Storage Folders können nicht gelöscht werden
Verfasst: Samstag, 09. März 2013 - 17:30 Uhr
Bisher hatte ich die Version 3.30 nur zum Speichern verwendet, nicht um das Backup aufzuspielen. Meist nutze ich für E-Mail meinen PC, und da war das bisher in der kurzen Zeit nicht nötig. Nun wollte ich aber das Windows-Live-Konto auf dem Notebook auf den neuesten Stand bringen - und da kommt während des Aufspielens des Backup immer die Fehlermeldung "Storage Folders können nicht gelöscht werden", es wären nicht genügend Rechte dafür vorhanden. Auch das Ausführen von WMBackup im Administratorkonto und zusätzlich noch mit Start durch "Als Administrator ausführen" zeigt keine Wirkung. Es gibt nur die Möglichkeit, auf "Wiederholen" oder "Abbrechen" zu klicken, nicht aber, erneut das Administratorpasswort einzugeben. Am Ende heißt es zwar, das Backup sei erfolgreich gewesen, und es scheint auch so, als ob nichts sich verdoppelt hätte, aber irritierend bleibt das doch. Gibt es da Abhilfe?