@"Peng"
Voraussetzung für die von mir beschriebene Methode unter Nutzung der OE-Importfunktion ist natürlich das die *.bak-Dateien noch als komplettes OE-Verzeichnis vorhanden sind.
Einzel-Ordner lassen sich nur über die Einzelersetzmethode ersetzen.
siehe Punkt 7 in
viewtopic.php?t=375
Enthält dein Ordner Posteingang im OE etwa Daten?
Das sollte er auf keinen Fall. Zu den Gründen lies
http://www.der-wmp.de/Newskonto.htm#newsreader-oe
In deinem Fall würde ich wie folgt vorgehen.
1.
OE schließen.
2.
das komplette Original-OE-Verzeichnis in einen leeren Ordner deiner Wahl sichern.
3.
Lösche jetzt im Original-OE-Verzeichnis die Datei "Folders.dbx"
4.
Starte den OE, dabei wird eine neue Struktur der Standardordner im OE angelegt.
5.
Im noch offenen OE erstelle jetzt einen neuen Ordner mit Namen "Posteingang-alt".
6.
Ganz wichtig jetzt!
Diesen neuen Ordner im OE nur 1-mal öffnen und sofort wieder schließen!
Ab hier muss der OE wieder geschlossen sein.
7.
Benenne jetzt in der in zuvor erstellten OE-Verzeichnissicherung die Datei "Posteingang.dbx" um in "Posteingang-alt.dbx.
8.
Ersetzte mit dieser "Posteingang-alt.dbx" jetzt die gleichnamige Datei im OE-Originalverzeichnis.
9.
Wenn die alte Ursprungsdatei "Posteingang.dbx" nicht beschädigt war/ist und Du den OE öffnest sollte der Ordner "Posteingang-Alt" jetzt die Mails aus dem alten Ordner "Posteingang" enthalten.
ACHTUNG!
Generell im OE-Ordner "Posteingang" niemals Mails belassen. Der Ordner MUSS immer leer sein. Am Besten über eine Regel sofort beim Maileingang in einen Ordner deiner Wahl verschieben lassen, was auch ein Unterordner vom Posteingang sein darf.
Über die Gründe lies hier wieder hier
http://www.der-wmp.de/Newskonto.htm#newsreader-oe
Wenn Du keinen Erfolg hattest melde dich wieder.