Seite 1 von 1
Backaup Problem
Verfasst: Dienstag, 14. Oktober 2008 - 11:26 Uhr
von steiner
Hallo
Beim backup kommt dann bei "Programmeinstellungen" Stillstand mit der Fehler Meldung Datei <PREFS.OLG> kann nicht erstellt werden. Was ist da los?? kann mir jemand einen Tipp geben??
Verfasst: Dienstag, 14. Oktober 2008 - 11:52 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,
öffnen Sie bitte einmal im Windows Explorer, den in OEBackup (Menü PROGRAMM - EINSTELLUNGEN) hinterlegten "temporären Ordner".
Existiert in dem Ordner bereits eine Datei Prefs.ols? Wenn ja, was passiert, wenn Sie von Hand gelöscht wird? Läuft dann die Sicherung durch?
Backup Problem
Verfasst: Dienstag, 14. Oktober 2008 - 12:18 Uhr
von steiner
Hallo Herr Schröder
Danke für Ihre Nachricht. Aber ich finde diesen Ordner nicht...???
Im Programm Ordner< oeb >ist diese Datei nicht vorhanden
Gibt es eine genauere Anweisung???
Danke MfG
Backup Problem
Verfasst: Dienstag, 14. Oktober 2008 - 18:28 Uhr
von steiner
Nun stellte ich fest dss diese Problem nur bei kopieren auf DVD bzw. CD auftritt. Wenn ich backup auf einen HD mache läuft es...WArum wohl..??
Das Problem mit der CD-DVD ist damit noch immer vorhanden,mit dieser bekannten Fehlermeldung--<PREFS.OLS>...
Re: Backup Problem
Verfasst: Sonntag, 02. November 2008 - 22:43 Uhr
von onegasee59
@steiner
Wie jetzt?
Du machst das Backup direkt auf CD/DVD? - Geht doch gar nicht mit OEBackup!
Was aber geht - ein zuvor auf HDD (Festplatte) erstelltes fertiges Backup vollständig auf CD/DVD brennen.
Damit dann von dort ein Restore machen. OEBackup einfach den Pfad zum Backupverzeichnis angeben.
Restore/Wiederherstellung ist aber was ganz anders wie Backup.
Verfasst: Mittwoch, 05. November 2008 - 13:25 Uhr
von steiner
Danke für die Nachricht. Aber auf CD verschieben geht sehr wohl mit "In-CD" mach ich auch immer mit Erfolg.Das Problem der nicht gefundenen Datei hat sich nun gelöst mit "Sytem -Wiederherstellung"..
Verfasst: Mittwoch, 05. November 2008 - 14:06 Uhr
von onegasee59
steiner hat geschrieben:Danke für die Nachricht. Aber auf CD verschieben geht sehr wohl mit "In-CD" mach ich auch immer mit Erfolg.Das Problem der nicht gefundenen Datei hat sich nun gelöst mit "Sytem -Wiederherstellung"..
Das hättest Du dann auch so schreiben sollen das Du "InCD" verwendest.

Ja klar das schreibt per Packet-Writing auf CD-RW-, DVD+RW- oder DVD-RW-Laufwerke.
Nero "In-CD" ist übrigens keine so gute Idee. Das Teil ist seit Jahren immer mal wieder ein Problemverursacher.
Besser und sicherer, wenn Dein LW DVD-RAM unterstützt: Besorge Dir passende DVD-RAM Treiber und sichere damit auf DVD-RAM,
Noch ein Tipp zu Nero, lies bitte dazu:
http://www.der-wmp.de/index.htm#nero
Danke für Deine Rückmeldung.

Verfasst: Mittwoch, 05. November 2008 - 15:09 Uhr
von steiner
Ja danke für das Feedback. Bitte,sorry dass ich den IN cD Umstand nicht erwähnte...
MfG
Verfasst: Freitag, 07. November 2008 - 0:30 Uhr
von onegasee59
steiner hat geschrieben:Ja danke für das Feedback. Bitte,sorry dass ich den IN cD Umstand nicht erwähnte...
MfG
Schon OK.

Sichere einfach mit Nero per Daten auf CD/DVD brennen, also ohne das Nero InCD zu nutzen.
Dann sollte das Ganze auch funktionieren. Rücksichern von CD/DVD hat hier seit Jahren noch nie versagt. Was genauso für das Sichern/Rücksichern auf/von USB-Stick gilt.