Backup aus Windows Me in Windows XP importieren
Verfasst: Sonntag, 01. Februar 2009 - 16:15 Uhr
Hallo Leute,
wer kann mir bitte weiterhelfen.
Ich habe bereits auf Windows Me mit OEBackup gearbeitet.
Die Angaben in der Hilfe dort, zum Importieren der gesicherten
Einstellungen in Upgrade eines neuen Systemes kann ich nicht
nachvollziehen:
<Man erstellt in OE neue Ordner mit den gleichen Namen, wie ihn die Ordner haben, die man wieder herstellen möchte, wechselt in diese, d.h. ruft sie auf um ihren (leeren) Inhalt zu sehen (wichtig!) und schließt dann OE. Nun wechselt man mit dem Explorer in das OEBackup-Verzeichnis und überschreibt die neu erstellten DBX-Dateien durch die alten, gesicherten Dateien. Beim Extrahieren von Winzip-Dateien muss "Verzeichnisnamen verwenden" deaktiviert sein und als Zielverzeichnis dasjenige ausgewählt werden, in dem sich die neu erstellten Dateien befinden. Wenn man nun OE startet und in die vorher erstellten Ordner wechselt, sollten die alten Daten auftauchen. (Bitte beachten, dass die Ansicht | Aktuelle Ansicht auf Alle Nachrichten stehen sollte...).>
Ich habe auf dem neuen System ein Verzeichnis für das Backup angelegt und es wurde eine Datei für meine Hauptidentiät erzeugt.
Diese ist aber kein Ordner mehr, wie bei WinME, in den ich nun meine alten .dbx Dateien hineinkopieren könnte, sondern eine .log und .oeb Datei, die man öffnen kann und der darin dann z.b. den gespeicherten Postein-, und Ausgang mit dem jeweiligen Speicherbereich anzeigt.
Ich weiß nun nicht wie ich meine alten gespeicherten .dbx Dateien
in die neue Hauptidentität importieren bzw kopieren könnte.
Die alten gespeicherten Favoriten in OEBackup könnte ich z.B. auch direkt in meine Favoriten auf dem neuen C-Laufwerk kopieren, ev. dann auch andere Daten. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.
Also kann mir jemand schreiben wie das richtig funktionieren soll?
Danke im Voraus für eure Tipps
wer kann mir bitte weiterhelfen.
Ich habe bereits auf Windows Me mit OEBackup gearbeitet.
Die Angaben in der Hilfe dort, zum Importieren der gesicherten
Einstellungen in Upgrade eines neuen Systemes kann ich nicht
nachvollziehen:
<Man erstellt in OE neue Ordner mit den gleichen Namen, wie ihn die Ordner haben, die man wieder herstellen möchte, wechselt in diese, d.h. ruft sie auf um ihren (leeren) Inhalt zu sehen (wichtig!) und schließt dann OE. Nun wechselt man mit dem Explorer in das OEBackup-Verzeichnis und überschreibt die neu erstellten DBX-Dateien durch die alten, gesicherten Dateien. Beim Extrahieren von Winzip-Dateien muss "Verzeichnisnamen verwenden" deaktiviert sein und als Zielverzeichnis dasjenige ausgewählt werden, in dem sich die neu erstellten Dateien befinden. Wenn man nun OE startet und in die vorher erstellten Ordner wechselt, sollten die alten Daten auftauchen. (Bitte beachten, dass die Ansicht | Aktuelle Ansicht auf Alle Nachrichten stehen sollte...).>
Ich habe auf dem neuen System ein Verzeichnis für das Backup angelegt und es wurde eine Datei für meine Hauptidentiät erzeugt.
Diese ist aber kein Ordner mehr, wie bei WinME, in den ich nun meine alten .dbx Dateien hineinkopieren könnte, sondern eine .log und .oeb Datei, die man öffnen kann und der darin dann z.b. den gespeicherten Postein-, und Ausgang mit dem jeweiligen Speicherbereich anzeigt.
Ich weiß nun nicht wie ich meine alten gespeicherten .dbx Dateien
in die neue Hauptidentität importieren bzw kopieren könnte.
Die alten gespeicherten Favoriten in OEBackup könnte ich z.B. auch direkt in meine Favoriten auf dem neuen C-Laufwerk kopieren, ev. dann auch andere Daten. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.
Also kann mir jemand schreiben wie das richtig funktionieren soll?
Danke im Voraus für eure Tipps