Seite 1 von 1
Grosse Probleme mit neuer Software
Verfasst: Sonntag, 15. Januar 2006 - 10:56 Uhr
von huhland
Seit ich die neue Version 3.80 installiert habe, habe ich nur noch Probleme.
Das Anlegen und Einspielen des Backups dauert ewig lange, im Vergleich zur Version 3.65, die ich vorher drauf hatte.
Nach dem Einspielen des Backups sind zwar die E-Mails, die gesichert wurden, wieder da, plötzlich habe ich aber Mailadressen, die ich vor einem halben Jahr hatte. Durch Providerwechsel ist das nicht angenehm.
Woher hat das Programm plötzlich die Daten von den alten Mailkonten?
Das Einspielen des Backups dauert meiner Ansicht nach ewig.
Habe wieder die Version 3.65 installiert, und keine Probleme mehr, und wieder gewohnt schnell.
Was soll an dieser neuen Version besser sein ? Konnte nur Nachteile entdecken.

Verfasst: Montag, 16. Januar 2006 - 18:23 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,
OEBackup sichert alle Mailkonten, die gefunden werden und spielt auch alle ein. Dabei werden auch noch alte Mailkonten gefunden, die von Outlook Express beim Löschen des Mailkontos nicht gelöscht worden sind.
Die Version 3.80 löschte beim Einspielen der Mailkonten die Mailkontenzuordnung. Durch das Löschen der Mailkontenzuordnung setzt Outlook Express aber die Zuordnung neu und greift dabei witzigerweise auf alte Daten zurück.
UPDATE
Für die registrierten Nutzer gibt es die Version 3.81, die in der Software über das Menü ? - UPDATE SUCHEN heruntergeladen werden kann.
Diese Version behält die ursprünglichen Mailkontenzurodnungen, so dass wieder auf die aktuelle Mailkonten verwiesen wird.
Zu Schnelligkeit der Software:
An der Sicherungsroutine wurde keine Änderung vorgenommen. Das es jetzt länger dauern soll ist mit Sicherheit eine rein subjektive Empfindung. OEBackup gibt am Ende des Backups die Zeit aus, die für das Anlegen des Backups benötigt wurde. Sind diese wirklich eklatant unterschiedlich?
Verfasst: Montag, 16. Januar 2006 - 20:53 Uhr
von onegasee59
Heiko hat geschrieben:Hallo,
Zu Schnelligkeit der Software:
An der Sicherungsroutine wurde keine Änderung vorgenommen. Das es jetzt länger dauern soll ist mit Sicherheit eine rein subjektive Empfindung. OEBackup gibt am Ende des Backups die Zeit aus, die für das Anlegen des Backups benötigt wurde. Sind diese wirklich eklatant unterschiedlich?
Definitiv NEIN Heiko
Verfasst: Dienstag, 17. Januar 2006 - 13:37 Uhr
von Heiko Schröder
Gut zu wissen

Verfasst: Donnerstag, 19. Januar 2006 - 2:21 Uhr
von onegasee59
Heiko hat geschrieben:Gut zu wissen

Hallo Heiko,
doch nochmal zum Thema.
Ich glaube jetzt zu wissen was huhland meint. Es ist ja bei Version 3.81 gegenüber der Version 3.65 möglich die vorhandenen Mailordner bei einer Rücksicherung in den Papierkorb schieben zu lassen. Nutzt man diese Funktion ist die Rücksicherung mit der Version 3.81 tatsächlich erheblich langsamer als bei Version 3.65. Alles Andere geht gewohnt zügig. Deaktiviert man bei der Rücksicherung mit Version 3.81 diese "in-den-Papierkorb-verschieben-Funktion" ist alles wieder gewohnt schnell. Beim "Backup-anlegen" gibts es zwischen Version 3.81 und 3.65 keine Geschwindigkeitsunterschiede.
Verfasst: Montag, 23. Januar 2006 - 9:13 Uhr
von huhland
In der Zwischenzeit habe ich die VER 3.81 installiert, und wie gewohnt läuft alles wieder normal.
Ich installiere in der Regel neue Updates einfach über die alte Version. Hatte damit noch nie Probleme, bis zur Version 3.80.
Nun scheint es wieder normal zu funktionieren.