Seite 1 von 1
Listenindex überschreitet das Maximum (0)
Verfasst: Dienstag, 08. Januar 2013 - 9:39 Uhr
von elfang18
Guten Morgen!
Die im Betreff genannte Fehlermeldung erhalte ich seit gestern beim Programmstart. Das Programm lässt sich starten, aber es sind keine Paßwörter gespeichert und die Kategorien, die ich angelegt habe, sind verschwunden...
Was kann ich tun?
Verfasst: Dienstag, 08. Januar 2013 - 15:24 Uhr
von Heiko Schröder
Da scheint es wohl einen Fehler beim Speichern gegeben zu haben.
In dem Ordner, in dem sich die Passwortdatenbank befindet, liegen noch Backups älterer, funktionierender Datenbanken. Diese erkennen Sie an den Endungen .bak, ba1, ba2, ba3, usw.
Benennen Sie die aktuelle Datenbankdatei um, z.B. von datei.opw nach datei.alt
Dann benennen Sie z.B. die Datei datei.bak nach datei.opw und versuchen, die Datenbank in 1PW zu öffnen.
Wenn Sie den Windows Explorer verwenden, sehen Sie vermutlich nicht die Dateiendungen.
- Rufen Sie im Windows Explorer das Menü EXTRAS - ORDNEROPTIONEN auf (zur Not vorher ALT Taste drücken).
- Gehen Sie in das Register ANSICHT.
- Deaktivieren Sie die Option "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen
ausblenden".
- Klicken Sie dann auf OK.
Jetzt können Sie die Dateiendungen erkennen und ändern.
Verfasst: Dienstag, 08. Januar 2013 - 19:02 Uhr
von elfang18
Heiko Schröder hat geschrieben:...Dann benennen Sie z.B. die Datei datei.bak nach ...
Auf meinem System ist keine .bak-Datei zu finden
Ich hätte anzubieten eine .ini, .pwg und eine .wnd
Verfasst: Mittwoch, 09. Januar 2013 - 9:02 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,
die sollte aber da sein. Wenn 1PW eine Datenbank speichert, wird die vorher geöffnete Datenbank als nutzername.bak abgelegt.
Kann es sein, dass Sie die Dropbox verwenden? Dann schauen Sie einmal nach, ob Sie noch eine .bak Datei auf den anderen eingesetzten Rechnern finden.
Verfasst: Mittwoch, 09. Januar 2013 - 18:33 Uhr
von elfang18
Zum Glück war der Rechner noch nicht in der Schrottpresse
Auf dem alten Rechner konnte ich den Zugang wiederherstellen und habe eine Sicherung erstellt und diese Sicherung auf meinem Laptop eingelesen.
Die Fehlermeldung bleibt bestehen, ich kann meine Daten aber nun wieder nach Bestätigung nutzen.
Ich bin schon versucht, das Programm auf dem Laptop zu deinstallieren und dann neu aufzuspielen, befürchte aber, das ich damit alles noch schlimmer mache

Verfasst: Samstag, 12. Januar 2013 - 9:59 Uhr
von elfang18
elfang18 hat geschrieben:Ich bin schon versucht, das Programm auf dem Laptop zu deinstallieren und dann neu aufzuspielen, befürchte aber, das ich damit alles noch schlimmer mache

Ich bin mit meinem Latein am Ende

Auch eine Deinstallation hat nichts gebracht, das Problem besteht nach wie vor: Ich erhalte nach wie vor beim Start diese Fehlermeldung, kann das Programm aber über die Schnellstartleiste aufrufen und nutzen.
Das ist erstens natürlich nervig und zweitens habe ich die Befürchtung, daß meine Daten nicht korrekt abgespeichert werden.
Was kann ich denn jetzt noch tun?
Verfasst: Montag, 14. Januar 2013 - 11:07 Uhr
von elfang18
Hallo!
Ich habe gestern nacht hin und her (de-)installiert und auf einmal funktioniert es wieder - zwar mit einem sehr alten Backup, aber immerhin
Wie kann ich vermeiden, daß so etwas in Zukunft wieder passiert?
Verfasst: Montag, 14. Januar 2013 - 11:43 Uhr
von Thomas
Backups erstellen.
Verfasst: Montag, 14. Januar 2013 - 12:13 Uhr
von Heiko Schröder
Wie bereits erwähnt, legt 1PW eigentlich automatisch Backups der vorherigen Datenbankversion an. Auf die kann im Notfall immer wieder zugegriffen werden.
Wieviele Sicherungen angegelgt werden sollen, kann man in den Einstellungen von 1PW festlegen: Menü DATENBANK - EINSTELLUNGEN, Register SPEICHERUNG. Hier kann man festlegen, wieviele Backup automatisch angelegt werden sollen.
Verfasst: Montag, 14. Januar 2013 - 13:29 Uhr
von elfang18
Ich hatte 3 automatische Backups eingetragen. Warum ich da jetzt kein einziges von finden konnte - keine Ahnung!
Ich hoffe einfach mal, daß es jetzt wieder ohne Probleme läuft
Vielen Dank für die Hilfe!