Seite 1 von 1

MOBackup, - keine Hilfstexte?

Verfasst: Sonntag, 31. Oktober 2010 - 6:56 Uhr
von khfpl
Hallo zusammen,

ich nutze MOBackup in der aktuellen Vollversion (per update eingespielt) auf einem XP Pro Notebook (OL 2003). Habe gerade versucht über die eingebaute Hilfe (F1) etwas nachzuschlagen, und musste dabei feststellen, dass das Hilfssystem zwar vorhanden ist (Aufruf möglich, Struktur der Inhalte wird angezeigt), sich aber keinerlei Texte darin befinden. Ich habe also nur jeweils die Überschriften. Wie kann ich dies ändern, bzw. gibt es irgendwo die komplette Hilfe als Installationsdatei?

Verfasst: Montag, 01. November 2010 - 11:17 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,

das Problem liegt an einer Sicherheitseinstellung, wenn Sie die Hilfe über ein Netzwerk-Laufwerk aufrufen. Laden Sie sich bitte die Datei » http://www.oebackup.de/dl/chm.reg am besten mit dem Internet Explorer herunter und führen Sie diese per Doppelklick aus. Es wird eine kleine Änderung in der Windows Registry vorgenommen, so dass die Hilfe wieder angezeigt wird.

Ansonsten können Sie die Hilfe auch direkt über START - HEIKO SCHRÖDER SOFTWARE - MOBACKUP - HILFE aufrufen.

gleiches "Hilfe oroblem" - aber ohne Netzwerk

Verfasst: Sonntag, 07. November 2010 - 15:39 Uhr
von edeh
Hallo,

ich habe das gleiche Problem und arbeite mit WinXP prof., Firefox 3.6.12 nicht im Netzwerk.

Wenn ich START - HEIKO SCHRÖDER SOFTWARE - MOBACKUP - HILFE versuche bekomme ich diese Meldung:

"Die Navigation zu der Webseite wurde abgebrochen."

So kann ich diese Hilfe nicht brauchen.

Gruss Ede

Re: gleiches "Hilfe oroblem" - aber ohne Netzwerk

Verfasst: Sonntag, 07. November 2010 - 15:58 Uhr
von onegasee59
Du hast das gleiche Problem auch mit einem anderen Browser als Firefox?

Verfasst: Montag, 08. November 2010 - 14:44 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,

das Problem liegt an den Sicherheitseinstellungen des Internet Explorers. Die Browser Firefox, Opera, Safari, Chrome haben damit nichts zu tun. Die verwendete Hilfe ist ein komprimiertes Hilfe-Format, das standardmäßig von Windows angezeigt wird. Diese Hilfeformat ist dem HTML ähnlich.

Aufgrund von Hacker-Angriffen beschränkt Microsoft die Nutzbarkeit der Hilfe. Wird diese Hilfe von einem Netzlaufwerk oder einem eingeschränkten Nutzer aufgerufen, werden die Hilfeseiten nicht angezeigt.

Man muss also die Einstellung ändern, indem man eine kleine Änderung an der Registry vornimmt. Laden Sie sich bitte die Datei » http://www.oebackup.de/dl/chm.reg am besten mit dem Internet Explorer herunter und führen Sie diese per Doppelklick aus.

Weitergehende Informationen zu dem Thema finden sich hier: http://support.microsoft.com/kb/967941/de -> Methode 3 der Problemumgehung rückgängig machen: Deaktivieren Sie "Geschützter Modus" für die Zone "Vertrauenswürdige Sites".

Hilfe jetzt lesbar

Verfasst: Mittwoch, 10. November 2010 - 19:23 Uhr
von edeh
Hallo,

vielen Dank für den Hinweis. Ich habe die Datei gespeichert und ausgeführt und kann die HilfeTexte jetzt lesen. Ohne dieses Forum jääte ich das nie gefunden.

Gruss Ede