Seite 1 von 1
Auf die outlook-datendatei kann nicht zugegriffen werden
Verfasst: Dienstag, 18. Mai 2010 - 22:28 Uhr
von Gerry
Hallo,
nachdem ich nun mit MOBackup eine Sicherung von Outlook 2007 gemacht habe, und nun nach einem neu aufsetzen meines Rechners Outlook 2010 installiert habe, bekomme ich nach Rückspielung der Sicherung immer folgende Fehlermeldung wenn ich auf "Senden Empfangen" gehe:
Auf die Outlook-Datendatei kann nicht zugegriffen werden
Kann mir da jemand helfen ?
Verfasst: Dienstag, 25. Mai 2010 - 18:25 Uhr
von Heiko Schröder
Öffnen Sie einmal in Outlook das Menü DATEI - INFORMATIONEN - KONTOEINSTELLUNGEN. Unter E-Mail markieren Sie die betreffende Mailadresse und schauen einmal im unteren Bereich, welche Datendatei angegeben ist. Diese scheint nicht vorhanden zu sein.
Klicken Sie daher auf ORDNER WECHSELN und geben Sie die standardmäßige OUTLOOK-DATENDATEI an, damit die Mails z.B. im allgemeinen Posteingang/ausgang landen.
Verfasst: Freitag, 28. Mai 2010 - 11:14 Uhr
von utube
Danke für die Information, ich habe nämlich vor kurzem das gleiche Problem gehabt, habe also auch immer nur die Fehlermeldung bekommen: "Auf die Outlook Datei kann nicht zugegriffen werden" (hat mich viele Nerven gekostet) aber jetzt geht es Gott sei Dank wieder.
Verfasst: Donnerstag, 13. Oktober 2011 - 18:39 Uhr
von Mr Para
utube hat geschrieben:Danke für die Information, ich habe nämlich vor kurzem das gleiche Problem gehabt, habe also auch immer nur die Fehlermeldung bekommen: "Auf die Outlook Datei kann nicht zugegriffen werden" (hat mich viele Nerven gekostet) aber jetzt geht es Gott sei Dank wieder.
Ja du verdammter Penner! Danke das du auch sagst wie!
Und das hier ist ein asoziales Sch**** Forum. Ich brauchte nen Taschenrechner um mich anzumelden.
Haut doch ab!!!!!!!!
Lösung gefunden
Verfasst: Sonntag, 05. August 2012 - 15:47 Uhr
von neelix
systemsteuerung
(hier die ANzeige umstellen von großen symbolen auf kleine symbole ("klassische ansicht")
Email
Profile
Neues Profil hinzufügen
Daten eingeben und die gewünschte pst-Datei zur Datenintegrierung auswählen, fertig
