Seite 1 von 1
POP3.OLS konnte(n) nicht gesichert werden
Verfasst: Montag, 26. Januar 2009 - 13:57 Uhr
von digitalopa
Hallo. Ich benutze MoBackup schon seit einigen Jahren und war auch sehr zufrieden. Jetzt habe ich unter Win7 das Problem das beim manuellen sichern die Fehlermeldung "\MObackup\mobackups\Temp\POP3.OLS konnte(n) nicht gesichert werden!". Ich habe den ganzen Computer nach diesen Dateien suchen lassen aber keine gefunden. Gibt es dafür eine Lösung?
MfG Iwczok
Verfasst: Dienstag, 27. Januar 2009 - 10:41 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,
was passiert, wenn Sie in den Einstellungen (Menü PROGRAMM - EINSTELLUNGEN) den Pfad für den temporären Ordner z.B. auf eine andere Partition verlagern?

Es könnte auch helfen, den temporären Ordner dem Backupordner gleichzusetzen.
Verfasst: Dienstag, 03. Februar 2009 - 11:32 Uhr
von digitalopa
Danke für die Antwort
Ich habe auch dieses ausprobiert "E:\MObackup\mobackups\Temp\" und die Sicherung wird in "E:\MObackup\mobackups\" geschrieben. Ohne erfolg keine ordnungsgemäße, unbeaufsichtigte Sicherung. Hier auszüge der Logdatei
Version : MOBackup V4.30
Datum : 03.02.2009
System : Outlook 2007 / Windows Vista
Outlook : 12.0.6316.5000
Windows : Windows Vista Ultimate Edition x86 (6.0.6000 )
Profil : Outlook (Standard)
Kommentar:
--------------------------
TempDir: E:\MObackup\mobackups\Temp\
Backup : E:\MObackup\mobackups\Outlook_2009-02-03_11-36-16.mobackup
--------------------------
--------------------------
Speichert Registry-POP3-Einstellungen der Mailserver
Datei(en) E:\MObackup\mobackups\Temp\POP3.OLS konnte(n) nicht gesichert werden!
--------------------------
Speichert Einstellungen der Outlookleiste.
Einstellungen der Outlookleiste nicht gefunden!
--------------------------
Speichert Registry-Zweig Common\Toolbars für Programmeinstellungen.
Datei(en) E:\MObackup\mobackups\Temp\PREFS1.OLS konnte(n) nicht gesichert werden!
Speichert Registry-Zweig Common\MailSettings für Programmeinstellungen.
Datei(en) E:\MObackup\mobackups\Temp\PREFS2.OLS konnte(n) nicht gesichert werden!
Speichert Registry-Zweig Outlook\Preferences für Programmeinstellungen.
Datei(en) E:\MObackup\mobackups\Temp\PREFS3.OLS konnte(n) nicht gesichert werden!
Speichert Registry-Zweig Outlook\IM für Programmeinstellungen.
Speichert Registry-Zweig Outlook\Printing für Programmeinstellungen.
Datei(en) E:\MObackup\mobackups\Temp\PREFS5.OLS konnte(n) nicht gesichert werden!
Speichert Registry-Zweig Outlook\Options für Programmeinstellungen.
Datei(en) E:\MObackup\mobackups\Temp\PREFS6.OLS konnte(n) nicht gesichert werden!
Speichert kompletten Registry-Zweig des Profils.
Datei(en) E:\MObackup\mobackups\Temp\PREFS1X1.OLS konnte(n) nicht gesichert werden!
--------------------------
Speichert benutzerdefinierte Ansichten für Systemordner:
Benutzerdefinierte Ansichten für Systemordner nicht gefunden! Vermutlich wurden bisher keine Ansichten definiert.
--------------------------
Speichert Outlook Makros und VBA-Programme:
Makros und VBA-Programme nicht gefunden!
--------------------------
Speichert Registry-Zweig für IE Sicherheitszonen.
Datei(en) E:\MObackup\mobackups\Temp\IEZONE.OLS konnte(n) nicht gesichert werden!
--------------------------
--------------------------
Anzahl an (aufgeteilten) Backupdateien: 1
--------------------------
Überprüfung des Backups auf Fehler:
CRC-Summenüberprüfung war erfolgreich.
Dateigrößenvergleich
Dateien erfolgreich getestet!
Backup war ERFOLGREICH!
Benötigte Zeit: 00:01:22 h
Diesmal hat er erfolgreich geschrieben aber ich muss jede Felermeldung bestätigen. Unter Vista und Xp einwandfrei ohne Fehlermeldung. Die Systemangaben stimmen so nicht Windows 7 Build 7000
MfG
Verfasst: Montag, 13. Juli 2009 - 17:54 Uhr
von störtebecker
Moin
Will mich hier mal einklinken.
Ich habe das Problem auch. Meine Konfiguration . Windows 7 RC1 mit Outlook 2007 SP2. Nutze MOBackup 5
Gibt es eine Lösung ? Habe den Backup und Temp Ordner auf einer anderen Partition.
Gruss
Störtebecker
Verfasst: Freitag, 17. Juli 2009 - 14:24 Uhr
von störtebecker
Habe das Problem gelöst. Ich hatte Optionen aktiviert die unter Office 2007 nicht zur Verfügung stehen. Danach klappte es gut.
Verfasst: Freitag, 17. Juli 2009 - 18:12 Uhr
von onegasee59
störtebecker hat geschrieben:Habe das Problem gelöst. Ich hatte Optionen aktiviert die unter Office 2007 nicht zur Verfügung stehen. Danach klappte es gut.
Du hast die aktuellste Version von MOBackup (5.0.51 build 338) verwendet?
Verfasst: Freitag, 17. Juli 2009 - 18:19 Uhr
von störtebecker
Ja habe ich
Verfasst: Freitag, 17. Juli 2009 - 19:46 Uhr
von onegasee59
Welche Optionen waren es denn die Du in MOBackup deaktiviert hast?
Wäre nett wenn Du das noch mitteilen würdest.
Verfasst: Freitag, 17. Juli 2009 - 20:12 Uhr
von störtebecker
Das waren
Signaturen
Outlook Symbolleiste
Kurznamen
Und die Sachen für die Browser die ich nicht installiert habe.
Gruss
Verfasst: Samstag, 18. Juli 2009 - 12:14 Uhr
von onegasee59
Vielen Dank

und schönes WE
Verfasst: Samstag, 18. Juli 2009 - 17:45 Uhr
von störtebecker
Gern geschehen
Verfasst: Samstag, 29. August 2009 - 15:22 Uhr
von Flutsch84
Hallo,
ich pushe das Thema mal, weil ich dasselbe Problem habe. Leider schafft bei mir das deaktivieren von Optionen keine Lösung
