Seite 1 von 1
Autom shutdown nach MoBackup
Verfasst: Montag, 31. Januar 2011 - 17:57 Uhr
von eyedoc
Möchte, dass PC nach Abschluss eines automatischem MoBackup von selbst herunterfahrt.
Gelingt mir aber nicht.
Habe es mit Batchdatei versucht
("C:\Program Files (x86)\MOBackup\mobackup.exe" "C:\Users\XXXXX\AppData\Roaming\MOBackup\parameter\MOBackup.mot"
C:\Program Files (x86)\MOBackup\poweroff_deutsch.exe shutdown) - funktioniert aber nicht.
Habe versucht Programm "shutdown.exe" in Mobackup.mot unten einzufügen, funktioniert aber nicht.
Kann mir bitte wer helfen?
Verfasst: Dienstag, 01. Februar 2011 - 14:47 Uhr
von Heiko Schröder
C:\Program Files (x86)\MOBackup\poweroff_deutsch.exe
Befindet sich die exe wirklich in dem Ordner?
Aber warum nutzt Du nicht die Windows-Funktion? Du nutzt doch Windows Vista oder Windows 7, oder?
- Klick auf START
- gpedit.msc in das Eingabefeld eingeben
- Der Editor für lokale Gruppenrichtlinien wird gestartet.
- Links im Fenster folgende Auswahl treffen:
- Richtlinien für lokaler Computer
--- Computerkonfiguration
----- Windows-Einstellungen
------- Skripts (Starten/Herunterfahren)
- Dort klickt man doppelt auf den Eintrag Herunterfahren
- Im Register SKRIPTS kann man ein Skript hinzufügen, in dem Fall wäre es die MOTask-Datei (Endung .mot)
Die Sicherung wird vor dem Herunterfahren des Rechners von allein ausgeführt.
Verfasst: Dienstag, 01. Februar 2011 - 16:37 Uhr
von eyedoc
Danke für die schnelle Antwort.
Ja, die poweroff-deutsch.exe befindet sich im C:\Program Files (x86)\MOBackup\poweroff_deutsch.exe Ordner.
Verwende Windows 7 64 bit
Gute Ideee mit dem Skript, will aber nicht bei jedem Herunterfahren absichern, sondern nur bei Bedarf wenn einige neue mails.
Hat wer eine Idee was mit meiner .bat Datei nicht stimmen kann (Verknüpfung auf Desktop, "mit Administartorrechten" ist aktiviert)?
Eyedoc
Verfasst: Dienstag, 01. Februar 2011 - 16:44 Uhr
von Heiko Schröder
Kann es sein dass die Anführungszeichen fehlen? Denn es befindet sich ein Leerzeichen im Namen.
"C:\Program Files (x86)\MOBackup\poweroff_deutsch.exe" shutdown
Verfasst: Mittwoch, 02. Februar 2011 - 16:34 Uhr
von eyedoc
Nein, das war es nicht, Anführungszeichen sind vorhanden.
Verfasst: Donnerstag, 03. Februar 2011 - 17:02 Uhr
von eyedoc
Problem gelöst!
Wenn ich statt
"C:\Program Files (x86)\MOBackup\poweroff_deutsch.exe" shutdown
in der Batchdatei nur
poweroff_deutsch.exe shutdown
schreibe funktioniert es. Da die Datei poweroff_deutsch.exe und die Batch-Datei im selben Ordner "MOBackup" liegen wird diese gefunden und der shutdown funktioniert.
Keine Ahnung warum es nicht funktioniert, wenn der Dateipfad sozusagen unnötig angegeben wird.
Jedenfalls jetzt funktionierts.
eyedoc
Verfasst: Sonntag, 06. Februar 2011 - 10:03 Uhr
von onegasee59
eine "poweroff_deutsch.exe" ist dennoch unnötig.
shutdown existiert auf jedem aktuellen Windows ab XP.
http://www.computerhope.com/shutdown.htm
shutdown -s -f -t xx
-s = Herunterfahren
-f = alle laufenden Programme beenden.
-t xx = wartezeit bis zum Herunterfahren in Sekunden (ohne wartezeit also - t 00, für 1 Minute -t 60 usw.)
-r = Reboot (Neustart) des Systems
-c "Kommentar" = für Textausgabe von der Batch - wie z. Bsp. "Computer wird jetzt heruntergefahren"
In die Batch baust Du dann eine Abfrage ein ob das Backup mit oder ohne abschließendes Herunterfahren erfolgen soll.