Seite 1 von 1

Fehler 0x8004010F

Verfasst: Freitag, 25. Oktober 2013 - 19:01 Uhr
von woriunna
Moin zusammen,
ich habe Ofiice2010 unter XP zur vollsten Zufriedenheit genutzt.
Nun bin ich ich aufgrund eines Board-Crashs meines Hauptrechners gezwungen gewesen, dort umzusteigen: Windows 7 - 64 Bit. Das Outlook 2010 lief auf einem anderen Rechner; dort läuft es immer noch einwandfrei. Ich möchte aber in Zukunft Outlook auch auf Compi-1 haben; also Office 2010 incl. Outlook 2010 (woher weiß ich, ob es die 32- oder die 64-Bit-Version ist?) installiert.

Dann also MOBackup (7.90) unter XP aufrufen, Komplett-Sicherung mit allem Schnick&Schnack und die Dateien auf den Stick.
Unter Win7-64 dann wieder MOBackup (7.90) aufgerufen, 1:1-Profilrestore und alles schien gut.

Alle Emails waren da, alle Kontakte, Alles eben.
Aich die EMail-Konten waren aufgelistet. Alle nacheinander aufgreufen, das PW erneut eingegeben (sollte doch bei 7.90 nicht mehr nötig sein, aber ist ja auch nicht kriegsentscheidend), Testnachricht gesendet: alle Tests bestanden; alles schien gut.

Bis ich die Funktion "alles senden/empfangen" nutzen wollte, um meine eMail zu aktualisieren. Bei jedem eMail-Konto bekam ich sowohl beim Posteingang als auch beim Postausgang die Meldung:
"Fehlermeldung 0x8004010F: ... auf die Outlookdatei kann nicht zugegriffen werden".

Was habe ich falsch gemacht?
Wie kann ich manuell nachbesern?
Wer kann mir helfen?

Danke für Eure Mühen im Voraus.

Re: Fehler 0x8004010F

Verfasst: Samstag, 26. Oktober 2013 - 16:58 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,

dies sollte das Problem lösen:
viewtopic.php?f=3&t=1928&p=5149#p5149
Alle nacheinander aufgreufen, das PW erneut eingegeben (sollte doch bei 7.90 nicht mehr nötig sein
Das ist nicht ganz korrekt. MOBackup sollte nach der Wiederherstellung eine Textdatei einblenden, auf in der die Zugangsdaten samt Passwort angezeigt werden. Eintragen muss man es aber noch selbst.

Re: Fehler 0x8004010F

Verfasst: Samstag, 26. Oktober 2013 - 18:23 Uhr
von woriunna
Danke,
genau das war´s.

(Ich weiß schon, warum ich seit x-Jahren MOBackup einsetze).

Gruß aus NRW
woriunna

Re: Fehler 0x8004010F

Verfasst: Samstag, 14. September 2019 - 11:27 Uhr
von nolanchrist007
Die Lösung zur Behebung des Outlook-Fehlers besteht darin, den Speicherort der Standard-Outlook-Datendatei (PST) zu ermitteln und anschließend ein neues Benutzerprofil zu erstellen, um es zum Standardprofil zu machen. Hier ist der komplette Prozess:

Suchen Sie die Outlook-Datendatei (PST)

Erstellen Sie ein neues Profil in Outlook

Legen Sie das neue Outlook-Profil als Standard fest