Seite 1 von 1

Umzug Outlook 2007 nach 2010

Verfasst: Montag, 18. Oktober 2010 - 20:00 Uhr
von Toni1967
Hallo,
ich versuche gerade mit MOBackup einen Umzug von 2007 nach 2010 zu machen, aber es will einfach nicht funktionieren (jedenfalls nicht so wie ich es erwarte).

System Quelle: Vista mit alle SP's, Outlook 2007 aus der Enterprise Edition, Standard User, MOBackup 6.15
System Ziel: Win7, Outlook 2010 aus der Professional Editition Testversion, MOBackup 6.15, Standarduser.

Datenrücksicherung läuft in beiden Varianten (1:1 und die Andere) ohne besondere Fehler durch. ABER im 2010er ist unter dem Standarduser nichts angelegt worden. MOBackup schiebt die Rücksicherung in das Admin-Konto. Auch die Datendatei legt er in das Admin-Home-Verzeichnis. Ich weiss nicht wieso und kann auch keine Einstelloptionen finden um das zu ändern.

Hat jemand eine Idee?

PS: Ein Umzug von Vista, OL2007 --> Neu installiertes Vista, OL2007 hat bestens funktioniert.

Verfasst: Dienstag, 19. Oktober 2010 - 10:48 Uhr
von Heiko Schröder
Das Einspielen der Daten ist immer Windows-Nutzer-abhängig, da die entsprechenden Registryeinträge von Outlook ausgewertet müssen.

Wenn MOBackup also als Admin gestartet wird, können auch nur die Einstellungen des Admin-Kontos ausgelesen und ausgewertet werden.

Um die Daten unter einem anderen Windows-Nutzer einspielen zu können, muss dieser gestartet werden und die Software MOBackup von dort ausgeführt werden.

Verfasst: Dienstag, 19. Oktober 2010 - 12:41 Uhr
von Toni1967
Hallo,
das habe ich mir schon fast gedacht. ABER ich habe MOBackup nicht als Admin gestartet.
Eingerichtet ist ein Adminaccount "root" und ein normaler User "fam" mit eingeschränkten Rechten. Das Backup wurde unter dem Normaluser "fam" auf einem Laptop mit Vista 32bit erstellt. Auf dem neuen Desktoprechner mit Win7 64 bit wurde das Backup unter dem Normaluser "fam" eingespielt. Trotzdem hat MOB die Daten in den root-Account reingeschoben. Ich kann mich nicht erinnern, das die UAC nach einem PW gefragt hat. Anscheinend sind die Rechte doch nicht so gut verteilt/geschützt wie sie sein sollten (Windows halt ?!?).
Irgendwie verstehe ich das nicht.

Verfasst: Dienstag, 19. Oktober 2010 - 12:54 Uhr
von Toni1967
Hallo,
mir hat das ganze keine Ruhe galssen und habe noch ein wenig experimentiert. Ich habe ersteinmal unter den Normaluser "fam" nochmal ein neues Outlook-Profil angelegt (Alt: Outlook, Neu: Oultlook-xxx). MOB starten, Sicherungsdatei suchen und Profil auswählen. Hier habe ich das neue ausgewählt und anschliessend die Rücksicherung gestartet.
Und...., es hat geklappt. Nun sind im Outlook vom Normaluser alle Mails und Einstellungen wie erwartet vorhanden. Warum MOB die Daten bei dem anderen OL-Profil in den root-Account reinschiebt verstehe ich nicht. Das andere OL-Profil wurde auch unter dem Normaluser angelegt.

Jedenfalls funktioniert MOB hervorragend gut. Danke, an den/die Programmierer.
Ich denke der Fehler wird wohl vermutlich bei Win7 oder OL2010 liegen, vielleicht kennt sich jemand von euch besser aus und weiss eine Erklärung.