Seite 1 von 1
geplanter Task nicht ausführbar
Verfasst: Freitag, 12. September 2008 - 17:18 Uhr
von Allangua
Im zweiten Link bei den FAQ steht:
Man kann bei der Userverwaltung einstellen, dass man nicht bei jedem Neustart das Kennwort angeben muss. Quasi das immer ein bestimmter User automatisch angemeldet wird, ohne das dieser sein Kennwort angeben muss. Das sollte dieses Problem eigentlich lösen.
Ich habe nirgendwo gefunden, wo man das einstellen kann.
Verfasst: Sonntag, 14. September 2008 - 13:09 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,
um den Windows-Benutzer mit einem Passwort zu sichern, geht man über
START - SYSTEMSTEUERUNG in die BENUTZERKONTEN und ändert das
entsprechende Konto.
Verfasst: Sonntag, 14. September 2008 - 17:50 Uhr
von Allangua
Hallo,
Wo man das Benutzerkonto ändern kann, war nicht die Frage, sondern wo man in der Userverwaltung einstellen kann, dass man nicht bei jedem Neustart das Kennwort angeben muss. Quasi das immer ein bestimmter User automatisch angemeldet wird, ohne das dieser sein Kennwort angeben muss.
Verfasst: Dienstag, 16. September 2008 - 8:13 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,
welche Userverwaltung ist denn dann gemeint? Ich bin davon ausgegangen (User = Benutzer) und dass damit die Benutzerverwaltung von Windows gemeint ist.
Verfasst: Dienstag, 16. September 2008 - 22:38 Uhr
von Allangua
Es geht ja nicht darum, dass ich nicht weiß, wo man in der Userverwaltung von Windows ein Passwort vergeben kann. Das weiß ich- Es geht darum, wo man in Userverwaltung von Windows eingeben kann, dass man nicht bei jedem Neustart das Kennwort angeben muss. Das kann ich nicht finden. Und ich will nur dann ein Passwort vergeben, wenn ich weiß, wo man eingeben kann, dass man nicht bei jedem Neustart das Kennwort angeben muss.
Verfasst: Mittwoch, 17. September 2008 - 8:17 Uhr
von Heiko Schröder
Hallo,
entweder ich verstehe das Problem nicht, oder Du meinst etwas ganz anderes.
Um die Passwortabfrage eines Windows-Benutzer zu entfernen, geht man
auch über START - SYSTEMSTEUERUNG in die BENUTZERKONTEN. Dort klickt
man auf das entsprechende Konto und danach auf EIGENES KENNWORT ENTFERNEN.
Ich hoffe, dass Du das meinst...
Verfasst: Mittwoch, 17. September 2008 - 9:32 Uhr
von Allangua
Wir reden wirklich aneinander vorbei. Mich stört die Passwortabfrage beim Hochfahren des Rechners. Deswegen habe ich sie weg gemacht. Das hat zur Folge, dass geplante Tasks (hier also MOBackup) nicht mehr automatisch laufen.
Bei den FAQ von MOBackup gibt es einen Beitrag:"Der Windows-Taskplaner führt das automatisierte Backup nicht aus" Der zweite Link, der darunter steht weist auf "
http://mcseboard.de/printthread.php?threadid=12383"
Dort beschreibt Steffen mein Problem. In der Antwort darunter steht: "Man kann bei der Userverwaltung einstellen, dass man nicht bei jedem Neustart das Kennwort angeben muss. Quasi das immer ein bestimmter User automatisch angemeldet wird, ohne das dieser sein Kennwort angeben muss. Das sollte dieses Problem eigentlich lösen."
Meine Frage sagt, dass ich nicht gefunden habe, wo man das in der Userverwaltung einstellen kann. Ich würde gerne den Task Planer benutzen, ohne dass ich immer ein Passwort angeben muss.
AutoRun löst das Problem
Verfasst: Freitag, 03. Oktober 2008 - 12:44 Uhr
von Allangua
Mit AutoRun startet das System ohne bei der Passwortabfrage stehenzubleiben, wenn ein Passwort für den Benutzer vergeben ist.
http://technet.microsoft.com/de-de/sysi ... 63902.aspx
Re: AutoRun löst das Problem
Verfasst: Freitag, 03. Oktober 2008 - 16:13 Uhr
von onegasee59
Dazu bedarf es nicht dieses Zusatztools.
Heiko hat dir exakt beschrieben wie es geht.
Schauen musst schon selber ein bissel.
Lies
http://www.winfaq.de/faq_html/Content/t ... ip0051.htm