows 10
Hallo,
das Problem wird sein, dass eine Datendatei von Outlook auf dem alten System auf F:\ lag und diese haben Sie gesichert. Daher will MOBackup, da das Laufwerk F:\ vorhanden ist, sie auch auf dieses Laufwerk wiederherstellen, um den Ursprungszustand wiederherzustellen.
Das Beste wird sein, dass Sie der Systempartition einen anderen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Dann ist F:\ nicht vorhanden und MOBackup weicht auf den Standardpfad aus.
das Problem wird sein, dass eine Datendatei von Outlook auf dem alten System auf F:\ lag und diese haben Sie gesichert. Daher will MOBackup, da das Laufwerk F:\ vorhanden ist, sie auch auf dieses Laufwerk wiederherstellen, um den Ursprungszustand wiederherzustellen.
Das Beste wird sein, dass Sie der Systempartition einen anderen Laufwerksbuchstaben zuweisen. Dann ist F:\ nicht vorhanden und MOBackup weicht auf den Standardpfad aus.
Re: Backup einspielen Windows 10 [SOLVED]
Hallo Heiko,
hast mein Problem erfolgreich gelöst!
Durch die Umbenennung des Laufwerksbuchstaben wurde wieder der Standardpfad verwendet.
Jetzt passt wieder alles.
Besten Dank für das tolle Programm (bin bereits seit Jahren treuer Kunde und Besitzer der Vollversion) und auch den super Support!
Viele Grüße
Lars
hast mein Problem erfolgreich gelöst!
Durch die Umbenennung des Laufwerksbuchstaben wurde wieder der Standardpfad verwendet.
Jetzt passt wieder alles.
Besten Dank für das tolle Programm (bin bereits seit Jahren treuer Kunde und Besitzer der Vollversion) und auch den super Support!
Viele Grüße
Lars