Seite 1 von 1

Einspielen auf neuen Rechner?

Verfasst: Donnerstag, 10. Dezember 2009 - 22:30 Uhr
von Ranttanplan
Hallo zusammen.

Ich habe das Problem, dass wenn ich Outlook 2007 mit MOBackup auf meinem Desktop Rechner sichere, und z.B. auf dem Notebook wieder einspielen will, dass dann 1. die Einstellungen nicht übernommen werden, und 2. die Mails alle doppelt abgerufen werden.

Das gleiche ist auch der Fall, wenn dich den Desktop Rechner neu installiere. Egal ob mit XP, oder jetzt auch unter Windows 7.

Was mache ich falsch, bzw. was muss ich machen, damit es klappt?

Re: Einspielen auf neuen Rechner?

Verfasst: Freitag, 11. Dezember 2009 - 9:01 Uhr
von Heiko Schröder
1. die Einstellungen nicht übernommen werden,
Es ist bekannt, dass einige Einstellungen bei der Sicherung fehlen. Hier muss man immer mit jeder Version schauen, wo welche Daten abgespeichert werden. Dies wird mit der nächsten Version behoben.

Vielleicht können Sie die Einstellungen direkt benennen?
und 2. die Mails alle doppelt abgerufen werden.
Auch dies ist bekannt und unter viewtopic.php?t=1137 beschrieben.

Mit MOBackup und der Outlook 1:1-Wiederherstellung ist das Problem jedoch gelöst.

Verfasst: Freitag, 11. Dezember 2009 - 10:32 Uhr
von Ranttanplan
Zur Frage 1 nochmals.

Wie kann das sein?

Ich habe auf dem Desktop Rechner Windows 7 und auf dem Notebook auch.

Da müssten die Daten doch überall gleich gespeichert werden?
Ich habe unter Windows 7 sogar den selben Benutzernamen und Netzwerknamen. Nur der Computername ist anders.

Aber das sollte doch nichts ausmachen, oder?

Zu Frage 2, zum 1:1 einspielen.

Ich habe auf dem Desktoprechner die PST und die Archivdatei auf die Partiton "D" ausgelagert. Wenn ich mit 1:1 zurücksichere, und die Partition "D" gibt es nicht auf z.B. dem Notebook, geht es dann schon?

Verfasst: Freitag, 11. Dezember 2009 - 11:28 Uhr
von Heiko Schröder
Aber das sollte doch nichts ausmachen, oder?
Das Problem ist, dass die Einstellungen von Outlook verteilt auf dem Rechner liegen bzw. verteilt in der Registry abgelegt werden. Es gibt daher noch kleine "Ecken", die nicht "erforscht" sind, wenn ich das mal so sagen darf.
Wenn ich mit 1:1 zurücksichere, und die Partition "D" gibt es nicht auf z.B. dem Notebook, geht es dann schon?

Das Problem ist, dass das 1:1-Rückspielen nur möglich ist, wenn Outlook-Versionen übereinstimmen und alle verwendeten Laufwerke auch auf dem zweiten Rechner vorhanden sind.

Lösung: Entweder Sie sichern die Mails ohne die ausgelagerte Archivdatei und spielen die Sicherung ein, oder Sie hängen z.B. ein USB-Laufwerk an den zweiten Rechner, so dass beim Einspielen z.B. das Laufwerk D:\ vorhanden wäre.

Verfasst: Freitag, 11. Dezember 2009 - 12:20 Uhr
von Ranttanplan
Ich habe jetzt mit 1:1 eingespielt.

Das klappt auch auf dem neuen Rechner wunderbar. Alle Einstellungen wurden übernommen, und auch die Emails werden nicht doppelt abgerufen.

Danke für die gute Arbeit! :)