Seite 1 von 1

1PW funktioniert nach Backup-Einspielung auf XP nicht

Verfasst: Dienstag, 27. April 2010 - 20:11 Uhr
von Räuchermännchen
Hallo zusammen,

meine Festplatte ist kürzlich kaputt gegangen, und ich habe mein Backup auf die neue Festplatte übertragen. Es hat prima funktioniert, nur funktioniert mein 1PW (die normale Software, nicht die für USB-Sticks) jetzt nicht mehr.

Wenn ich es unten rechts in der Taskleiste öffne, erscheint kein Default-Nutzer. Wenn ich einen Nutzer anlegen will und nach dem Masterpasswort auf anlegen klicke, kommt die Meldung: "Fehler beim Schreiben der Datensätze. Kein Zugriff auf den Datenträger. Legen Sie den Datenträger ein, um die Daten speichern zu können."

Wenn ich hier "ok" sage, kommt die Meldung: "Sie haben vergessen, den Nutzer anzugeben." Wenn ich hier ok sage, kommt: "Der angegebene Nutzer wurde nicht gefunden." Ich habe 1PW deinstalliert, den PC runtergefahren, und auch bei einer Neuinstallation hatte ich wieder den gleichen Trödel. Was läuft hier schief? Wie kann ich denn einen Nutzer anlegen und wo ist mein Default-Nutzer?

Danke schon mal für die Hilfe und freundliche Grüße von Heike

Verfasst: Mittwoch, 28. April 2010 - 10:28 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo Heike,

welche Version verwendest Du denn derzeit? Es wäre gut, wenn Du die aktuelle Version vewenden würdest. Gerade bezüglich der Schreibrechte hat Microsoft in den letzten Jahren viel "verboten".
wo ist mein Default-Nutzer?
Gute Frage, wo hast Du ihn denn beim Backup abgelegt? Diese Datei default.opw muss in den Speicherordner.
Unter XP ist es standardmäßig C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Eigene Dateien\1pw\

Obwohl, ich sehe gerade:
meine Festplatte ist kürzlich kaputt gegangen, und ich habe mein Backup auf die neue Festplatte übertragen.
Ist es möglich, dass die neue Festplatte jetzt einen anderen Laufwerksbuchstaben hat, 1Password aber aufgrund der alten Einstellungen auf die C:\ Platte zugreifen will und nicht kann?

Wenn Du dich in der Windows Registry ein wenig auskennst, empfehle ich Dir, den Zweig "HKEY_CURRENT_USER\Software\Heiko Schroeder Software\1pw" zu entfernen. Beim nächsten Start von 1Password initialisiert sich die Software dann neu.

Verfasst: Mittwoch, 28. April 2010 - 10:48 Uhr
von Räuchermännchen
Hallo Heiko,

danke für die schnelle Hilfe. Ich verwende die Version 5.1.07, m. E. ist das die neueste. Der Tipp mit der Registry hat geholfen. Da ich die neue Platte nur in 4 Partitionen aufteilen konnte, die alte aber viel mehr hatte, war das Backup natürlich nicht dort, wo 1PW hingegriffen hat. Also hab ich den Registry-Schlüssel gelöscht und konnte jetzt einen Nutzer anlegen und mein Backup einspielen.

Danke und Grüße,

Heike