Seite 1 von 1

lokales Profil nach Exchange kopieren

Verfasst: Montag, 07. Juni 2010 - 18:36 Uhr
von Sedax
Hallo,

ich habe seit kurzem einen hosted exchange Server bei t-mobile. Da ich seit längerem schon mit outlook arbeite habe ich dort viele benutzerdefinierte Ansichten und Kategorien, sowie andere individuelle Einstellungen angelegt.

Um nun alle individuelle Einstellungen vom lokalen Outlook Profil in das Exchange Profil (ist bereits angelegt) zu bekommen habe ich mir mobackup gekauft.

Allerdings ist beim Einspielen der Mobackup-Datei zwar alle Daten im neuen Profil, aber viele individuelle Einstellungen sind nicht übernommen worden:

1. Es fehlen die Farben für die Kategorien
2. Die Ansicht der Aufgabenleiste ist wieder standard.
3. Bei Aufgaben sind keine benutzerdefinierten Ansichten übernommen worden.

Was habe ich falsch gemacht?

Verfasst: Freitag, 11. Juni 2010 - 14:59 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,
Was habe ich falsch gemacht?
eigentlich nichts, aber das Problem ist, dass die von Ihnen genannten Einstellungen lokal in der Datendatei von Outlook gespeichert werden und nicht einzeln in der Registry abgelegt sind. Daher lassen sich diese Einstellungen nicht separat in ein Exchange-Profil übertragen, da deren Einstellungen in der Offline-Datei (ost-Datei) abgelegt werden.

Verfasst: Mittwoch, 26. Januar 2011 - 21:06 Uhr
von zappt
Hallo!

Entschuldige das ich den Thread missbrauche, aber denke hier passt es am besten. Ich bin auf der Sache nach einem Hosted Exchange Dienstleister und schwanke zwischen Domainfactory und http://www.internex.at/de/hosted-exchange/

Meine Frage: Muss der Exchange Server bestimmte Anforderungen erfüllen oder kann ich mir bedenkenlos "jeden" nehmen und meine E-Mails danach sichern?!

Danke und lg!!