Seite 1 von 1
Wie kann ich MOBackup unterbrechen wenn Rechner langsam wird
Verfasst: Sonntag, 20. November 2011 - 13:43 Uhr
von Allangua
Wie kann ich MOBackup unterbrechen, wenn Rechner langsam wird und dann wieder weitermachen lassen?
Verfasst: Montag, 21. November 2011 - 8:49 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,
ganz einfach auf ABBRECHEN klicken und dann kommt ja eine Abfrage, ob wirklich abgebrochen werden soll.
MOBackup wartet dann solange, bis ja für Abbrechen oder Nein für Weitermachen gedrückt wird.
Verfasst: Montag, 21. November 2011 - 10:14 Uhr
von Allangua
Wenn ich auf das Taskleistensymbol von MOBackup klicke, dann dauert es tierisch lange, bis ich Abbrechen drücken kann. Wenn ich auf StrgAltEntf drücke, dauert es auch sehr lange und benötigt einige Versuche.
Wie kann man einen Shortcut (Batch) machen, dass das Programm automatisch abbricht, ohne dass man bestätigen muss, was ja auch wieder lange dauert.
Am besten wäre ein Shortcut, der das Programm nur anhält, damit man nicht wieder von vorne anfangen muss.
Oft muss ich gerade dann eine dringende Mail verschicken, wenn MOBackup läuft.
Verfasst: Mittwoch, 30. November 2011 - 5:05 Uhr
von onegasee59
Am besten wäre ein Shortcut, der das Programm nur anhält, damit man nicht wieder von vorne anfangen muss.
ABBRECHEN tut es doch genauso
Ja für --> ja höre bitte auf
ansonsten wartet MOBackup und dann klickst Du
Nein für --> Ok mach jetzt bitte weiter
Verfasst: Mittwoch, 30. November 2011 - 7:34 Uhr
von Allangua
Das heißt also, dass das Programm nicht mehr behindert, wenn ich nicht ja oder nein drücke.
Mein Problem ist aber, dass es sehr lange dauert, bis ich überhaupt abbrechen klicken kann. Wenn ich einen Shortcut für Abbrechen hätte, dann müsste ich nicht so lange warten, bis sich das Fenster öffnet. Könnten Sie so einen Shortcut bauen oder kann ich ihn mir selbst bauen mit einer Batch Datei?
Verfasst: Mittwoch, 30. November 2011 - 8:33 Uhr
von Heiko Schröder
Nein, einen Shortcut oder eine Batch-Funktion gibt es nicht.
Die Software erwartet das Abbrechen über den ABBRECHEN-Button. Es gibt in keiner Software ein sofortiges Abbrechen, wenn der Rechner ausgelastet ist. Zu sehen ist dies dann immer über den Hinweis "Keine Rückmeldung" zu sehen.
Je nach Auslastung kann es bei MOBackup natürlich bis zu 5 Sekunden dauern, bis die Software reagiert, da sie intern erst noch die temporär komprimierten Daten auf die Festplatte schreiben muss. Wenn das Fragefenster eingeblendet wird, wartet die Software auf die Antwort und verrichtet währenddessen keine Arbeit. Die CPU-Auslastung = 0.